Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Tiger-kompatibler Cisco VPN Client ist da...
Tiger-kompatibler Cisco VPN Client ist da...
HOMBRESINIESTRO
14.05.05
10:38
...leider hat meine Uni die Version natürlich noch nicht auf dem Server. Weiß einer wo ich die Version 4.6.03.0160 jetzt schon herbekommen kann?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
TCHe
21.05.05
03:06
Ich hatte es installiert und es funktioniert.
<br>Keine Probleme hier, wie eigentlich immer
Hilfreich?
0
rofl
21.05.05
20:31
So habe jetzt mein Problem herausgefunden...
<br>
<br>Man darf nicht allzu schnell versuchen eine Verbindung aufzubauen, sondern muss warten bis das Netzwerk (zB über DCHP) schon ein wenig länger eine IP hat, so ca. 30 Sekunden.
<br>
<br>Sollte dann immer noch eine Fehlermeldung beim starten erscheinen, dann einfach Airport deaktivieren und wieder aktivieren, wieder 20-30 sec warten und dann klappt es (zumindest bei meinem TiBook und bei einen AlBook)...
<br>
<br>Naja besser als gar kein Netz mehr in der Uni...
Hilfreich?
0
blademarc
22.05.05
13:20
Gibt es eigentlich mittlerweile einen Workaround für das "Bekomme-keine-IP-Adresse" - Problem?
<br>
<br>Bei mir startet der Cisco-Client zwar und ich kann auch die Verbindung starten, aber ich bekomme weder eine IP-Adresse, noch zeigt er mir die Verbindungsdauer an... und das disconnecten geht natürlich auch nicht.
<br>
<br>Cheers!
Hilfreich?
0
rofl
22.05.05
13:22
Da gab es etwas auf den Apple Discussions... aber alles nicht stabil, es kann auch dann noch zu Fehlern kommen.
Hilfreich?
0
FreddieBisco
27.05.05
02:13
Habe jetzt alles ausprobiert... Mit Terminal und ohne und mit 30 sec. warten und ohne und auf meinen PB 1,33 mit 768 MB funkts nicht im Ansatz, zum verweifeln. Scheint sich bei Cisco tatsächlich um Mac hasser zu handeln, einen anderen Eindruck kann man gar nicht gewinnen... Habe es schon zig mal drüber installiert und den Rechner zum x-ten mal neu gestartet, aber leider keine Reaktion. Programm öffnet sich kann mein Passwort eingeben und dann connectet er aber die Seite lässt sichdann bei Safari nicht finden (Alle anderen Seiten ja, wie z.B. Google oder so...). Und dann lässt er sich auch nicht wieder disconnecten! Geht nur über "Sofort beenden". Echt zum verzweifeln!!!
Hilfreich?
0
rofl
27.05.05
02:56
Das heisst er baut bei dir keinen Tunnel auf...
<br>Nun denn gerade dieser Fehler scheint wirklich total unberechenbar zu sein, denn mein Kollege hat auch das 1,33 und da klappt es (mehr oder weniger).
<br>
<br>Wie gesagt schau mal bei den Discussions bei Apple, vielleicht steht da mittlerweile mehr.
Hilfreich?
0
FreddieBisco
27.05.05
19:19
Jip richtig, kein Tunnel. Zum weinen!!!
Hilfreich?
0
Nobelpreisträger
28.05.05
21:54
Bei mir funktioniert es zwar. Jedoch sogar nach einem Clean-Install ruckelt beim Downloaden von Dateien die Maus derart dass man nicht mehr richtig damit im Internet surfen kann. Falls Cisco dass nicht hinbekommt muss ich wohl wieder zu 10.3.9 wechseln?!
amp;
<br>
<br>Mensch das kann doch alles nicht wahr sein
Hilfreich?
0
rofl
14.06.05
16:04
So neuer Versuch, Cisco bringt ne neue Version, 100% Tiger kompatibel.
<br>http://macupdate.com/info.php/id/10317
<br>
<br>Leider wieder mal nicht d/l ausser man hat einen Bezahl-Account.
<br>Und die Rechenzentren an den Unis brauchen wieder Monate bis sie die aktuelle Version haben.
<br>Hat schon jemand einen Link?
Hilfreich?
0
rofl
14.06.05
16:08
So der Link zur Saarland Uni hilft: http://www.rz.uni-saarland.de/services/netz/vpn/vpn.de.htm
Hilfreich?
0
Fipz
14.06.05
17:10
Dank an Cisco.
<br>Der VPN-Client funktioniert nun unter 10.4.1 tadellos. Schade, dass diese Woche 10.4.2 kommt. Ich wette, dass der Client dann wieder nicht mehr funktioniert.
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
HDMI ARC: Muss nicht
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Apples "Hardware-Folterkammer"
iOS 26, Liquid Glass
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Neue Apple-Chips geleakt