Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Thunderbolt - Schnittstelle kommt in der Zukunft
Thunderbolt - Schnittstelle kommt in der Zukunft
MacSchimmi
04.12.11
13:16
Thunderbolt kann ich nicht mehr wirklich als Kaufargument für Mac Plattformen akzeptieren - bei Lacie z.B. ist die 1 und 2 TB Festplatte mit Thunderbolt Anschluss als Sofort Lieferbar deklariert.
Der einzige Onlineshop den Lacie als Partner anbietet ist der von Apple.
Dort steht eine Lieferzeit von 3-4 Monaten !!! Was bitte soll das ??
Hilfreich?
0
Kommentare
o.wunder
04.12.11
14:06
Thunderbolt ist nett, USB3 wäre wichtiger gewesen.
Man kauft einen Mac auch nicht nur wg. Thunderbolt. Das ist nur eine nette Dreingabe, das zukünftige Firewire sozusagen,
Hilfreich?
0
antaisce
04.12.11
14:57
Ich hoffe, das wird sich zügig durchsetzen. Weiß eigentlich jemand, ob Firewire und Thunderboltanschlüsse an aktuellen Macs kompleet unabhängig sind in ihrer nutzbaren Bandbreite? Ich mache mir doch schon ein paar Gedanken, ob ich mir es leisten kann, auf PCIe-Kartenlösungen zu verzichten. Dazu brauch es aber 3 voneinander getrennte voll in ihrer Bandbreite nutzbare USB/Firewire/Thunderbolt Controller auf dem Mainboard...
Hilfreich?
0
meltingmind
04.12.11
15:49
Thunderbolt ist durchaus ein Argument und zwar für mobile Lösungen und auch für Mac mini und iMac. Diese bekommen so die Möglichkeiten die sie vorher nicht hatten - Beispiel Fibrechannel mit 2x 4 Gbit etc.
Sowas ging früher einfach nicht und man musste einen Mac Pro kaufen. Dass auf der PC Seite natürlich "nur" ein Tower her muss, weil der ja natürlich PCIe hat ist ein anderes Thema.
Hilfreich?
0
mistamilla
04.12.11
17:16
Apple hat exklusiv die komplette erste Thunderbolt-Serie von LaCie aufgekauft zum alleinigen Vertrieb...
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
ma.
04.12.11
17:39
... und in dem aktuellen Heft Mac & i ist ein Kurztest der Lacie Little Big Disk mit zwei SSDs.
In dem Gehäuse stecht ein Lüfter, der nur nervt und man die ^ deshalb nicht dauerhaft neben dem Mac betreiben kann, schreibt Mac & i.
Soviel zur von Manchen hochgelobten Lacie-Quallität, noch nichtmal für einen Qualitäts-Lüfter in einem 1.000 € Gerät reicht es ...
Wobei die Frage noch unbeantwortet ist, warum zwei SSDs und ein Controler einen Lüfter brauchen, ob man durch intelligentes Gehäusedesign darauf verzichten kann.
Hilfreich?
0
fallenpieces
04.12.11
18:05
Also für mich war Thunderbolt wirklich ein Kriterium. Darauf habe ich bei den MacBook Air gewartet,
da ich so kein Problem mit der Speicherrestriktion per SSD hatte.
Habe mir denn auch die LBD (allerdings mit HDD) von Lacie gegönnt. Man kann sehr gut damit arbeiten,
aber der Lüfter ist wirklich schon nervig. Vielleicht kann man diesen ja durch einen leiseren ersetzen.
Gruß,
Florian
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 16: Namen
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...