Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Time Capsule und USB-Multifunktionsgerät
Time Capsule und USB-Multifunktionsgerät
SBlome
17.02.09
17:09
Hallo Leute!
Habe seit heute Mittag meine 500GB Time Capsule *freu*
Funktioniert auch alles einwandfrei
AUßER:
Dass ich von meinem USB Mulitfunktionsgerät (Canon MP 510) nur den Drucker über die Time Capsule über WiFi ansteuern kann.
Der eingebaute Scanner wird nicht gefunden.
Unterstützt die Time Capsule keine Scanner oder habe ich etwas falsch gemacht?
Gruß Stefan
Hilfreich?
0
Kommentare
croc_one
17.02.09
17:14
Klappt bei mir auch nicht, nur drucken. Zum Scannen muss ich immer Kabel umstöpseln. Ich glaube, das wird leider nicht unterstützt.
Hilfreich?
0
SBlome
17.02.09
17:18
mhh okay muss ich wohl mit leben...
ich brauche nur bestimmt 5m Kabel bis zum Macbook vom Drucker.
deswegen hatte ich mich schon gefreut..
aber naja, ich scanne eh nicht viel...
ansonsten ist die TC echt super oder?
mache grade das erste Backup.. wird ziemlich warm die TC.. normal oder?
Hilfreich?
0
deus-ex
17.02.09
17:19
Tut mir leid euch mitteilen zu müssen das soetwas überhaubt nicht möglich ist. Das hat leider nix mit TimeCapsule zu tun. Jeder NAS Server oder Router der es erlaubt Drucker oder Multifunktionsdrucker über USB anzuschliesen und im Netzwerk verfügbar zu machen kann nur Drucker bereitstellen.
Das liegt daran das drücker über Netzerkprotokoller unterstützt werden. Scann ist Netzwerk nicht vorgesehen. Es gibt zwar sogenannte Netzwerkscanner, aber die kosten einen haufen kohle und haben eine Ethernet anschluss.
Hilfreich?
0
SBlome
17.02.09
17:25
müssen wir wohl mit leben
Hilfreich?
0
Phoen
17.02.09
17:42
Im AirPort-Dienstprogramm sind nur externe Laufwerke und Drucker vorgesehen!
Auch wird nicht der Funktionsumfang des Druckers berücksichtigt, wenn dieser vom Mac OSX Druckmenü abweicht. Was auch nicht funktioniert, sind Backupprogramme, die Datensicherungen zwischen mehreren (Netzwerk-)Laufwerken an der TC bzw. AE managen sollen.
Sonst geht aber (fast) alles
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
FritzBox
17.02.09
17:44
Nicht unbeding.
Mit Zusatzhardware geht das. zB. von Belkin
Dieser Adapter macht die Zusatzfunktionen im Netzwerk verfügbar.
Hilfreich?
0
SBlome
17.02.09
17:47
Nur ist die Frage, ob das ganze dann alles mit der TC harmoniert!
Naja mal schauen. Erstmal wird es so gehen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Krankt Apples Software?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...