Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Virenschutz - Windows 8 unter Parallels 8
Virenschutz - Windows 8 unter Parallels 8
djdice
04.12.12
14:10
Hallo zusammen
Ich habe Parallels 8 und Windows 8 gekauft und möchte es nun installieren. Brauche ich einen Virenschutz den ich unter Windows installiere?
Mag sein, dass die Frage etwas blöd ist, aber wenn ich darüber nachdenke erscheint es mir irgendwie sinnvoll und andererseits überflüssig, da eventuelle Vieren auf OS X keinen Schaden anrichten können.
Vielen Dank für eure Antworten.
Hilfreich?
0
Kommentare
torfdin
04.12.12
14:52
erst mal pauschal ja
- Wenn Du aus Deiner Window-Umgebung Daten mit anderen Rechnern austauschst (Mail, Software aus dem Internet herunterladen, Daten per USB-Stick austauschen, Netzwerk-Datenverkehr) ist ein Virenschutz sinnvoll.
Such da über Google nach kostenfreien Programmen, die zu Windows 8 passen und gute Testberichte haben(Zuverlässigkeit, Einfachkeit in der Bedienung ...)
Da einige von den AntiViren-Lösungen Dein Windows-System spürbar bremsen können, rate ich von einem permanenten vollautomatischen Scan des gesamten Systems ab. Einzelne Ordner (z.B. Downloads) kannst Du automatisch scannen lassen; oder eben die Variante regelmäßiger manueller Scans.
- Wenn Du nur selten Daten aus Windows heraus austauschst und dies über Mac OS machst (Mail, USB-Stick, Netzwerk) kannst Du auch regelmäßig ein Backup Deiner Virtuellen Maschine machen, und wenn Du Probleme mit der Virtuellen Maschine hast, diese durch ein Backup ersetzen.
In diesem Fall reicht dann auch ein Online-Scann auf Schadsoftware aus Windows heraus. (Google-Suche: Online-Scan, Home-Scan)
Ferner gehöre ich zu den Leuten, die denken, Antiviren-Software ist generell sinnvoll, auch auf dem Mac. (= es gibt keine 100% Viren-sichere Systeme). Auf dem Mac setzte ich ClamAV
ein.
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
0
Apfelbutz
05.12.12
21:53
Wenn du damit ins Internet gehst oder auf fremde Datenträger zugreifst brauchst du bei Windows zwingen einen Virenschutz.
Ich benutze in meiner VM im Moment Norton Antivirus 2013 und der hat schon öfters bei fremden USB-Stick angeschlagen. Auch schon mal beim surfen auf einer Treiberseite wo ich keinen Angriff vermutet hätte.
„Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...“
Hilfreich?
0
ts
06.12.12
07:28
Die Funktionalität von Microsoft Security Essentials wurde in Windows 8 in Windows Defender integriert. Sprich Windows 8 kommt mit einem Virenschutz. Gibt bessere, gibt schlechtere.
Hilfreich?
0
djdice
12.12.12
18:10
Ich danke recht herzlich für die Antworten!
Installation hat wunderbar geklappt.
@torfdin:
torfdin
erst mal pauschal ja
Das sehe ich wohl auch so. Nutze auf dem Mac schon von Anfang an F-Secure.
Hilfreich?
0
torfdin
14.12.12
01:07
djdice
Ich danke recht herzlich für die Antworten!
Installation hat wunderbar geklappt.
@torfdin:
torfdin
erst mal pauschal ja
Das sehe ich wohl auch so. Nutze auf dem Mac schon von Anfang an F-Secure.
Nu!
regelmäßiges BackUp von der Virt. Maschine ist aber auch zusätzlich Gold wert!
Greetz
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
Liquid Glass: Neue Icons für Dienstprogramme so...
Test eversolo PLAY