Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>VPN mit IPSec und Chip-Karte

VPN mit IPSec und Chip-Karte

HR09.07.0417:52
In der Firma, in der ich arbeite, gibt es die Möglichkeit sich mit einem Windows/Linux PC über VPN in Verbindung mit einer Chip-Karte, ins Firmennetz übers Internet einzuwählen.
Jetzt hätte ich diese Lösung gerne für den Mac nur habe ich damit überhaupt keine Erfahrung und in der Firma unterstützt das natürlich keiner.
Was ich bisher in Erfahfung bringen konnte, werden Standards genutzt. Die PKI (Public Key Infrastructure) ist nach X.509 v3 umgesetzt. Der VPN Aufbau erfolgt über IPSec.
Kann ich jeden beliebigen Kartenleser nutzen?
Erkennt das in 10.3 integrierte VPN den Katenleser?
0

Kommentare

jeanluc09.07.0418:22
sorry, hab noch nie gehört dass man vpn zusätzlich noch mit karten sichert. ist wohl sehr gründlich bei dir in der firma?

ipsec ist ein protokoll. das wird bei vpn verwendet. wenn du dir den vpn client von cisco runterlädst (googlen, gibts nicht direkt bei cisco für endanwender) dann kann der 100% ipsec, verwende ihn auch.

karte? keine ahnung...
0
HR10.07.0415:27
jeanluc Zu meinen Router zuhause kann ich auch nur mit Username und Passwort eine VPN Verbindung aufbauen. In der Firma benötige ich jedenfalls einen Key, der auf der Karte ist.
Den cisco Client hatte ich mir auch mal heruntergeladen, jedoch noch nicht getestet. Hat bei dir das IPSec was mit 10.3 mitgeliefert wird, nicht funktioniert?
0
jeanluc10.07.0415:51
1. ich habe kein panther
2. ich habe vpn schon länger in gebrauch
3. ich weiss daher auch nicht wie der eingebaute vpn funktioniert oder ober er was taugt. aber der cisco vpn client ist mittlerweile ganz gut. ist alles recht einfach einzustellen und zu starten. gibt also keine probleme damit.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.