Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Warum paßt ein Ordner mit 650 MB nicht auf eine 700 MB-CD?
Warum paßt ein Ordner mit 650 MB nicht auf eine 700 MB-CD?
wolfgangogz
05.07.06
19:14
Hallo,
beim Sichern meiner Foto-Ordner (deutlich unter 700 MB groß) stoße ich beim Versuch, je einen Ordner auf eine normale CD zu brennen auf den Hinweis:
"Neue CD ist zu groß und paßt nicht auf die CD/DVD. Entfernen sie einige Daten und versuchen sie es erneut"
Welche Erklärung gibt es dafür und was kann ich tun? Bin dankbar für jeden Tipp!
Gruß, wolfgangogz
Hilfreich?
0
Kommentare
vasquesbc
05.07.06
19:20
Mit was brennst Du die CD?
Mit dem Finder? - Der Unterstützt meineswissens nur "richtige" also Standardkonforme CDs mit max. 650MB
Mit Toast? - Hier hängt es unter umständen vom Brenner, dessen Firmware-Version sowie der Softwareversion von Toast ab.
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
wolfgangogz
05.07.06
19:38
Ich brenne mit dem Finder (MacMini, Combo-Laufwerk, OSX 10.4.7.) - dann hätte ich ja eine Erklärung....
Hilfreich?
0
oefinger
05.07.06
19:48
Nun, ich habe mit dem Finder schon CDs mit 700MB gebrannt. Waren aber nur sehr wenige Dateien. Vielleicht hängt es damit zusammen, aber jedenfalls ist der Finder nicht auf 650MB fixiert (für die Statistik: mini, PPC, Combo, 10.4.6).
Hilfreich?
0
kester
05.07.06
21:45
Fast richtig.
Hängt mit der Größe der Sektoren zusammen - den kleinsten logischen Einheiten auf einem Datenträger. Eine noch so kleine Datei kann nicht weniger als einen Sektor belegen (z.B. Dateigröße 1k, Sektorgröße 16k). Und auch größere Dateien "enden" natürlich nicht genau mit einem vollen Sektor. Wenn die Sektorgröße auf dem Ziellaufwerk größer ist als auf dem Quelllaufwerk, und du viele kleine Dateien zu kopieren hast, dann belegen die auf dem Ziellaufwerk scheinbar mehr Platz.
Hilfreich?
0
zanda
05.07.06
21:52
wolfgangogz,
versuchs mal mit LiquidCD
(freeware)
Hilfreich?
0
almdudi
07.07.06
23:17
@dan: "dass die tatsächliche grösse des inhaltes in bytes grösser ist als in MB oder GB."...
Das Bild zeigt aber das Gegenteil. 207,1 MB sind in Bytes 217 160 089.
1 MB sind 1024 kB, und 1 kB sind 1024 Bytes.
Nur Festplattenhersteller rechnen unseriös mit Tausendern.
Hilfreich?
0
alfrank
07.07.06
23:25
almdudi: Die Byte-Zahl zeigt die von den Dateien tatsächlich genutzten Byte an, die MB-Zahl zeigt an, was sie auf der Festplatte belegen. Wegen des Overheads der nicht voll gefüllten letzten Bytes der Dateien, wie kester schon schrieb...
Hilfreich?
0
almdudi
07.07.06
23:29
Habe ich nicht bestritten.
Hilfreich?
0
Dan
05.07.06
20:16
abhängig von der festplattengrösse und dem installierten system adressiert der computer die dateien grösser oder kleiner im effektiven speicherbedarf. wenn du den ordner mit befehl-I anschaust wirst du unter dem punkt grösse feststellen, dass die tatsächliche grösse des inhaltes in bytes grösser ist als in MB oder GB. Dein Ordner wird also effektiv grösser als 700 MB sein!?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
PIN-Code erraten: Dauer
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...