Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Was, Win kann immer noch nicht von ext Discs starten?

Was, Win kann immer noch nicht von ext Discs starten?

BvK07.01.0618:59
Hoppla da scheint sich ja ein Mega Fortschritt anzubahnen: Win kanns auch, aber nur wenn man sich mit mit Liebe und Ehrgeiz dran macht und es verwöhnt , wahrscheinlich braucht man ein paar liebevolle Stunden dazu bis es manchmal geht. Es hat jemand geforscht!!
Es fiolgt ein Zitat aus Heise News:

Die gewohnte, eigene Software-Umgebung auf dem USB-Stick zum Mitnehmen oder eine bootfähige USB-Backup-Platte im Schrank, um den PC beim Ausfall der internen Festplatte ad hoc in Betrieb zu nehmen, waren für Nutzer von Windows XP bisher unerreichbar. Hardwareseitig ist das dank USB 2.0 und großer Sticks längst kein Thema mehr, doch das Redmonder Betriebssystem lässt sich grundsätzlich nicht auf solchen Wechseldatenträgern installieren. c't hat geforscht, ob es nicht doch geht, und Wege gefunden.

Also ganz ehrlich, ich habe immer damit angegeben dass der Mac von jedem Misthaufen sein Startvol beziehen kann. Dabei dachte ich mir eigentlich schon seit einigen Jahren dass Win das vermutlich auch schon lange kann, und nur die Benutzer das nicht wissen. Das ist offenbar immer noch Fehlanzeige, nicht zu fassen, oder gibts vielleicht was anderes dafür was auch ganz toll geht und ich kenne es nur nicht.
0

Kommentare

herrmueller
herrmueller07.01.0619:05
Tcha, aber auch ein Mac ist von USB nicht startfähig. Wenn dann nur Firewire.
0
jk001
jk00107.01.0619:05
Wieso, seit wann kann der Mac von USB booten? Wir haben da nichts voraus!
0
BvK07.01.0619:07
Usb wohl nicht, aber von Wechseldatenträgern.
0
herrmueller
herrmueller07.01.0619:10
Wechseldatenträger werden entweder über USB, oder Firewire angeschlossen. Über USB angeschlossen ist der Wechseldatenträger nicht bootfähig am Mac.
0
Rantanplan
Rantanplan07.01.0619:13
Dafür hat MS für das nächste Windows kräftig beim OS X abgekupfert. Die Aero-GUI, die Windows Presentation Foundation die verdächtig nach Quartz Extreme aussieht, Musikstore URGE... irgendwo habe ich gelesen, es würde alles verdächtig ähnlich zu OS X aussehen (muß bei heise.de oder golem.de gewesen sein, kann es leider nicht mehr finden). Hoffentlich legt Apple bis dahin noch ein paar Briketts nach
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
staldi07.01.0619:15
Rantanplan

Von der Vorstellung von Windows Vista auf der CES:

0
jk001
jk00107.01.0619:26
Da hab ich doch die Tage diese Screenshots von Viata gesehen:
0
jk001
jk00107.01.0619:29
Ich geb ja zu, da sieht man auch nichts anderes, als in dieser schönen Präsentation(w00t)
0
Mac51.de
Mac51.de07.01.0619:31
da hat aber mal einer ne schlechte kopie von expose gebaut:
0
BvK07.01.0619:32
inzwischen sind die Anforderungen an die Startvolumes was die Grösse angeht ziemlich hoch, aber man kann den Mac immer noch von einer Dvd, oder einer ext Firewire Platte starten. Lässt sich Win auch von ext. Platten starten? Ich habe mich damit schon lange nicht mehr befasst, aber soviel ich weiss gehts nicht.
0
cab07.01.0621:24
Ich hab schon mal vom iPod gebootet Und von einer ext. FW Platte natürlich auch. Nix besonderes also.
0
MacMark
MacMark07.01.0622:02
Und Netboot nicht vergessen
„@macmark_de“
0
Zikade
Zikade07.01.0619:46
Ähem, ohne jegliche Garantie: ich konnte auf meinem iBook mit nem externen DVD-Laufwerk (das iBook hatte nun mal kein internes DVD-Laufwerk) im USB-Gehäuse eine Neuinstallation von 10.4 betreiben. Zumindest mein iBook konnte also von einem USB-Laufwerk booten....
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.