Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Wechsel von DSL1000 zu DSL 6000 - bringt es wirklich etwas?
Wechsel von DSL1000 zu DSL 6000 - bringt es wirklich etwas?
Hot Mac
15.07.05
16:21
Hallo Leute,
habt Ihr schon Erfahrungen mit dem 6000er-Anschluß sammeln können?
Bringt das in der Praxis wirklich etwas, oder sind die eventuell erreichbaren 6.016 kbit/s lediglich ein Wunschdenken?
Vielen Dank im voraus für Eure Beiträge.
Hilfreich?
0
Kommentare
450MHZsindausreichend
15.07.05
16:23
also ich kann nur sagen, dass ich bei der arbeit dsl-1000 und zu hause dsl 2000 habe. der unterschied ist deutlich spürbar. nächste woche bekommen wir bei der arbeit dsl- 3000. ich bin mehr als gespannt,
Hilfreich?
0
mee
15.07.05
16:24
Das kommt natürlich ganz auf den Netz Verkehr und den Server drauf an, woe Du die Daten abholst.
Theoretisch würdest Du es schon merken, vor allem bei grossen Downloads.
Doch in der Praxis ist der Unterschied recht minim, denn selten kommt es vor, dass auf dem Server, welche auch die Bandbreite zur Verfügung hat, kein anderer User drauf ist und Du die volle breite Nutzen kannst.
Bei einem Unterschied von 1/6 wirst Du es sicher merken, doch ich denke dieser ist nicht so gravierend wie vom Modem zu einer 1000 Leitung ...
Hilfreich?
0
DP_70
15.07.05
16:25
Also beim Surfen merkst Du meiner Meinung nach überhaupt nichts. Ich habe damals von 768 auf 2000 gewechselt und war ziemlich enttäuscht. Nur beim Download von schnellen Servern geht es natürlich schneller aber ansonsten ist kaum ein Unterschied spürbar. Die ganze Geschwindigkeit nützt Dir nämlich nichts bei langsamen bzw. überlasteten Servern.
Hilfreich?
0
KillBill
15.07.05
16:38
ich denke beim Download wirst du in Schnitt den selbe Beschleunigung spueren, wie wenn du zu einem 3000er Anschluss wechseln wuerdest....beim surfen gibts keinen Unterschied
ausser natuerlich du hast viele parallele Downloads, dann wird der 6000er im Vergleich zum 3000er spuerbar - aber es wird nur wenige Server geben, die dich eine Datei mit voller Speed runterladen lassen.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
15.07.05
16:47
Kann ich nur bestätigen: Letztlich sind die 6 dicken Dinger nur eine theoretische Größe, wenn auch sehr werbewirksam. Wirklich ausnutzen wirst du die nur sehr selten. Aber wenn man sie schon mal hat - schaden tut es nicht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
16:49
Also wird man definitiv keinen Geschwindigkeitszuwachs beim Surfen spüren können, oder?
Wann lad ich mir schon mal was runter?;-)
Hilfreich?
0
nova.b
15.07.05
16:52
ich bin vom 1000er zum 2000es gewechselt und kann nur bestätigen, dass das surfen nicht schneller geworden ist.
der unterschied wird z.b. dann spürbar, wenn man beispielsweise im itunesmusicstore videos ansehen will, die dann nach wenigen sekunden anfangen zu laufen. mit 6000er sollte das dann wohl in echtzeit gehen.
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.07.05
16:58
Naja, ungeachtet der vorherigen Posts:
theoretisch wird alles 6 mal schneller geladen.
Wenn @@ Hot Mac zum Beispiel auf Seiten mit Bildern oder Flash-Animationen rum surft, wird er das schon spüren.
Natürlich merkt man den Anstieg am deutlichsten beim reinen Datentransfer. Also auch, wenn man große Emails hat.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
15.07.05
16:58
Hot Mac
Also wird man definitiv keinen Geschwindigkeitszuwachs beim Surfen spüren können, oder?
Nein, definitiv nicht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.07.05
17:00
Ties-Malte
Hot Mac
Also wird man definitiv keinen Geschwindigkeitszuwachs beim Surfen spüren können, oder?
Nein, definitiv nicht.
Glaub ich nicht...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
17:01
Jaguar1
Natürlich merkt man den Anstieg am deutlichsten beim reinen Datentransfer. Also auch, wenn man große Emails hat.
Große E-Mails:-/, dann könnte es vielleicht doch interessant sein.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
15.07.05
17:06
Jaguar1
Glaub ich nicht...
Naja, wie schon gesagt wurde: d/l sind schneller, Mails und so (also reiner d/l), ggf. auch zu ladende Filme; aber beim reinen Surfen merkst du das eigentlich nicht. O.K., so mancher mtn-thread > 100 Postings lädt nicht ganz so mühsam, möglicherweise.
Trotzdem: Die Bandbreite muss ja auch auf der Upload-Seite zur Verfügung stehen; dann spielen ja auch noch andere Punkte mit rein: Von Zugriffszahl/Auslastung bis Entfernung zum nächsten Anschlusspunkt, also auf die 6mbit kommste i.d.R. nicht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.07.05
17:18
full ack @@ Ties-Malte!
Ne fundierte Erklärung ist doch gleich vernünftiger wie eine vermeintlich Falsche Aussage
Btw:
wie geht's dir eigentlich? Alles klar soweit? Konntest du dein AirPort Problem mit der neuen Firmware usw. lösen?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
17:19
Was mich hauptsächlich zu meinem Vorhaben veranlaßt, ist die Tatsache, daß ich in Verbindung mit meinem 1000er Anschluß immer noch € 29 für meine Flatrate zahlen muß.
Das geht ja mittlerweile auch billiger.
Wenn ich jetzt zum 6000er wechselte, dann würden mir die Telekomiker die Bereitstellungsgebühr erlassen.
Wenn es wirklich einen Performance-Gewinn gäbe, dann wäre der Preis für die Flat wenigstens halbwegs gerechtfertigt.
Ansonsten müßte ich fast den Wechsel zu einem anderen Provider in Betracht ziehen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.07.05
17:23
Beim Brausen wird man bestenfalls minimale Verbesserungen spüren: bei Bildern, evtl. Flash, allem was etwas größer ist. Das kommt aber in der Regel eher selten vor, weil normalerweise Webseiten mehr oder weniger optimiert sind (schließlich muß den Traffic ja auch jemand bezahlen).
Beim Brausen greifen ganz andere Limits, weniger die reine Bandbreite. Zum Beispiel die ugs. sog. "Ping-Zeit", die blöderweise bei der Telekoma künstlich erhöht ist (überflüssigerweise aktiviertes Interleaving): die Anzeige einer Webseite ist nicht ein Datentransfer, sondern ein ganzer Sack davon. Jedes einzelne Element muß erst angefordert werden (da schlägt die Zeit zu) und beantwortet werden (nochmal und noch zusätzlich die Serverreaktionszeit + Datentransferzeit). Die reine Datentransferzeit liefert bei üblichen Webseiten nur einen geringen Teil der Gesamtzeit, die es braucht bis die Seite aufgebaut ist. Insofern bringt der Wechsel von 1000 auf 6000 beim reinen Brausen herzlich wenig.
Gestern wurde ich von T-DSL 1000 auf 2000 umgestellt. Grund: kostet nur 3 Euro mehr und die Flatrate ist deutlich billiger geworden, unterm Strich also Geld gespart und doppelte Datenrate plus ein bissl mehr im Upstream. Beim Brausen spüre ich keinen Unterschied. Bei Downloads dafür natürlich umso mehr und das ist angenehm
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
17:30
Rantanplan
Hast Du eine Bereitstellungs- oder Wechselgebühr zahlen müssen?
Da habe ich nämlich unterschiedliche Infos erhalten.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
15.07.05
17:37
OT/on
Jaguar1
Btw:
wie geht’s dir eigentlich? Alles klar soweit? Konntest du dein AirPort Problem mit der neuen Firmware usw. lösen?
Jepp, jetzt unter WPA2.
Ansonsten viel Stress... und eklige Schwüle hier, ich hoffe ja noch auf ein ordentliches Gewitter *stöhn*.
OT/off
gaspode: Stimmt, mehrere Tabs mit ggf. ladenden Streams sind schon ein wenig anstrengend.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
17:46
Ties-Malte
Das Gewitter ist bereits unterwegs.
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.07.05
17:54
Ja. Oder besser gesagt: das steht auf der nächsten Rechnung drauf, aber beim Auftrag des Wechsels (T-DSL, nicht beim T-Online-Tarif) stand dabei, daß es 49 Euro oder so Wechselgebühr kostet.
So... und jetzt - Telekommitarbeiter bitte nicht aufregen - mecker ich mal: die Telekom ist ein echter Saftladen. Nicht daß mich das wundert, das war eigentlich noch nie anders
Ich meine... was soll man schon von einer Firma halten, deren Webseite aussieht wie die Bildzeitung - und deren Niveau ungefähr ähnlich ist. Jedesmal wenn ich dort was suche, suche ich mir den Wolf.
Genauso wars auch mit der Umstellung von T-DSL 1000 auf 2000 und gleichzeitig wollte ich noch die Flatrate auf die billigere €9.95 Flatrate wechseln. Eigentlich eine einfache Sache, denkt man sich, aber da hat man die Rechnung ohne Telekom gemacht.
Mein erster Anlaufpunkt: T-Online, schließlich hab ich meinen Internetzugang ja von denen. Auf Heise und sonstwo liest man von der billigen Flatrate, nur bei T-Online sieht man auf deren Seite diverse Busenwunder, aber nichts zu den neuen Tarifen. Neu ist außerdem, daß diese Flatrate nun auch für T-DSL 2000 gilt... also ein normaler Mensch würde jetzt vermuten, daß es viele Wechselwillige gibt, die beides wechseln wollen: mehr Speed und billigere Flatrate. Aber so denkt der T-Beamte wohl nicht.
Irgendwo finde ich einen Link auf ein Jubiläumsangebot: T-DSL 2000 und billigere Flatrate, sogar ein DSL-Modem und alles ohne Wechselgebühr. Ein Kästchen für Bestandskunden ist auch dabei, damit - so das Kleingedruckte - deren Tarif umgestellt werden kann. So... klingt für mich genau nach dem was ich wollte. Also hab ichs bestellt.
Anderthalb Tage später bekomme ich eine Mail (wie fortschrittlich) von der Telekom, daß man den Auftrag nicht ausführen könnte, weil ich schon einen DSL-Anschluß habe. Jo... klar, dafür war doch das Häkchen, dachte ich.
Also hab ich mich auf die Suche gemacht und in dem "Kundencenter" bei T-Online immerhin die Möglichkeit gefunden, die Flatrate umzustellen. Was ich dann getan habe. Zu T-DSL 2000 schweigt sich die Webseite von T-Online aus, es gibt zwar irgendein Gefasel von "mehr Speed" und so, führt aber nur auf ein Angebot für 384 kbps im Upstream - bei T-DSL 2000. Ich hatte aber nur T-DSL 1000 und hätte gerne T-DSL 2000. Sackra.
Nach längerem Suchen - war schon der nächste Abend - und einem Tip bin ich dann zur Webseite von T-Com. Ich wußte bislang nicht, daß ich Kunde von denen bin. Ich bekomme eine Rechnung von der Telekom (steht drauf) und habe meinen Internetzugang von T-Online (steht auch irgendwo auf der Rechnung, glaube ich). T-Com war mir mehr oder weniger unbekannt. Dort auf der Webseite fand ich was zu T-DSL 6000, aber nix zu T-DSL 2000. NERV. Naja, ich hab jetzt schon einen Roman geschrieben, also etwas kürzen: ich habs dann gefunden, bei T-Com... achja, wobei ich noch sagen muß: mit Safari tut sich weder im T-Online-Kundencenter noch bei T-Com irgendetwas, ich mußte also notgedrungen FF verwenden... bei T-Com habe ich dann in irgendwelchen obskuren Seiten den Wechselantrag gefunden. Sogar mit gleichzeitigem Tarifwechsel bei T-Online... hätte mir den Wechsel dort also sparen können.
Warum ich überhaupt noch bei der Telekom bin? Jo, ein Grund: es funktioniert, das Backbone ist gut und es gibt wenig Ausfälle. Kann man nicht von allen Anbietern behaupten. Aber der "Service" dort ist unter aller Sau
Achja, vielleicht doch noch was zum Lachen. Bei T-Com konnte ich also den Wechselauftrag online stellen. Im Formular war auch ein Feld für einen Wunschtermin und dort stand ein Termin vom 17.7. Damals, als ich den Auftrag ausfüllte war es der 7.7. Ich denk mir noch, spinnen die? Für die Umstellung muß maximal so ein Telekomiker in der VSt. meinen Stöpsel aus dem einen DSLAM ziehen und in den anderen stecken. Wenn überhaupt... keine Ahnung, vielleicht ist das Bandbreitelimit softwaremäßig gelöst. Jedenfalls hab ich den Termin mal verkürzt. Formular abgeschickt, Fehlermeldung: Termin paßt nicht, mehrere Gründe genannt warum. Ein Standardtext eben. Also hab ich treudoof den Termin wieder auf den 17.7. gesetzt, das was am Anfang drin stand. Abgeschickt: Termin geht nicht. Hä? Dann kuck ich auf den Kalender: das ist ein Sonntag! Im Fehlertext steht: nur Werktage. Toll, deren Software ist so genial, die schlägt selber Termine vor, die sie nicht einhalten können. Soviel zur Telekom. Achso, sorry, T-Com.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.07.05
17:58
gaspode
Zum brausen
allein würd ich es nicht nehmen, denke auch das bringt nicht viel. Da denke ich könnte eher fastpath was bewirken (viele kleine Anfragen).
Jepp, sehe ich genauso. Kann bzw. will es nicht ausprobieren, weil die Telekoma lächerlicherweise dafür ein monatliches Entgelt haben möchte (obwohl sie ja nur einmal etwas dafür tun... So möchte ich mein Geld auch verdienen können).
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
18:30
Rantanplan
Ich kann Deine Ausführungen nur bestätigen.
"T-Online-Kundencenter", extrem lästig.
amp;
Kein Zugriff mit OmniWeb und Safari, Camino funktioniert nur bedingt.
Hatte den Feuerfuchs natürlich nicht mehr auf der Platte, also, wieder unnötig Zeit verschwendet.
Kann ja eigentlich nicht sein.
Warum kann man mit dem 1000er-Anschluß nicht zur günstigen Flat wechseln?
Warum muß man überhaupt eine Wechselgebühr bezahlen?
Da kommt doch schließlich kein Bautrupp angerückt, der die Wände aufreißt.
Natürlich habe bei der Telekom bislang nur wenig Ausfälle gehabt, aber da wird man wohl künftig etwas nachbessern müssen, nicht zuletzt in Sachen Kundenservice.
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
18:34
Im letzten Satz fehlt ein Personalpronomen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.07.05
18:45
Hot Mac
Warum kann man mit dem 1000er-Anschluß nicht zur günstigen Flat wechseln?
Kannst du natürlich. Neu ist, daß die gleiche Flatrate für T-DSL 1000 und 2000 gilt und ich wollte einen Teil des bei der Flatrate gesparten Geldes wieder reinvestieren in T-DSL 2000.
Warum muß man überhaupt eine Wechselgebühr bezahlen?
Da kommt doch schließlich kein Bautrupp angerückt, der die Wände aufreißt.
Man muß eine Wechselgebühr bezahlen, weil die Telekom es sich erlauben kann eine zu verlangen. So ist das. Den astronomischen Preis für die Flatrate konnten sie schlecht noch länger durchhalten, deswegen ist der gesunken. Aber deinen DSL-Anschluß können viele mangels Alternative nicht so einfach wechseln, wenn überhaupt. Dort langt die Telekom dann ordentlich zu. Sorry, die T-Com.
Natürlich habe bei der Telekom bislang nur wenig Ausfälle gehabt, aber da wird man wohl künftig etwas nachbessern müssen, nicht zuletzt in Sachen Kundenservice.
Werden die kaum tun, außer sie sehen mittelfristig ihre Felle davonschwimmen. Aber das ist in den vergangenen Jahren der Privatisierung nicht passiert, also wird es in den nächsten Jahren auch nicht geschehen. In Großstädten mag das anders aussehen. Obwohl... eigentlich lebe ich in einer (zumindest nach der Definition), aber hier gibts als einzige Alternative Arcor und die sind ähnlich. Kein Kabel, keine lokale Telefongesellschaft, nix. Ich würde lieber heute als morgen zu einem Anbieter wechseln, bei dem ich z.B. kein Telefon mehr mitbezahlen muß, obwohl ich es nie benutze.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
18:56
Rantanplan
Hot Mac
Warum kann man mit dem 1000er-Anschluß nicht zur günstigen Flat wechseln?
Kannst du natürlich. Neu ist, daß die gleiche Flatrate für T-DSL 1000 und 2000 gilt und ich wollte einen Teil des bei der Flatrate gesparten Geldes wieder reinvestieren in T-DSL 2000.
Seit wann kann man das denn?
Bei mir scheint das nicht zu funktionieren, da die günstige Flat im Kundencenter gar nicht zur Auswahl steht.
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
19:02
Kann es sein, daß man die günstige Flat in Vebindung mit einem 1000er-Anschluß nur bei einer Neubeauftragung bekommt?
Für Bestandskunden scheint ein Wechsel wohl nicht möglich zu sein.
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.07.05
19:06
Hot Mac
Seit wann kann man das denn?
Bei mir scheint das nicht zu funktionieren, da die günstige Flat im Kundencenter gar nicht zur Auswahl steht.
Die neue, billige Flatrate gibts seit 4.7. und wenn man sie vor 1.8 (glaube ich) ordert kostet sie €9.95, danach €14.95. Die heißt komischerweise "T-DSL flatrate classic". T-Beamtenlogik scheint mir. Die alte konnte man nur mit T-DSL 1000 verwenden, für T-DSL 2000 brauchte man eine andere, teurere Flatrate. Die "classic" gilt jetzt für beide, aber nicht für T-DSL 6000. Außer man wechselt zu Congster, das ist auch T-Online, nur unter einem anderen Namen und mit billigeren Preisen. Dort gilt die Flatrate auch für T-DSL 6000. Alles klar?
Achja: ein Nachteil der billigen Flatrate ist, daß man dann 12 Monate gebunden ist und danach verlängert sich der Vertrag um jeweils ein Jahr. Also ungünstige Bedingungen, aber *seufz*....
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.07.05
19:09
Hot Mac
Kann es sein, daß man die günstige Flat in Vebindung mit einem 1000er-Anschluß nur bei einer Neubeauftragung bekommt?
Für Bestandskunden scheint ein Wechsel wohl nicht möglich zu sein.
Doch, ich hab ja auch mit einem 1000er von der alten auf die günstige neue gewechselt. Das 2000er DSL hatte ich erst zwei Tage danach bestellt.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
19:13
Das ist doch eine Frechheit, daß man da nicht benachrichtigt wird.
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.07.05
19:20
Hot Mac
Das ist doch eine Frechheit, daß man da nicht benachrichtigt wird.
Tja.... wie war das mit Telekom und Service...?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
19:29
Für den Tarifwechsel zahlt man aber nichts, oder?;-)
Meine Homepage ist auch bei T-Online gehostet; natürlich zahle ich da auch noch für so ein Paket, obwohl ich diesen DesignAssi niemals mehr brauchen werde.
Ich glaube, ich muß mich an diesem Wochenende mal näher mit meiner Rechnung befassen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.07.05
19:38
Hot Mac
Für den Tarifwechsel zahlt man aber nichts, oder?;-)
Soweit ich mich erinnere war der tatsächlich kostenlos.
Meine Homepage ist auch bei T-Online gehostet; natürlich zahle ich da auch noch für so ein Paket, obwohl ich diesen DesignAssi niemals mehr brauchen werde.
Ich glaube, ich muß mich an diesem Wochenende mal näher mit meiner Rechnung befassen.
Jo, tu das. Und schau dir mal die üblichen Webhoster an, ob das nicht billiger kommt, bzw. mehr Leistung zum gleichen Preis ergibt. Ich will keine Werbung betreiben, aber ich bin seit mehreren Jahren bei 1&1 und die haben mich noch nie im Regen stehen lassen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.07.05
19:42
So, nun werde ich mal weiter nachgrübeln.
Ich möchte mich bei Euch für die zahlreichen Beiträge bedanken und wünsche Euch ein schönes, erholsames Wochenende.
Hilfreich?
0
450MHZsindausreichend
15.07.05
20:06
komisch, also mir kommts mit 2000 immer noch schneller vor als mit 768 oder 1000. vielleicht, wiel unser netztwerk ein haufen s.... ist? vor allem im itms ist die downloadzeit deutlich kürzer. habe neulich bei der arbeit für ein album ca ne stunde gebraucht. zu hause nur 10 minuten.
Hilfreich?
0
Mr.Chefkoch
15.07.05
20:23
Auch wenn alle auffe Telekom schimpfen!!! Ich blaib bei denen!!! Da funtzt die Leitung und wenn mein Anschluss und die Leitung nicht so will- ein Anruf und ich habe die besten Konditionen...(Gruß an Alice, Arcor usw.);-)
Hilfreich?
0
Gaspode
15.07.05
17:32
1000k würd ich nicht mehr haben wollen, denn den Upstream von max. 192k ist mir zu wenig. Bei Alice kriegt man für den Upstream auch mal 800k wenn die Leitung das hergibt.
<br>
<br>Zum brausen
allein würd ich es nicht nehmen, denke auch das bringt nicht viel. Da denke ich könnte eher fastpath was bewirken (viele kleine Anfragen).
<br>
<br>Beim Download krieg ich aber schon oft die max. Datenrate (bei mir unter 6000k, da Leitung zu lang). So 900kByte/sec sind nicht selten.
Hilfreich?
0
Gaspode
15.07.05
17:34
Bei 6000k zum Browsen wird denk ich langsam der Rechner zum Nadelöhr
So ein schwachbrüstiger iMac G5 läst immer den Lüfter aufheulen wenn man ein paar Tabs offen hat weil er mit dem Rendering beschäftigt ist.
<br>
<br>Abhilfe wäre vielleicht der G5-optimierte Mozilla
Hilfreich?
0
Misternice
15.07.05
20:10
Also, ich spüre den Unterschied auch noch zwischen meinem vorherigen ADSL 8000/256 und meinem jetzigen ADSL2+ 18000/1000
<br>Allerdings kann das auch am Ping liegen der bei ADSL2+ besser ist.
<br>Die Uploadgeschwindigkeit spielt wohl auch eine Rolle dabei!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
CarPlay Ultra – BMW mit eindeutiger Aussage
iPhone-Event am 9.9.
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
iPhone 17 Pro und Pro Max
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...