Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Wie groß sind eure 'Fotos' Datenbanken?
Wie groß sind eure 'Fotos' Datenbanken?
martin
11.05.20
10:41
teilt ihr die ab einer gewissen größe auf?
ich machte das früher so, jetzt habe ich mal via powerphotos alle in eine gemerged (bzw. tue ich das grad noch). jetzt hat sie mal 360 gb... gut 200 würden sicher noch dazukommen.
wie macht ihr das so und was sind eure erfahrungen?
(ich habe eine 1 tb ssd und ein macbook pro 13" 2018 mit 16gb)
Hilfreich?
0
Kommentare
oschi
11.05.20
10:46
Moin,
noch habe ich meine Datenbank nicht aufgeteilt und sie ist 350 GB groß.
Würde diese gern in die Cloud schieben aber 9.99 € für 2TB ist mir noch zu teuer, hoffe auf die Keynote das hier was passiert
Olli
Hilfreich?
+2
Steph@n
11.05.20
11:14
So gehts mir auch.
Nur wenn man es mit einem neuen Mac gegen rechnet, der eine entsprechend große Festplatte hat, kann man für den Aufpreis, die cloud schon wieder ne ganze Weile bezahlen.
Hilfreich?
0
mitzlaff
11.05.20
12:55
Übertragen in die und aus der Cloud dauert ja ewig. Warum keine externe Platte mit USB3? Kann zusätzlich auch als ™-Backup dienen.
Hilfreich?
+2
becreart
11.05.20
13:04
Der "Alltags" Catalog bei Photos (also iPhone Fotos usw.) sind rund 300GB, die ich auf der iCloud habe.
Der Capture One Catalog hat etwas über 1TB, der auf einer Festplatte liegt und auch in die Cloud gebackuped wird. (da macOS ja immer noch nicht mit Compressed RAW von Fuji umgehen kann)
mitzlaff
Übertragen in die und aus der Cloud dauert ja ewig.
Stimmt doch gar nicht, also kommt auf die Leitung an. Habe jetzt überhaupt kein Problem damit.
Hilfreich?
0
martin
11.05.20
14:42
ich hab sogar eine 1 tb usb-c platte. mit der spekuliere ich eh dass wir die verwenden können...
wollte einfach mal wissen, wie groß eure datenbanken sind...
Hilfreich?
+1
Raziel1
11.05.20
14:52
Derzeit noch nicht aufgeteilt. Ich denke die Größe dürfte sich auf etwa 500Gb belaufen. Bei mir alles in der iCloud/Photos. Habe schon vor Längerem, als es noch teurer war, die 1TB und nun 2 TB Variante abonniert.
Nachdem ich meistens nur noch JPEG schieße, wird es noch dauern bis ich da an Grenzen stoße. Ne Zeit lang musste alles bei mir in RAW sein. Aber irgendwann musste ich mir dann eingestehen, dass das nur sinnlose Platzverschwendung war, weil ich einen Großteil davon in Wahrheit nie bearbeitet habe oder nicht derart, das ein RAW notwendig gewesen wäre. Hin und wieder verwende ich natürlich trotzdem RAW, aber das sind dann halt Momente wo ich mich bewusst dafür entscheide, weil ich entweder direkt einen Plan verfolge oder der Moment wichtig ist, so dass man einfach sichergehen will (zb Events etc)
Hilfreich?
+6
aggi
11.05.20
16:51
Bei mir sind es mittlerweile auch 300GB geworden. Sind auf meiner internen SSD und gesichert wird mit TM. Möchte eigentlich auch in die Cloud und hoffe auf ein Angebot von 4,99€ für 1TB. Das würde für mich vollkommen ausreichen.
Hat jemand noch einen Tipp für eine App, die inkrementell ein Backup aus dem Foto Paket (Foto App inkl. Bilder!) macht? Danke....
Hilfreich?
0
martin
13.05.20
17:39
bei mir sinds mittlerweile 330 und da kommt noch mehr...
Hilfreich?
0
subjore
13.05.20
18:15
Raziel1
Hin und wieder verwende ich natürlich trotzdem RAW, aber das sind dann halt Momente wo ich mich bewusst dafür entscheide, weil ich entweder direkt einen Plan verfolge oder der Moment wichtig ist, so dass man einfach sichergehen will (zb Events etc)
Mach ich auch so. Wenn ich weiß, dass ich das nächste Foto bearbeiten werde (weiß man ja nur ganz selten) dann schieße ich es in Raw. Und bei Langzeitaufnahmen. Davon macht man eh nicht so viele (20 30 Sekunden Aufnahmen dauern halt ne ganze Zeit).
Ich habe so 50 Gb in der iCloud und in Lightroom 6 hab ich 100 Gb auf dem Computer und 900 gb auf einer externen Festplatte.
Das mit der Externen ist etwas nervig, weil man ja davon dann auch noch ein backup braucht.
Hilfreich?
0
silversurfer22
13.05.20
19:19
ich hätte ca 1TB an Bildern, dazu noch kurze Filme, Bilder & Filme von Konzerten, dann noch GoPro Videos usw usf ... das sind mehr 3 TB ... da würde mir niemals einfallen, die alle in eine Cloud oder in Fotos zu legen
bei der Größe wird die Datenbank garantiert irgendwann recht langsam, geschweige denn, das ich die dort sinnvoll wiederfinde (denke ich zumindest)
Hilfreich?
-1
aggi
13.05.20
20:11
silversurfer22
ich hätte ca 1TB an Bildern, dazu noch kurze Filme, Bilder & Filme von Konzerten, dann noch GoPro Videos usw usf ... das sind mehr 3 TB ... da würde mir niemals einfallen, die alle in eine Cloud oder in Fotos zu legen
bei der Größe wird die Datenbank garantiert irgendwann recht langsam, geschweige denn, das ich die dort sinnvoll wiederfinde (denke ich zumindest)
und wie gehst du mit dieser Menge um? Was benutzt du?
Hilfreich?
0
silversurfer22
13.05.20
22:52
eine vernünftige, eigene Benennung der Bilder und die Suche über den Finder ... funktioniert
Umbenennungen mit GraphicConverter
Hilfreich?
+1
oschi
14.05.20
06:45
aggi
Hat jemand noch einen Tipp für eine App, die inkrementell ein Backup aus dem Foto Paket (Foto App inkl. Bilder!) macht? Danke....
Was hältst du den von Carbon Copy Cloner
, tolles Programm.
Hilfreich?
0
spheric
22.05.20
11:44
290 GB in der iCloud.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
+1
adiga
22.05.20
11:55
400 GB in der iCloud. Dazu noch TM Backup auf NAS und 2TB SSD, dazu noch reine Fotosicherung auf 2. NAS und C2 Cloud
Hilfreich?
+1
FlyingSloth
22.05.20
12:27
16 TB Photos (RAW, JPG, TIF, JPG) liegt im LAN auf einem Synology Nas und das dann nochmal gespiegelt auf ein zweites Synology Nas. Cloud kommt mir nicht in die Tüte.
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
+1
tom tim
22.05.20
22:20
750gb und mit der Familie 1,7TB
Hilfreich?
0
Stefan S.
23.05.20
02:11
Und wer schaut sich die Fotos wann an?
Hilfreich?
+1
philipp1984
23.05.20
04:19
Buche mir alle paar Monate mal für 9,99 eur 2 Tb bei Google und aktualisiere mein Archiv. Die Daten bleiben auch nach Ablauf des bezahlten Monats erhalten, man kann nur nichts hinzufügen.
Hilfreich?
+1
FlyingSloth
23.05.20
08:17
Dir ist schon bewusst, dass bei nicht zahlen JPEGs bei Google komprimiert werden und nicht mehr in er original Auflösung erhalten bleiben.
philipp1984
Buche mir alle paar Monate mal für 9,99 eur 2 Tb bei Google und aktualisiere mein Archiv. Die Daten bleiben auch nach Ablauf des bezahlten Monats erhalten, man kann nur nichts hinzufügen.
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
+2
tom tim
23.05.20
08:37
Stefan S.
Und wer schaut sich die Fotos wann an?
Ja machen wir. Sind ganz gut sortiert und Dank Apple TV auch gut integriert. Gerade wenn man mal etws sucht ... man wird fündig
Hilfreich?
0
--p6--
23.05.20
12:44
Ein knappes GB Lokal + TimeMachine Backup
Hilfreich?
+1
UmustHave
24.05.20
21:44
Hab knapp 300GB auf ner externen 1TB SSD und parallel in der Cloud (2TB). Wichtige Serien liegen noch als Sicherung auf dem NAS
Hilfreich?
0
albertyy
26.05.20
02:36
an Alle, die sich hier vielleicht brüsten wollen, daß sie schon ganz viele Fotos haben....
Die Frage von Martin lautete: wie groß ist denn die (Eure) FOTOS–MEDIATHEK ?
D.h. wie groß ist denn (und da wohl auch nur die System-Mediathek) – dieser eine Container ?
Hilfreich?
+2
martin
26.05.20
08:45
albertyy
an Alle, die sich hier vielleicht brüsten wollen, daß sie schon ganz viele Fotos haben....
Die Frage von Martin lautete: wie groß ist denn die (Eure) FOTOS–MEDIATHEK ?
D.h. wie groß ist denn (und da wohl auch nur die System-Mediathek) – dieser eine Container ?
danke fürs konkretisieren. meine ist übrigens mithilfe von PowerPhotos und etlichen Mergedurchgängen auf 400gb angewachsen. funktioniert immer noch problemlos...
Hilfreich?
0
adiga
26.05.20
08:53
albertyy
an Alle, die sich hier vielleicht brüsten wollen, daß sie schon ganz viele Fotos haben....
Die Frage von Martin lautete: wie groß ist denn die (Eure) FOTOS–MEDIATHEK ?
D.h. wie groß ist denn (und da wohl auch nur die System-Mediathek) – dieser eine Container ?
Ich schrieb ja 400GB
Hilfreich?
0
tranquillity
26.05.20
09:13
iPhoto Library 84GB, Aperture Library 143GB und Photos Library 204GB.
Zwei Fragen habe ich dazu:
1. Ich würde gerne auch die alten (Aperture) und ganz alten (iPhoto) Bilder in die Photos Lib. bekommen, wie würdet ihr da vorgehen?
2. Kann man die Photos Lib. auch auf der Dropbox speichern mit der Library-Funktionalität, dass man Fotos auf dem iOS-Device bearbeiten kann und es dann auch direkt in der Cloud gesynct wird? Beruflich zahle ich nämlich schon für Dropbox und die 10€ für iCloud-Speicher kann ich mir eigentlich schenken, denn außer den Fotos und ein paar Dokumenten kann man ja nix gescheites damit machen.
Hilfreich?
0
Bodo_von_Greif
27.05.20
11:16
650 GB lokal.
Mit aktueller Hardware keine Geschwindigkeitsprobleme.
Cloud ist mir ein Graus.
Von meinem iPhone werden regelmässig Filme ausgelagert obwohl ich 256 GB frei habe.
Runterladen dauert und frisst Kontingent.
Jemand Idee wie ich das abstellen kann?
Gesichert mit TM und CCC und worst case extern.
Gruss,
Bodo
„[x] nail here for new monitor“
Hilfreich?
+1
becreart
27.05.20
11:53
Bodo_von_Greif
Cloud ist mir ein Graus.
wieso?
Hilfreich?
0
spheric
27.05.20
19:56
becreart
Bodo_von_Greif
Cloud ist mir ein Graus.
wieso?
Weil von seinem iPhone regelmäßig Filme ausgelagert werden, obwohl er 256 GB frei hat...?
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steve Jobs: Stanford-Rede
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Liquid Glass im Detail
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
Scheitert die Siri-Entwicklung?
macOS: Wann endet der Intel-Support?
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...