Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Systemabsturz durch Interneteinwahl
Systemabsturz durch Interneteinwahl
martin
17.01.04
23:20
Hallo,
mein ibook 800 läuft unter 10.3.2 super, keine Probleme.
Aber wehe ich will nach einem Ruhezustand über ISDN mit dem Minivigor 128 ins Internet. Während der Einwahl stürzt der Rechner ab, nix geht mehr. War auch schon unter 10.2.x so. Neuen Treiber für Modem habe ich schon geladen, Dienstprogramme, Onyx etc, alles nix gebracht.
Passiert komischer weise auch nicht immer.
Für Tips währe ich sehr dankbar.
Grüße Martin
Hilfreich?
0
Kommentare
wysiwyg
25.09.04
23:28
Hallo,
siehe oben.
Mein Schwager hat genau das gleiche Problem und bisher noch keine Lösung gefunden (iMac 17" 1,25Ghz Mac OS 10.3.5)
Sein 2ter iMac (15" 700Mhz) läuft übrigens mit der gleichen Konfiguration ohne Probleme.
Wie bereits von Martin erwähnt, sind die Abstürze sporadisch. Mal kann man sich ohne Probleme einwählen, mal stürzt er ab (Neustart erforderlich)
Übrigens passiert das nie, wenn man sich direkt nach dem booten einwählt..
Danke für die Hilfe
Hilfreich?
0
lillylissy
25.09.04
23:45
Hatte zu ISDN-Zeiten auch immer wieder Probleme mit dem miniVigor128 in Verbindung mit dem Ruhezustand.
Zuletzt habe ich es dann so gehandhabt, dass ich den ISDN-Adapter vor dem aktivieren des Ruhezustands ausgesteckt (USB) habe und nach dem Aufwachen wieder ein. Danach gab es keine "Kernel Panics" mehr.
Hilfreich?
0
lillylissy
25.09.04
23:48
Ausgesteckt natürlich erst nach der Trennung der Internetverbindung!
Hilfreich?
0
RobbyMe
26.09.04
04:57
Ich hab auch noch ISDN, geh aber mit dem Webshuttle ins Netz.
Ich wollte nur erwähnen, wenn ich nach dem Ruhezustand ins Internet gehen will, gibt es meistens keine Probleme. Ab und zu bekomme ich keine Verbindung, das Webshuttle trennt sie einfach wieder.
Einmal aus und einstecken und alles ist wieder in Ordnung.
Hilfreich?
0
lillylissy
26.09.04
12:41
Es gibt zwischen dem Hermstedt WebShuttle II und dem Draytek miniVigor128 in der praktischen Anwendung kaum Unterschiede. Die Treiber sind beide gleich... ähm unausgereift.
Wobei mein subjektiver Eindruck der war, dass der miniVigor zuverlässiger und stabiler lief.
Hermstedt hat jedoch einen hervorragenden (Telefon)-Support. Böse Zungen behaupten - die brauchen den auch.
Hilfreich?
0
wysiwyg
26.09.04
22:17
Danke für die Antworten, aber hat denn keiner das gleiche Problem wie martin + ich ?
Merkwürdig ist doch, dass der Minivigor auf dem alten 15" 700Mhz iMac ohne Problem funktioniert und auf dem etwas neueren 17" 1,25Ghz iMac zicken macht.
Kann das eventuell mit der USB Schnittstelle zusammenhängen?
Hilfreich?
0
maschi
26.09.04
22:59
Hey Ihr,
hatte mit dem Minivigor 128 auch das Problem mit Systemabstürzen. Liegt nicht an meinem book, seit ich DSL habe läuft es schon 4 Wochen durch.
Gruß Martin
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
Kurz: CarPlay Ultra kommt in weiteres Fahrzeug ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Vor 40 Jahren: Bill Gates' legendärer Brief an ...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre