Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Tiger oder Panther auf Lombard 333 MHz

Tiger oder Panther auf Lombard 333 MHz

Jocuping
Jocuping30.10.0501:35
Habe hier ein Lombard mit 512 MB, DVD LW, 20 GB HD und 333 MHz und es hängt sich bei der Panther Installation immer auf - und zu Tiger ist es ja anscheinend nicht kompatibel...

weiß wer einen rat?

danke
0

Kommentare

alfrank30.10.0501:42
Vielleicht ist ja die Panther-CD/DVD defekt ?
0
Jocuping
Jocuping30.10.0501:46
nein, habe 4 verschiedene versucht... daran kann es nicht liegen.

entweder er friert ein oder das display zeigt komische zeichen an...
0
hwater
hwater30.10.0502:26
versuch es mal mit xpostfacto (versiontracker)
0
MacMark
MacMark30.10.0508:34
Firmwareupdate bei Apple runterladen bevor man OS X installiert.
„@macmark_de“
0
Ataripapst30.10.0509:52
Panther sollte eigentlich funktionieren. Ich konnte es auf meinem Lombard (ähnliche Zusammenstellung) problemlos von CD installieren.

Tiger geht nur mit XPostFacto.
0
cobaldus
cobaldus30.10.0510:01
Hallo jocuping,



Trotz Firmware-Update hatte ich auch dieses Problem mit der Panther-Installation auf meinem Lombard und ich erinnere mich, dass andere damals bei Erscheinen von Panther das gleiche Problem hatten.
Es gab angeblich Probleme mit bestimmten Speichertypen.
siehe auch hier
http://www.macfixitforums.com/php/showthreaded.php?Board=Forum19&Number=574835

Versuche mal, den Speicher zu entfernen bzw. gegen einen anderen auszuwechseln und dann zu installieren.
Der techn. Reparaturdienst von Apple hat mir damals empfohlen, den Speicher auszuwechseln.
Hat jedoch bei mir leider nichts gebracht.

In den Mac-Forum gab es damals noch Aussagen, dass auch das Logicboard einen Einfluss haben soll.

0
Jocuping
Jocuping30.10.0510:31
dann werde ich das mal mit dem ram probieren... hoffentlich klappt es dann!!
0
jonez
jonez30.10.0512:12
MacMark
cobaldus

Seit wann gibt es für das Lombard ein Firmware-Update(?) Noch nie von gehört.
0
Jocuping
Jocuping30.10.0512:18
jetzt ist er seit 2 stunden beschäftigt meine 20 gb festplatte zu löschen?? im festplattendienstprogramm... sehr seltsam.
0
cobaldus
cobaldus30.10.0513:48
jocuping<br>
jetzt ist er seit 2 stunden beschäftigt meine 20 gb festplatte zu löschen?? im festplattendienstprogramm... sehr seltsam.

Geduld! Das hat bei meinem Lombard auch sehr lange gedauert, besonders dann, wenn beim Formatieren "alles mit Nullen überschreiben" gewählt wurde.
0
cobaldus
cobaldus30.10.0513:50
jonez<br>
MacMark
cobaldus

Seit wann gibt es für das Lombard ein Firmware-Update(?) Noch nie von gehört.

Hi jonez,

das war irgendwann in 2000 oder 2001, soweit ich mich erinnern kann.
Hatte wohl damit zu tun.
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=58342-de
0
jonez
jonez30.10.0514:05
Hallo @@cobaldus,

der verlinkte Artikel sagt ja nichts über ein Firmware-Update aus - im Gegenteil, viel mehr Komponenten sind nicht mehr im "New World ROM" gespeichert und können so einfach im gebooteten Betriebssystem verändert werden.

Auch Mactracker sagt, es gibt kein Firmware-Update. Leider. Habe mir damals, als ich selbst ein Lombard hatte, auch eines gewünscht wegen des unausgereiften USB.

0
cobaldus
cobaldus30.10.0514:29
Hi jonez,

wie gesagt, ist schon ein paar Jahre her und ich habe damals mein Lombard gleich verkauft, weil es mit der Panther Installation nicht geklappt hat.

Ich weiss jedenfalls noch, dass es damals ein Firmware-Update gab und es Probleme mit bestimmten Speichern gab.

Ich habe gerade nochmals ein bischen gegoogelt, weil es mich interessiert hat.

Hast recht!
Das Firmware Update war erst ab dem Pismo.

http://www.lowendmac.com/musings/foot.html
0
Jocuping
Jocuping30.10.0514:51
immer noch beim formatieren...
0
egm
egm30.10.0517:46
jocuping
Hallo Kollege, will dich jetzt nicht ablenken, aber bin grad mit Wallstreet bei ähnlichem Thema. (Wie kann ich dir jetzt den Link zum Thread da reinlegen?) Jedenfalls nach dir gestartet - ohne dich vorher gesehen zu haben. Ich denke, ist zwar was anderes - hat aber miteinander zu tun. Guck auch mal da rein. Obwohl sich noch nicht allzuviel tut. Aber jede Erfahrung ist was wert.
Gruß egm
0
wurzelmac30.10.0517:50
Die Lösung ist folgende: Das RAM aus dem unteren Slot entfernen, Panther mit 256 MB RAM installieren, nach der Installation kannst du den zweiten 256er wieder reinstecken.
0
egm
egm30.10.0517:54
wurzelmac
Sorry, kannste vielleicht auch ma bei mir vorbeischaun? "Wallstreet..."
Wäre nett! Danke!
egm
0
ks
ks30.10.0518:02
Tiger on Lombard:
http://www.macosxhints.com/article.php?story=20050430144551596
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.