Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Warum keine volle Auflösung in Safari?

Warum keine volle Auflösung in Safari?

christian alisch
christian alisch04.04.1011:04
irgendwie hab ich das gefühl, es wird immer schlechter für mich auf mac zu arbeiten.
früher konnte man im finder den ganze mac durchsuchen und heute nur seinen eigenen bereich. damals fragte auch keiner dauernd "wollen sie wirklich löschen?" - man kann es schließlich wieder aus dem papierkorb ziehen. egal.
jetzt, nervt mich safari mit seiner letzten version mit dieser anzeige, wenn der cursor auf einem bild stehen bleibt. nicht dass es eh schon schlimm ist ständig den gleichen kommentar zu jedem bild zu haben. surfen auf mobile.de oder ebay.de, wo man die ganzen bildern berühren muss, um es zu sehen, ätzt mich richtig an.

kann man das abstellen oder bleibt mir nur der wechsel auf firefox uebrig?
(wenn einer einen tipp zum abstellen der sicherheitsfragen im finder hat, immer her damit!)
0

Kommentare

Marcel Bresink04.04.1011:12
früher konnte man im finder den ganze mac durchsuchen und heute nur seinen eigenen bereich.

Naja, früher gab es auch nur einen einzigen Benutzer im Mac OS. Da hat sich also nicht wirklich etwas geändert.
damals fragte auch keiner dauernd "wollen sie wirklich löschen?" - man kann es schließlich wieder aus dem papierkorb ziehen. egal.

Die Frage erscheint auch jetzt nur, wenn der Papierkorb aus irgendeinem Grund defekt ist. Der Finder von Snow Leopard ist leider im Moment noch so unausgereift, dass damit häufig Probleme auftreten.
jetzt, nervt mich safari mit seiner letzten version mit dieser anzeige, wenn der cursor auf einem bild stehen bleibt.

Das hat nichts mit Safari zu tun. Wahrscheinlich verwendest Du einen Vodafone-Proxy-Server, der alle per HTTP abgerufenen Bilder vor der Darstellung komprimiert. Das Verhalten sollte bei jedem Web Browser gleich sein.
0
Marcel Bresink04.04.1011:19
Nachtrag zu den konkreten Fragen: Die Sicherheitsabfragen des Finders verschwinden vollautomatisch wieder, sobald der Papierkorb in Ordnung ist.

Die Einblendungen bei den Bildern verschwinden ebenso vollautomatisch, wenn Du einen "vollwertigen" Internet- Zugang verwendest. Besitzt Du diese Möglichkeit nicht, dann muss man basteln. Für Firefox gäbe es beispielsweise die installierbare Erweiterung "Modify Headers", mit der man den Vodafone-Proxy so manipulieren kann, dass er unbehandelte Bilder liefert.
0
BlackSeb
BlackSeb04.04.1013:27
christian alisch
früher konnte man im finder den ganze mac durchsuchen und heute nur seinen eigenen bereich.

Wenn man im Finder Spotlight benutzt kann man auch alles durchsuchen, und zwar mit den erweiterten Suchkriterien! Mit dem "+" neben "Sichern" fügst du neue Kriterien hinzu. Da gibt es dann neben vielen Medien-Kriterien auch den Eintrag "Systemdateien"
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
0
christian alisch
christian alisch04.04.1017:51
hey, danke!
das mit vodafne stimmt. ist momentan voruebergehend. dann bin ich aber gluecklich, dass wieder alles zu alten geht. das mit dem finder ist auch ne gute lösung, die ich noch nicht kannte.
jedoch unter sicherheitsfragen, meinte ich allgemeines nachfragen, bevor ich irgendwas mache. das hatte ich schon unter 10.5. (10.4. habe ich uebersprungen). bei 10.3. war dies nicht dergleichen. das selbe gibt auch bei itunes mediathek, wenn ich ein lied lösche (das kann ich noch tollerieren), aber der papierkorb ist mir heilig. den möchte ich gerne wieder so löschen wie unter 10.3. einfach klick und weg.
0
CHE
CHE04.04.1017:58
christian alisch
hey, danke!
das mit vodafne stimmt. ist momentan voruebergehend. dann bin ich aber gluecklich, dass wieder alles zu alten geht. das mit dem finder ist auch ne gute lösung, die ich noch nicht kannte.
jedoch unter sicherheitsfragen, meinte ich allgemeines nachfragen, bevor ich irgendwas mache. das hatte ich schon unter 10.5. (10.4. habe ich uebersprungen). bei 10.3. war dies nicht dergleichen. das selbe gibt auch bei itunes mediathek, wenn ich ein lied lösche (das kann ich noch tollerieren), aber der papierkorb ist mir heilig. den möchte ich gerne wieder so löschen wie unter 10.3. einfach klick und weg.

Haste evtl. in den Findereinstellungen einen Haken zuviel ?
„Carpe Noctem“
0
christian alisch
christian alisch05.04.1022:27
nö, sieht bis auf den suchvorgängen genauso aus
0
schaudi
schaudi05.04.1023:05
na du sollst die häckchen ja auch rausnehmen wenn da steht er soll nachfragen, dann macht er das halt auch^^
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
0
GrandMasterJ
GrandMasterJ05.04.1023:40
Mh, diese gelben Zettelchen nerven mich auch immer..bin bei Alice - liegt das dadran?
0
christian alisch
christian alisch06.04.1021:09
schaudi
na du sollst die häckchen ja auch rausnehmen wenn da steht er soll nachfragen, dann macht er das halt auch^^

ich bin doch nen depp
danke euch vielmals!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.