Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Wie groß ist eure iTunes-Bibliothek?

Wie groß ist eure iTunes-Bibliothek?

Multimediawespe08.09.1023:00
...
0
Umfrage

Wie groß ist eure iTunes-Bibliothek?

  • < 5 GB
    4,0 %
  • -10
    5,1 %
  • -15
    5,5 %
  • -20
    5,9 %
  • -25
    4,4 %
  • -30
    4,4 %
  • -35
    5,1 %
  • -40
    2,9 %
  • -45
    5,5 %
  • -50
    5,1 %
  • -100
    18,4 %
  • > 100
    33,5 %

Kommentare

Hot Mac
Hot Mac09.09.1019:26
Multimediawespe
Jetzt erzähl uns doch nicht, dass du 1,5 TB (!!) Musik zu 100% legal erworben hast
Ich bin zwar von Berufs wegen Lügner, aber warum sollte ich in diesem Fall die Unwahrheit sagen?

iGod
Und vielleicht sind bei den 1,5TB noch 250 Filme dabei
So viele DVDs besitze ich noch lange nicht.

0
Himmellaeufer09.09.1019:35
soooo, welcher ist denn nun am längsten?
0
altariaapple09.09.1020:06
ist mein ernst... =) alles ist verteilt auf 3 Festplatten. Jedoch ist nicht alles auf iTunes drauf. Will mir nicht vorstellen wie lang das dauern würde.... Je nach Lust hört man sich ein Album an und "löscht" dieses dann wieder auf iTunes.
Übrigens hat jeder Interpreten Ordner im Finder nicht das öde "Folder iCon" sondern ein eigenes. und die einzelnen Alben sowieso inkl. jeder Song von einem Sampler hat sein eigenes Cover....

das ist Arbeit...
0
ts-e
ts-e09.09.1020:17
Meine ist so um die 250 Gb groß.
Allerdings habe ich auch noch nicht alle meine CD gerippt. Und somit ist auch noch nicht alle in Lossless.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
0
ultrapaine09.09.1020:28
Himmellaeufer
soooo, welcher ist denn nun am längsten?

Wie auch im realen Leben kommt es auf die Technik an *g

Wenn meine Lib in wav codiert währe, währ sie sicher 10 mal so groß
Aber es ist schon erstaunlich, ich hab 6000 Titel in meiner Lib, ich kann zwar nicht von jedem einzelnen Titel den Namen auswendig, aber wenn ich mit shuffle durch gehe erkenn ich zumindest den Künstler und meist auch das Album!
0
Waldi
Waldi09.09.1020:45
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand 10 000 Titel unterscheiden kann...
Zum Durchhören allein würde er ja schon eine ganze Woche brauchen.
Kann es sein, dass manche einfach CDs einlegen und gar nicht merken, dass diese importiert werden? - das könnte dann schon zu einigen Terabytes an Musik im Laufe der Zeit führen.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
chill
chill09.09.1020:47
diejenigen mit terabyte großen mp3 mediatheken sollen mir bloß nicht erzählen das sie dort alles legal erworben haben. ich lach mich echt scheckig ...

ich habe 8000 mp3 (die ich zu 90% auch auf cd besitze), das macht bei mir 50 gb.

1 tb wären dann 160 000 mp3 files ...

jeder der schüler hier im forum der mehr als sagen wir mal 2500 mp3 hat ... der hat den rest "besorgt". meine meinung. oder eltern die ihm alles in den allerwertesten schieben.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
sram
sram09.09.1020:53
Die einzigen CDs die ich besitze sind solche Alben die es nicht auf Vinyl gibt für meinen Geschmack, ca 30 Stück. Vinylalben habe ich um die 1500 Stück.
In iTunes hab ich 4 oder 5 Songs.
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
0
adweg
adweg09.09.1021:04
Ich hab nur etwa 1000 Musiktitel und auch nur 80 videos
aber dafür den Überblick sowie die Gewissheit
nix illegales zu besitzen.
Wenn ich hier so lese wieviel manche so auf dem Rechner
haben, das kann sich ein normaler Arbeiter niemals leisten.
0
chill
chill09.09.1021:07
sram

hehe, ich liebe meine 3000 vinyls auch um einiges mehr als die cd oder gar mp3 files. bloss wie bekomme ich das vinyl in einen tragbaren player?

(ich weiss: es gab mal einen. bliebe das problem des transportes der tonträger )
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
ultrapaine09.09.1021:07
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand 10 000 Titel unterscheiden kann...
Zum Durchhören allein würde er ja schon eine ganze Woche brauchen.

Nur hat man die Musik nicht aufeinmal, sondern sie sammelt sich im laufe der Zeit an. Wenn die Lib 20 Jahre alt ist, sind das am Tag nur 1 1/2 neue Titel die dazu kommen. Wenn man dazu noch ein Musikliebhaber ist, der am Tag mehrere Stunden Musik hört ist das doch fast garnichts. Da ist es ja schon fast lächerlich, das es nur 10k Titel sind
Dazu hört man auf den Alben idr. auch nicht alle Titel, viele hat man, weil sie einfach dabei waren.
0
Waldi
Waldi09.09.1021:11
ultrapaine
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand 10 000 Titel unterscheiden kann...
Zum Durchhören allein würde er ja schon eine ganze Woche brauchen.
..... Wenn die Lib 20 Jahre alt ist sind das am Tag nur 1 1/2 neue Titel die dazu kommen. ...

so alt ist ja nicht einmal SoundJam!
Wer hat eine 20 Jahre alte Library?
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
adweg
adweg09.09.1021:13
ultrapaine
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand 10 000 Titel unterscheiden kann...
Zum Durchhören allein würde er ja schon eine ganze Woche brauchen.

Nur hat man die Musik nicht aufeinmal, sondern sie sammelt sich im laufe der Zeit an. Wenn die Lib 20 Jahre alt ist, sind das am Tag nur 1 1/2 neue Titel die dazu kommen. Wenn man dazu noch ein Musikliebhaber ist, der am Tag mehrere Stunden Musik hört ist das doch fast garnichts. Da ist es ja schon fast lächerlich, das es nur 10k Titel sind
Dazu hört man auf den Alben idr. auch nicht alle Titel, viele hat man, weil sie einfach dabei waren.

ja klar, iTunes gibt es seit 2001, das sind nach Adam Riese noch nicht einmal 9 Jahre
0
ultrapaine09.09.1021:21
Ja, iTunes gibt es nicht so lange, aber Musik schon!
Wenn meine 1. CD 20 Jahre alt währe, währ das für mich die Geburt der Lib. Wenn ich diese CD in iTunes kopieren würde, währ für mich das nur eine Weiterführung der vorhandenen Lib. Es hat zwar eine Metamorphose statt gefunden, ändert aber dennoch an dem Inhalt nichts, der eben 20 Jahre alt und mir bekannt ist!

Wenn man so will, hab ich die 11 Jahre alte Musik, die es vor iTunes gab und gesammlt hab, instant durchgehört!

Ich hoffe ihr wisst auf was ich hinaus will
0
chill
chill09.09.1021:39
meine ersten cds habe ich mit meinem performa 6200 gerippt. ok, der hatte nur eine 500 mb festplatte drin, aber der apple cd-player unter os 9 irgendwas konnte schon mp3 rippen (auch wenn das rippen einer cd gefühlte stunden dauerte ... )
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Waldi
Waldi09.09.1022:02
chill
meine ersten cds habe ich mit meinem performa 6200 gerippt. ok, der hatte nur eine 500 mb festplatte drin, aber der apple cd-player unter os 9 irgendwas konnte schon mp3 rippen (auch wenn das rippen einer cd gefühlte stunden dauerte ... )

Ich erinnere mich: Die Software war von Adaptec
(bevor sie an Roxio ging)
(gerippt auf meinem Powermac 9500)
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
RAMses3005
RAMses300510.09.1005:48
So, gestern hab ich mir den iPod classic geholt. Der einzige iPod, der ansatzweise als "Musikbox" bezeichnet werden darf, weil er Platz für meine gesamte Musik hat.

Ich hatte schon den Vorgänger-iPod mit 40 GB (3. Generation) und schwarz-weiß-Anzeige, der bis heute einwandfrei läuft, aber halt zu klein geworden ist. Das Click-Wheel darf nicht aussterben, ich finde es genial
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.