Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie Apple Remote Client entfernen, wenn
Wie Apple Remote Client entfernen, wenn
Uwe Conradt
12.01.10
17:14
... wenn das Programm schon gelöscht ist und nur die übrigen Programmbestandteile noch entsorgt werden sollen.
AppTrap und App Cleaner finden nichts weiter im System.
LG
Uwe
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
12.01.10
18:22
ggf. noch einmal installieren, die bestehenden Teile werden überschrieben und der uninstaller (sofern vorhanden) kann dann das paket komplett deinstallieren.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Uwe Conradt
12.01.10
19:05
Aber beim Vorhandensein neuerer Software, weigert sich der Installer die ältere Version zu installieren?
Hilfreich?
0
Uwe Conradt
12.01.10
19:06
Wo finde ich ggf. eine ältere Version von Apple Remte Desktop Client (auf der Leo-DVD?)
Uwe
Hilfreich?
0
_mäuschen
12.01.10
19:26
/private/var/db/receipts/com.apple.pkg.RemoteDesktopClient.bom
/private/var/db/receipts/com.apple.pkg.RemoteDesktopClient.plist
löschen
und
Entsprechenden Eintrag in /Library/Receipts/InstallHistory.plist
entfernen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
macOS 26 steht zur Verfügung – Liquid Glass und...
Test Luxsin X9
macOS 26 und iOS 26: Rückmeldungen und Stimmung...