Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Virex und Norton ??!
Virex und Norton ??!
Gobi
29.12.05
19:30
Brauche ich trotz der Virex 7.2 Antivirus Software das Norton Internet Security Paket? Anders gefragt, reicht das Virex aus um meinen Mac zu schützen?
Hmmmm, bitte um rasche Hilfe! Vielen vielen Dank!
Hilfreich?
0
Kommentare
Bodo
29.12.05
19:32
Um himmelswillen KEIN NORTON! Symantec hat auf dem Mac NICHTS zu suchen! Virex ist völlig ausreichend.
Hilfreich?
0
Gobi
29.12.05
19:36
Okee okee. Dachte nur, Virex ist einfach ne Firewall (oder nicht?). Aber nicht Antivirus, Antispam und Privacy control. Braucht man diese Tools nicht?
Hilfreich?
0
iG3eVeRlasting
29.12.05
19:38
Bei mir ist's so:
Kein Anti-Virus und Kein Virus.
Basta!
Nie Probleme gehabt
Hilfreich?
0
Darkv
29.12.05
19:40
Programme wie Norton und Virex würde ich sofort in die Tonne kloppen! (sick)(w00t)
Auf dem Mac brauchst du derlei Rechnerbremsen nicht. Viren gibt es eigentlich keine auf dem Mac, wenn man von den eher harmlosen Makroviren in Word-Dokumenten mal absieht. Eine Antivirensoftware überprüft im Hintergrund ständig alle benutzten Dateien und Zugriffe, so dass dein System dadurch erheblich verlangsamt wird.
Also: Hoher Aufwand - kein Nutzen
Hilfreich?
0
Bodo
29.12.05
19:41
Virex ist ein Antivirenprogramm. Eine Firewall ist in OSX integriert und auch völlig ausreichend. Wenn du dann noch hinter einem Router bist, hast du nahezu maximal mögliche Sicherheit.:-) Antispam sollte dein Provider oder E-Mail-Anbieter gewährleisten. Bei mir zB. 1&1.
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
19:44
Die einzigste Bazille, die
momentan einen Schaden zufügen kann, nennt sich Norton Internet Security.
Hilfreich?
0
Gobi
29.12.05
19:46
Alright ich seh schon. Ich brauch das Norton-Zeugs nicht.
Bodo: Mein E-Mail-Anbieter ist .mac. Provider Cablecom.
Dann deinstalliere ich mal Norton (wirklich? ich trau mich irgendwie nicht).
Thanks all!:-/
Hilfreich?
0
marcozingel
29.12.05
19:47
Hot Mac
So ist es.
Hab die "Bazille" auch erst mal gelöscht.:-D
Hilfreich?
0
alfrank
29.12.05
19:48
Gobi: weg mit dem Müll ! Auch mit Virex ! Und Dein Mac wird dreimal so schnell...
Es gibt 0 Viren für Mac OS X (nach 5 Jahren Präsenz am Markt)
Unter Windows gibt es ca. 2 neue Viren pro Stunde (16000 in 2005) !
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
19:49
gobi
Sauber löschen!
Ich glaube, Norton hat einen Uninstaller an Bord, wenn ich mich recht erinnere.
Hilfreich?
0
Bodo
29.12.05
19:49
Beim nächsten Mal vorher fragen. Mach dir mal die Mühe und such im Forum nach Norton...;-)
Hoffentlich klappt die Deinstallation...:-/, meistens nämlich nicht komplett.
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
19:55
gobi
Du hast doch hoffentlich noch ein bootfähiges Backup, von dem sich der Urzustand des Systems - vor der Installation von NIS - wiederherstellen läßt, oder etwa nicht?
Hilfreich?
0
Gobi
29.12.05
19:59
Norton deinstalliert. Nicht alles wegbekommen, Bodo. Aber jetzt mal schauen, obs wirklich so viel schneller wird das System.
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
20:02
gobi<br>
... Aber jetzt mal schauen, obs wirklich so viel schneller wird das System.
Es wird nicht unbedingt schneller, aber es zerstört sich auch nicht selbst.
Hilfreich?
0
Gobi
29.12.05
20:02
Mist. (sick)
Warum bloss kann ich jetzt kein e-update durchführen? Grrrrrrrrrrrrr!
amp;
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
20:07
Vermutlich kommen sich jetzt Virex und die Reste von NIS in die Quere.
Cool bleiben.
Hilfreich?
0
Bodo
29.12.05
20:08
Runter damit.
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
20:09
Genau, Hosen runter ...
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
20:09
Nö, lieber nicht.
Hilfreich?
0
Gobi
29.12.05
20:11
Was wie, Hosen runter? Okay, hab ich gemacht. Und jetzt?
Nein, im Ernst. Virex mach ich nicht weg!
Hot Mac: Weisst Du, wie man "Reste" von NIS wegkriegt?
Hilfreich?
0
Bodo
29.12.05
20:12
Komplette Neuinstallation!
Hilfreich?
0
Gobi
29.12.05
20:16
Bodo, komplette Neuinstallation wovon? NIS sicher nicht, das will ich ja weghaben. oooh dear......:-((
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
20:16
gobi<br>
Hot Mac: Weisst Du, wie man "Reste" von NIS wegkriegt?
Eventuell über den Finder respektive Spotlight.
Viel Glück, bei mir hat Norton damals mein komplettes System lahmgelegt, so daß sich ein Clean-Install wohl nicht ver machen mußte.
Wenn Du ein Backup hast, dann kannst Du's ja einfach zurückspielen.
Easy peasy.
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
20:17
Edit:
... so daß sich ein Clean-Install nicht vermeiden ließ.
Hilfreich?
0
Gobi
29.12.05
20:20
Backup hab ich nicht. Also, ich lass mal die Finger von all dem und scanne einfach mit Virex-Stand. 7.2.
Hilfreich?
0
jogoto
29.12.05
20:23
Es gibt einen Uninstaller auf deren Hompage.
Hilfreich?
0
Darkv
29.12.05
20:36
gobi
Das Virex brauchst du wirklich nicht. Auf Virenscanprogramme zu verzichten ist nur mit Vorteilen verbunden. Wenn es mal irgendwann Meldungen geben sollte, dass auch für Macs Viren im Umlauf sind, erst dann haben solche Programme auch ihre Daseinsberechtigung.
Hilfreich?
0
Gobi
29.12.05
20:52
Danke alle zusammen. War mir echt ne Hilfe! Dank dank, rundumknigge.
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.12.05
20:55
Wenn überhaupt ein Anti-Viren-Tool, dann ClamXav. @@ http://www.markallan.co.uk/clamXav/
Kostet nichts und macht nichts kaputt.
Hilfreich?
0
Darkv
29.12.05
23:18
Hot Mac<br>
Kostet nichts und macht nichts kaputt.
Hat ja auch nichts zu tun.
(fear):-P
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.12.05
05:13
Darkv<br>
Hat ja auch nichts zu tun.
(fear):-P
Stimmt, es sei denn, man muß gelegentlich mal mit Dosianern kommunizieren und fühlt sich als Philanthrop irgendwie verpflichtet ...
Hilfreich?
0
Fipz
30.12.05
09:49
Es gibt 0 Viren für Mac OS X (nach 5 Jahren Präsenz am Markt)
Kein Anti-Virus und Kein Virus.
Mir ist ein manchmal einfach nicht wohl bei den Diskussionen um Viren. Für Home-Anwender, welche nicht in einem Firmennetz sind, finde ich den Virenschutz auch überflüssig. Hab pivat auch nichts AntiVirus-mässiges drauf.
Aber es gibt auch folgendes Szenario. Ich bin in einem Firmennetz - hier 300 Macs und 500 PC's - lege eine CD eines Kunden in meinen Mac. Hab doch kein Virenschutz drauf, wofür auch, es gibt keine Viren für/gegen Mac... Ich kopiere die Daten von der CD auf den Server, auf welchen auch Windows-User zugreifen. Leider war ein kleiner Wurm auf der CD, welchen ich natürlich kopiert habe.
Bin gespannt, was Ihr auf das geschilderte Szenario schreibt.
Hilfreich?
0
Fipz
30.12.05
09:52
Ich wollte noch anfügen, dass ich auf 30 G5 mit MacOX 10.4.3 den aktuellsten NAV wieder entfernen durfte, da vom Server geöffnete Dateien nicht mehr gespeichert werden konnten. Drecks Norton, auch meine Meinung.
Hilfreich?
0
Passat69
30.12.05
10:12
Wenn dann: Intego Produkte.
Hilfreich?
0
MacMark
30.12.05
10:17
NAV zerschießt das System, weil er Viren sieht, wo keine sind.
Dein Szenario benötigt Deine Kopier-Hilfe nicht, denn ein Wurm verbreitet sich selbständig ohne Dein Zutun über bessere Wege.
Wenn Du jedoch gerne Viren suchen möchtest, dann bietet sich http://www.clamav.net/ Clam Antivirus an, welches auch Apple in OS X Server verwendet. Für diesen Scanner gibt es auch eine GUI, vgl. Beitrag von Hot Mac.
Ansonsten
http://osx.realmacmark.de/osx_security.php osx.realmacmark.de/osx_security.php
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Darkv
30.12.05
10:36
Fipz<br>
Bin gespannt, was Ihr auf das geschilderte Szenario schreibt.
Ist doch richtig, dass du auf den Macrechnern keine Antivirensoftware brauchst. Du kopierst aus Versehen einen PC-Virus auf den Server? Na dann installier auf dem Server den Virenschutz. Der überwacht die Daten auf den Serverplatten und entfernt alles, was er findet. Daher können die Win-Rechner den Virus nicht bekommen, da vorher der Server eine Überprüfung macht.
Das sieht natürlich anders aus, wenn mal schnell über eine Freigabe mit Umgehung des Servers gearbeitet wird.
Hilfreich?
0
Don Quijote
29.12.05
20:19
Ist irgendwo im Readme erklärt gewesen, welche Dateien man per Finder dumpen muss. Die deinstall lässt einiges drauf
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Test Nubert nuZeo 3
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...