Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
TimeMachine: Neuer Benutzer - neue SSD erforderlich?
TimeMachine: Neuer Benutzer - neue SSD erforderlich?
Oceanbeat
06.02.25
08:28
Hallo Leute!
Auf einem iMac bin ich als Admin angemeldet. TimeMachine wird auf eine angeschlossene SSD gesichert.
Es soll nun ein weiterer Benutzer mit einem Standardaccount auf dem Gerät arbeiten. Kann dieser neue Account auf die bisher genutzte SSD gesichert werden oder benötige ich dafür eine zusätzliche externe SSD - wie läuft das …?
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
Kommentare
ollerich
06.02.25
08:38
Time Machine ist auf einen Mac bezogen, nicht auf die Benutzer. Idealerweise richtet der Admin oder ein Benutzer, der das Admin-Kennwort hat, das Time Machine - Backup ein. Es muss nur einmal konfiguriert werden.
Die Sicherungen werden mit dem Rechnernamen auf der externen Platte abgelegt. Trotzdem kann jeder Benutzer nur auf seine Daten im Backup zugreifen, da die Daten inklusive Zugriffsrechte und Pfade gesichert werden.
„Leaves are falling words from the earth. Spoken in silence. Never heard.“
Hilfreich?
+3
Oceanbeat
06.02.25
09:18
Danke für die Aufklärung!
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
relax
06.02.25
09:19
Du brauchst keine zusätzliche SSD um den neuen Benutzer mittels TimeMachine zu sichern.
Sobald der neue Benutzer eingerichtet ist wird das TimeMachine Backup nach den unter Einstellungen
Allgemein
TimeMachine unter Optionen eingerichteten Einstellungen durchgeführt. Standart ist hier stündlich. Standart ist auch -kein Backup von der (Name) Backup SSD- da dies dann eine Sicherung der Sicherung (von sich selbst) zur Folge hätte.
Hilfreich?
+1
almdudi
10.02.25
19:09
TM sichert, sofern nicht anders angelegt, immer den kompletten Rechner (bei den neuesten Systemen abzüglich des versiegelten Systems). Egal von welchem Benutzer TM installiert oder gestartet wird, auch zur Sicherungs-Zeit nicht angemeldet Benutzer.
Der Zugriff auf die Backups der einzelnen Benutzer unterliegt natürlich den gleichen Rechte-Beschränkungen wie beim Original.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
18.5 und weitere Updates
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben