Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Wer kennt sich bei DVI/VGA Adaptern aus?
Wer kennt sich bei DVI/VGA Adaptern aus?
SGI
23.11.04
21:07
Hallo,
habe hier eine Grafikkarte mit zwei Ausgängen - normales VGA (SUS-D) und zusätzlich eine DVI Buchse. Nun hörte ich, es gäbe einige Varianten von DVI zu VGA Steckern. Stimmt das? Und woran erkenne ich, welche Steckbrücke ich genau brauche, um damit einen zweiten VGA Monitor anschließen zu können?
Danke und Grüße
Hilfreich?
0
Kommentare
SGI
23.11.04
22:10
Danke erstmal, auch wenn Apples extrateures Zubehör nicht das ist, was ich anschaffen würde. Ich wollte ganz gern die evtl. Unterschiede bei den einzelnen Steckern herausfinden. Werd´ eben weitersuchen.
Hilfreich?
0
MacMark
23.11.04
22:48
Ich stand mal vor demselben Problem:
Letztendlich hat mir ein freundlicher Forumsteilnehmer seinen Adapter verkauft, den er selbst nicht mehr benötigte.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
stefan
23.11.04
23:01
SGI
Danke erstmal, auch wenn Apples extrateures Zubehör nicht das ist, was ich anschaffen würde. Ich wollte ganz gern die evtl. Unterschiede bei den einzelnen Steckern herausfinden. Werd´ eben weitersuchen.
Die einzigen Unterschiede liegen wohl in der Farbe und Form der Adapter, da in der DVI Buchse zusätzlich die VGA Signale rausgeführt werden. Der Adapter wandelt also nicht in VGA um, sondern stellt nur einen Standard VGA Stecker bereit. Wenn der Apple Adapter zu teuer ist, kannst du ja versuchen, so ein Teil könnte mit zwei Steckern und etwas Kabel selbst zu bauen, der Aufwand lohnt sich aber wohl kaum.
Hilfreich?
0
SGI
23.11.04
23:36
Also nochmal zusammengefasst. Dann könnte ich jeden beliebigen DVI zu VGA Stecker verwenden, ohne befürchten zu müssen, die gewünschten Signale für einen zweiten analogen Röhrenmonitor nicht zu bekommen?
Bisher hörte ich eben, es gäbe verschiedene Steckervarianten (DVI A/B/H usw.?)
Bekannte haben solches Zeugs von ihren Karten her rumliegen, die Beschaffung wäre also kein Problem. Deshalb auch meine Verwunderung über Apples eigenes Kabel zum "Vorzugspreis". (Kabel teurer als die Karte; muss ja nicht sein)
Danke an Euch
Hilfreich?
0
SGI
24.11.04
00:25
Danke nochmals,
ich bin vorhin fix noch los und hab mir einen solchen Stecker geholt, einen zweiten Monitor angeklemmt und.. es klappt. (Karte ATY R200)
Gute Nacht
Hilfreich?
0
Jaguar1
24.11.04
01:02
MacMArk du hattest doch ein anderes Problem! Nix mit DVI...
aber danke für dein "freundlicher Forumsteilnehmer"
:-):-)
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
24.11.04
01:03
argh du hast ja garnicht mich gemeint *
werd und ins eck stell*
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
MacMark
24.11.04
09:52
Hallo Jaguar1,
von Dir bekam ich den VGA-zu-Mac Adapter, um einen alten Macmonitor auch noch anschließen zu können.
Du warst natürlich ebenfalls ein freundlicher, hilfsbereiter Forumsteilnehmer!
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Joey
23.11.04
21:45
schau Dir das an... http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/91103/wo/KtsVlf1s5aEE3HNtjhd1JSdytfY/1.0.11.1.0.6.25.7.11.1.3
<br>
<br>
<br>
Hilfreich?
0
GeWoldi
24.11.04
00:18
SGI
Also nochmal zusammengefasst. Dann könnte ich jeden beliebigen DVI zu VGA Stecker verwenden, ohne befürchten zu müssen, die gewünschten Signale für einen zweiten analogen Röhrenmonitor nicht zu bekommen?
<br>Bisher hörte ich eben, es gäbe verschiedene Steckervarianten (DVI A/B/H usw.?)
<br>
<br>
<br>Ja mit Einschränkungen:
<br>Einfach mal probieren. Es gibt nur eine Art DVI nach VGA Adapter. Wenn der mechanisch passt (es gibt versch. DVI-Buchsen an Grakas, im wesentlichen solche mit analogem Signal
DVI-I für integrated und soche ohne analoges Signal (DVI-I
rein Digital). Wenn er meschanisch passt, funktioniert der Schrim auch, falls:
<br>1) Es sich um eine dualfähige GraKa handelt, und nicht nur um eine mit zwei Buchsen (damit man eben keinen Adapter braucht)
<br>2) Die treiber das ganze unterstützen (beim mac normal)
<br>
<br>Was für ne GraKa ist es denn? Dann kann ich verm. näheres sagen. Adapter wachsen hier nur so (die "günstigen") kannste gerne einen abhaben (7 EUR mit Porto VHB)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...