Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Time Machine startet nicht
Time Machine startet nicht
2Byte
03.06.10
10:15
Habe das Problem, daß Time Machine nicht startet.
Backups werden stündlich ausgeführt, allerdings läßt sich das Programm nicht starten, um ein Backup zurückzuholen.
Nach dem Startversuch kommt die Meldung: "mit Server verbinden" und es öffnet sich ein leeres Fenster mit der Bezeichnung "Fenster" ;-{))
Die Platte hängt schon immer am FW800 Port und alle Backups sind auf der Platte sichtbar.
Festplatten Diesntprogramm sagt: unerwartete Zugriffssteuerungsliste für "Application/Time Machine.app" gefunden.
Zugriffsrechte wurden mehrfach repariert.
Combo Update drübergebügelt.
Als Admin angemeldet.
Hat jemand eine Idee?
Time Machine 1.1
OSX 10.6.3
MacBook Pro
Herzlichen Dank!
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
03.06.10
10:29
hast Du denn Objekte auf dem Desktop liegen?
ohne ein geöffnetes Fenster zeigt TM bei mir den Desktop in einem Fenster an, auch bei mir ist dieser dann leer, da ich keine Objekte (Dateien/Ordner) auf dem Desktop liegen habe.
wähle testweise mal einen Ordner aus, zeige diesen in einem Fenster an und starte dann TM...
Dann solltest du den Inhalt des Ordners sehen und "in der Zeit zurück" gehen können.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
2Byte
03.06.10
11:28
Lieber Rene - das hat funktioniert - vielen Dank für die rasche Hilfe.
Ich hatte auf dem Desktop noch das 10.6.3 Combo mit über 800MB und CS5 Master mit 10GB und noch diverse andere Dateien.
Habe die alle "entsorgt", einen Ordner auf dem Desktop geöffnet und Time Machine ist angesprungen.
Vielen Dank für die Starthilfe!
Greetz,
2Byte
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
"Apple Creator Studio" geleakt
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
iPhone 18 Pro mit durchsichtiger Rückseite?
AirPods Pro 3: Apple streicht Lieferumfang – Vo...
Warum Apple das Netzteil des MacBook Pro M5 ges...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...