Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB-Cardreader ..Welche ist 100% mit OSX kompatibel
USB-Cardreader ..Welche ist 100% mit OSX kompatibel
barbagianni
19.03.04
16:22
USB-Cardreader ..Welche ist 100% mit OSX kompatibel.
kann mir jemand ein gerät empfohlen?
Denn ich habe bis jetzt 2 davon gekauft und keine davon funktioniert sehr stabil unter MAC
Hilfreich?
0
Kommentare
Kronar
19.03.04
16:53
Also ich habe 3 Cardreader die problemlos am Mac funktionieren:
2 davon sind rein für Compact Flash:
Lexar Jumpshot (war kostenlose Dreingabe bei meiner Lexar 256 40x Karte) und Sandisk Firewire Imagemate.
Dazu habe ich noch einen 6 in 1 Reader von PQI, der funktioniert auch.
Gruß
Kronar
Hilfreich?
0
barbagianni
19.03.04
17:01
Ich habe ein Pixomedia MSR-4, dafür gibt keine brauchbar treiber, nur ein beta die nicht funktioniert(schon getestet).
Und ein Simplytech, dafür gibt auch kein treiber.
Beide geräte werden wahrscheinlich von mac nicht unterstüzt.
Wenn ich die daten kopieren will, ein teil davon werden übertragen und der rest ....der rechner bleibt hängen
Hilfreich?
0
barbagianni
19.03.04
17:07
Kennt jemand vielleicht ein Treiber die die Kompatibilität soche geräte unterstützen könnte?
Das wäre was!?!? oder?
sonst muss ich wierde eine gerät kaufen.
Hilfreich?
0
Der Lügner
19.03.04
17:07
Ich hab mir nen billigen 6-in-1 für 8,88€ im Saturn geholt, der tut einwandfrei, steht allerdings kein Name drauf.
Den gibts da immernoch, allerdigns nicht mehr zu Aktionspreis ... son kleiner blauer, mit integriertem USB-Kabel sowie einer Verlängerung.
Hilfreich?
0
barbagianni
19.03.04
17:25
Hast du auch 1GB karte damit benutzt?
Hilfreich?
0
barbagianni
19.03.04
17:38
dann gehe ich zu mediamarkt oder saturn ...schauen wir mal was sie mir anbieten können.
Hilfreich?
0
Kronar
19.03.04
18:10
Don Quijote
Also mein PQI(im übrigen auch kein Treiber unter Mac OS X nötig) kann auch CF II, wenn es aber um größere Datenmengen geht, sollte man sich halt überlegen, was man macht, deswegen habe ich mir ja auch den Firewire reader geholt, da meine beiden Digicams halt nur CF bzw. CFII unterstützen, reicht das mir auch, und der läuft ohne Treiber an einem Firewire Port und bringt mit den schnellen Karten so richtig Dampf. Alternativ für ein Powerbook wäre dann auch ein PCCARD Adapter überlegenswert, denn wenn du mal eine volle 256 MB Karte über USB einlädst, dann gehst du wirklich schnell auf dem Zahnfleisch (zumindest wenn du nur USB 1.x hast...)
Gruß
Kronar
Hilfreich?
0
barbagianni
20.03.04
14:42
Vielen dank an alle!
ich habe mir gestern ein Hama-gerät bei mediamarkt ein Travel 9 in 1 USB2.0 und ein USB-HUP 2.0 geholt. Jetzt funtioniert alle prima!
Ein treiber für das Cardgerät musste ich sowieso installieren.
gesamt ausgabe 60 EURO ...ergebniss:
man kann nicht immer sparen wenn der rechner das arbeitplatz ist.....aber manchmal kann doch;-)!
Hilfreich?
0
Werner Zittlau
20.03.04
18:47
Also meines ist von HAMA. Wenn ich es an den USB an der Tastatur stecke läufts nicht. Sonst aber an allen 3 meiner Mac`s direkt oder am Hub kein problem.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
20.03.04
19:00
Ich habe mir auch so nen billigen von Karstadt geholt.
Klein, blau 4-in-1, integriertes wegklappbares 5cm USB-Kabel (schließe ihn nur an der Tastatur an), Dazu noch eine Verlängerung (Keine Ahnung wo ich das Ding hingelegt habe - brauch ich auch nicht).
Läuft problemlos mit OSX und kostete 9,99 Euro. Steckt immer in meiner Fototasche, wenn das Kabel mal kaputt sein sollte oder sonst was komsiches passiert (und natürlich um Firmware-Updates hochzuladen).
Teuerer brauchs wirklich nicht sein, außer man will FireWire.
Hilfreich?
0
Santa
23.03.04
17:56
Habe die "Dose" von Hama. Das Design-Kartenlesegerät, das prima zum G4 und den TFT´s passt. Überhaupt keine Probleme. Läuft aber nur am Hub, da noch 2 USB-Anschlüsse im Gerät integriert sind.
XD-Karten aber nur über Adapter.
Hilfreich?
0
nur-user
23.03.04
18:15
Hab einen 6in1 von Tevion, gabs bei Aldi mal für 9,99EUR läuft bei mir schon seit 10.2. immer ohne Probleme..
Hilfreich?
0
Don Quijote
19.03.04
16:55
schau mal zu Arktis, die haben sehr stabile Mac Geräte die anderen meistens auch.
<br>
<br>Ich kann gar nicht verstehen, das deine vorherigen nicht stabil waren, welche Marke ? Vielleicht Fertigungsfehler ?
Hilfreich?
0
Don Quijote
19.03.04
17:33
Das wird das Problem sein, die meisten "alten" werden nur bis 256 oder 512 mb gehen
Hilfreich?
0
Don Quijote
19.03.04
17:35
Was Barbagiani braucht wird ein Reader für min. CF II sein, der mit gig keine Probs. macht
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bunte Apple-Logos – interessantes Apple-Patent ...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten