Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wacom veröffentlicht zusätzliche Mac-Software für Bamboo
Wacom veröffentlicht zusätzliche Mac-Software für Bamboo
3d-swiss
22.10.08
09:35
Wacom veröffentlicht zusätzliche Mac-Software für Bamboo:
Zwei Programme stehen zur Wahl: Bamboo Dock und Bamboo Scribe
Das zweite ist aber nur für Neukunden
- so werden mal wieder die treuen der ersten Stunden Kunden belohnt.
Hilfreich?
0
Kommentare
3d-swiss
22.10.08
09:45
Nachtrag: und ich kann die Software nicht installieren.
Installation bricht ab mit dem Hinweis: wenden Sie sich an den Hersteller.
MacBookPro 10.5.5 mit dem aktuellen Treiber für das Bamboo.
Hilfreich?
0
Uli
22.10.08
09:53
Gleiches bei mir
Schade, sieht interessant aus.
Hilfreich?
0
exAgrajag
22.10.08
09:56
Autsch, was ist DAS denn für ein Installer?!? Der will das Programm in / schreiben? Und dann noch ohne passenden Rechte? Der Installer will die Daten auch nicht gleich an den richtigen Ort schreiben, sondern zuerst in ein Temp-Ordner, um die eigentliche Installation von dort anzustoßen. Sehr merkwürdig.
Hilfreich?
0
exAgrajag
22.10.08
10:00
Du kannst mit Pacifist das Installations-Bundle öffnen und den tmp-Ordner z.B. auf den Desktop ziehen. Dann kannst du die Installation von dort starten. In dem Ordner tmp/wacom ist dann ein Installer. Bamboo-Dock ist eine Adobe Air-Anwendung.
Ich möchte mal wissen, was der scheiß soll. Wozu bauen sie ein Installer-Packet um den eigentlichen Installer?!? Und dann auch noch so stümperhaft?!? So schlechte Installer kannte ich bisher nur von Adobe&Co.
Hilfreich?
0
TimSK
22.10.08
10:01
Wir hatten ein Bamboo zum testen und das ist nach jedem klick versprungen. Seit Ihr zufrieden?
Hilfreich?
0
exAgrajag
22.10.08
10:05
Ich hab mir vor 2-3 Jahren ein gebrauchtes Graphire Bluetooth A5 für ca. 80€ gekauft und ich bin ÄUSSERST zufrieden damit. Nur, um mal eine Alternative zu nennen. Ich benutze das täglich und ausschliesslich als Mausersatz. Ich würde es auch gerne benutzen, um handschriftliche Ergänzungen (Notizen, Skizzen) in Skripten zu machen, aber dazu fehlt as unter OSX leider an der geeigneten Software – da gibt es rein GAR NICHTS.
Hilfreich?
0
3d-swiss
22.10.08
10:15
doch scheinbar gibt es jetzt neben Apple Ink nun Bamboo Scribe, aber wie geschrieben, nur für Neukunden des Bamboo.
Hilfreich?
0
exAgrajag
22.10.08
10:31
Ich will noch mal ein, für mich unverzichtbares, Tool in den Raum werfen, da es viele nicht kennen: xGestures. Das ist das allererste, was ich bei einem frischen System installiere. Systemweite Gestensteuerung. Geht BESONDERS bei Stiftbedinung sehr flott von der Hand.
Hilfreich?
0
3d-swiss
22.10.08
10:47
exAgrajag
meinst du diese Software
?
Schade, dass die Beschreibung so völlig frei von Bildern ist.
Hilfreich?
0
Uli
22.10.08
12:58
exAgrajag
Du kannst mit Pacifist das Installations-Bundle öffnen und den tmp-Ordner z.B. auf den Desktop ziehen. Dann kannst du die Installation von dort starten.
Der Air-Installer läuft zwar, und ich kann Bamboo Dock öffnen - aber dann passiert nichts. Egal, soll Wacom mal fixen, irgendwann...
Hilfreich?
0
exAgrajag
22.10.08
14:57
3d-swiss
exAgrajag
meinst du diese Software
?
Schade, dass die Beschreibung so völlig frei von Bildern ist.
Jo, das ist das Programm. Kommt als PrefPane daher.
Hilfreich?
0
3d-swiss
07.11.08
14:42
Wacom hat wohl heimlich ein Update auf Internet gestellt. Die Software lässt sich nun ohne Probleme installieren.
Hilfreich?
0
Hector
06.02.09
13:01
Hat jemand Erfahrung mit der Handschrifterkennung von Bamboo Scribe bzw. Ink von OS X gemacht?
Kann man die Bamboo Wacom Tablets vernünftig für Handschrifterkennung einsetzen? Bin sehr interessiert an Erfahrungsberichten!
Hilfreich?
0
exAgrajag
06.02.09
13:37
Hector
Hat jemand Erfahrung mit der Handschrifterkennung von Bamboo Scribe bzw. Ink von OS X gemacht?
Kann man die Bamboo Wacom Tablets vernünftig für Handschrifterkennung einsetzen? Bin sehr interessiert an Erfahrungsberichten!
Ich hab es nach nur kurzer Zeit wieder aufgegeben. IMHO Unbrauchbar. Eigentlich brauche ich auch keine Handschrifterkennung. Auf der Tastatur bin ich definitiv schneller. Außerdem entspricht das Schreibgefühl nicht mal ansatzweise dem Schreiben auf Papier, wodurch ich auf dem Tablett eher krakel. Außerdem lässt es sich schlecht schreiben, wenn die Schrift nicht dort erscheint, wo man sie hinkrakelt (schreiben auf Tablett, Schrift auf Bildschirm). Ich glaube, damit macht man es einer Schrifterkennung eher schwerer.
Viel mehr bringt mir da xGestures, was IMHO für Tablet-User unverzichtbar ist.
Hilfreich?
0
3d-swiss
06.02.09
13:48
Also, ich habe mal eben den kleinen Test gemacht und gleich noch Apple Ink dagegen getestet. Und man das viel besser im Film zeigen kann, als in Worten beschreiben:
schaut mal hier:
Fazit: Beide Lösungen sind gleich langsam. Die Lösung von Wacom ist etwas toleranter beim Erkennen von Wörtern.
Hilfreich?
0
Hector
06.02.09
15:25
Vielen Dank Euch beiden und insbesondere 3d-swiss für die schnelle Antwort mit bewegten Bildern!
Ist ja großartig.
Klasse Vergleich.
Der Film macht ja nur wirklich sehr deutlich, dass die Schrifterkennung doch noch recht langsam abläuft. Schade.
Was mir zu dem Thema nur einfällt, da heute in den News ein der Smartpen vorgestellt wurde:
http://www.paperium.com
Paperium bietet zusätzlich noch Schrifterkennung, erfordert aber leider auch besonderes Papier.
Hilfreich?
0
3d-swiss
06.02.09
15:28
Danke Hector.
Zum Thema Digital Pen läuft auch eine Diskussion, siehe :
Nachtrag: Ich habe den ZPen im Einsatz. Der braucht kein besonderes Papier, aber die Handschrifterkennung läuft nur unter Windows, dafür aber zuverlässig und auf einem MacBookPro 2.4 GHZ mit Parallels Win XP auch schnell.
Den ZPen gibt es im Mediamarkt, sorry für die Werbung
Hilfreich?
0
Hector
06.02.09
15:35
Ah, den ZPen werde ich mir mal näher ansehen.
Danke auch für den link! Besonderes Papier für die Schrifterkennung zu kaufen lohnt m.E. nicht.Da ist eine Lösung schon besser, wenn es die doch nur für den Mac gäbe
Hilfreich?
0
bjb
06.02.09
16:15
3d-swiss
Den ZPen gibt es im Mediamarkt, sorry für die Werbung
Weißt Du zufällig, was der da in etwa kostet?
Im Internet findet man ihn so ab 100€, was ich bei einem USPreis von 80$ eine Frechheit finde *sick* *sick*
Hilfreich?
0
Thomas
06.02.09
16:28
wie schafft man es bitte schön mit CocoaSuite Gesten zu machen, die komplizierter als ein einfacher Strich sind?
Also ich kann es nicht, er erkennt bei mir so gut wie nix. Selbst einen einfachen Kreis erkennt er vlt. zu 30%
Hilfreich?
0
3d-swiss
06.02.09
16:29
Ich denke, dass ich auch so um CHF 160.00 bezahlt habe, also etwa EUR 100.00.
An diesen komischen Wechselkurs hat man sich doch schon gewöhnt, oder?
Ach, und sucht nicht die Install-CD-ROM, die gibt es nicht. Alle Dateien sind auf dem USB-Stick drauf. Ungewöhnlich, aber praktisch. Aber Backup nicht vergessen
Hilfreich?
0
Thomas
06.02.09
16:34
oh, ich sehe gerade, dass xGestures != CocoaSuite
Hilfreich?
0
3d-swiss
06.02.09
16:36
Nachtrag: Der Hersteller sitzt in Frankreich. Es liegt also kein Fall von falscher Umrechnung zwischen USD und EUR vor. Kommt hier evt der Unterschied mit und ohne MWST zum tragen?
Hilfreich?
0
bjb
06.02.09
16:51
3d-swiss
Kommt hier evt der Unterschied mit und ohne MWST zum tragen?
Nein, das ist einfach nur *sick* *sick* -Abzocke:
80$= 63€
63€ +19%=75€ (=113 CHF, mal unterstellt, Ihr hättet die selbe Mwst)
Btw: Wieviel Mwst habt Ihr in der Schweiz? Habe keine Lust mich durch diesen recht unübersichtliche Wikipedia-Artikel zu quälen
Hilfreich?
0
3d-swiss
06.02.09
16:54
7.6 % - Schäm - ich weiss, es ist so wenig
Hilfreich?
0
bjb
06.02.09
17:12
Teuer genug bei Euch...
Hilfreich?
0
exAgrajag
06.02.09
18:50
Thomas
oh, ich sehe gerade, dass xGestures != CocoaSuite
Jepp.
xGestures funktioniert nicht nur besser, sondern auch mit Nicht-Cocoa-Programmen.
Falls du interessiert bist, kann ich dir ja mal meine xGestures-Konfiguration schicken. Das so RICHTIG gut einzurichten dauert auch so seine Zeit. Besonders, wenn es Ausnahmen für einzelne Programme gibt. Aber wenn das erledigt ist, ist nur noch großes Vergnügen und angenehmes Arbeiten angesagt.
Hilfreich?
0
alsa
07.02.09
14:39
exAgrajag
Falls du interessiert bist, kann ich dir ja mal meine xGestures-Konfiguration schicken.
ich würde mich sehr für deine Einstellungen interessieren
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
iOS 26, Liquid Glass
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
macOS 15.5 ist erschienen
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...