Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche Leidensgenossen die dieses Leo-Problem haben ...
Suche Leidensgenossen die dieses Leo-Problem haben ...
drfloyd
24.01.08
11:00
Ok ich versuch es mal:
Ich sitze an einen PPC G5, 1,8GHz und Leo 10.5.1. Wenn ich nun auf unserem XServer PPC G4 1,33GHz 10.3.9 einen Ordner erzeuge hat diser Ordner ein kleines "Einbahnstrassensymbol". Ich habe diesen Versuch auch noch mit einem weiteren PPC G5 1.8 GHz und einen PPC G5 2.0GHz ausprobiert. Immer das selbe Ergebnis.
Der Fehler ist reproduzierbar!
Bin ich damit etwas allein. Leo habe ich schon zigmal neu aufgespielt sowohl intern als auch auf einer externen Platte.
Hilfreich?
0
Kommentare
MoreliaV
24.01.08
11:12
Das Symbol sagt, dass Du keine Zugriffsrechte hast. Da ist also irgendwas in den Freigaben/Rechten faul. Vertragen sich 10.3 und 10.5 mit den Zugriffsrechten/Protokollen?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
drfloyd
24.01.08
11:24
Ja das ist die Frage. Ich habe zwar mit Apple Kontakt aber die haben diesbezüglich nichts gesagt. Und wir sind doch nicht die einzigen die in dieser Konfiguration laufen?!
Hilfreich?
0
Psygor
24.01.08
11:28
benutzerrechte reparieren auf allen Geräten
„I deny nothing but doubt everything. G.G.B. “
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
24.01.08
11:40
Um hierzu etwas zu sagen, müsste man wesentlich genauere Daten über die Konfiguration haben.
Welches Protokoll wird für den Serverzugriff verwendet (AFP, NFS oder SMB)?
Falls AFP verwendet wird, in welcher Berechtigungsbetriebsart wird der Server betrieben (Unix oder Emulation der Berechtigungsvererbung von AppleShare)?
Wie erfolgt die Benutzeridentifikation auf dem Server (über manuelle Anmeldung am Server mit Name und Kennwort oder sind richtige Netzwerkbenutzer über Verzeichnisdienste definiert)?
Hilfreich?
0
drfloyd
24.01.08
11:45
Anmeldung via AFP und Name und Kennwort. "Emulation der Berechtigungsvererbung von AppleShare"
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
24.01.08
11:57
In dem Fall bitte (auf Serverseite!) prüfen, welche Berechtigung der übergeordnete Ordner hat und ob diese Rechte korrekt auf den neuen Ordner übertragen wurden. Hat dieser Benutzer-Account, wenn er sich direkt am Server anmeldet, auch keinen Zugriff auf den neuen Ordner? Zeigt der Finder (auf Client-Seite) den neuen Ordner anders an, wenn man ihn über "Sofort beenden" neu startet?
Falls die Rechte für den neuen Ordner richtig eingestellt sind und auch der Zugriff auf Serverseite funktioniert, dann könnte es leider einer der vielen Bugs im Leopard-Finder bei der Anzeige von Berechtigungen sein. In dem Fall könnte man nicht viel tun, außer auf eine Version von Leopard zu warten, die richtig funktioniert...
Hilfreich?
0
drfloyd
24.01.08
12:03
Auf Serverseiten sind die Rechte richtig. Außerdem kann ich ja unter 10.4.11 und dem selben User "richtige" Ordner erzeugen UND mit einem MacBook Pro und Leo geht es mit dem selben User auch!?
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
24.01.08
12:13
Interessant, das würde darauf hindeuten, dass es sich um einen prozessorspezifischen Bug handelt (d.h. der Fehler ist nur im PPC-Code). Klappt denn auf Client-Seite das Öffnen des Ordners über den Befehl "ls" im Terminal? (Terminal-Fenster öffnen, ls und ein nachfolgendes Leerzeichen eingeben, neuen Ordner mit der Maus ins Terminal ziehen und Return drücken)
Falls ja, ist es ein Finder-Bug, falls nein, ist es schlimmer und der Fehler ist im Kernel oder AFP-Subsystem.
Hilfreich?
0
drfloyd
24.01.08
12:30
So hab das versucht ist aber nix bei rumgekommen. Aber vielleicht bin ich ja zu doof mit dem Terminal
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
24.01.08
12:48
kann dich beruhigen, ist hier auch so! Aber auch unter Tiger!!!!
Manchmal sind auf dem servervolume manche ordner mit dem einbahnstrassensymbol, finder neustart hilft aber meistens... Warum? Keine Ahnung... hab mich fast schon dran gewöhnt, ist aber nicht reproduzierbar, sondern tritt einfach mal so gelegentlich auf...
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
24.01.08
13:09
Sorry, das war wegen der MTN-Schriftart schlecht lesbar (sollte ein "ell" sein). Wir versuchen das nochmal, diesmal mit dem Befehl
ls -la /Volumes/Creation/Neuer\\ Ordner
Es ist nicht nötig, ein Bild zu posten. Das Terminal ist nichts weiter als ein besonderes Textprogramm. Man kann den Inhalt per Copy/Paste direkt in den Browser übertragen.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
24.01.08
13:10
Und der vorige Code ist wegen eines Fehlers in der MTN-Forenprogrammierung auch falsch dargestellt. Bitte den zweiten Backslash nach "Neuer" wegelassen.
Hilfreich?
0
drfloyd
24.01.08
13:23
Ok habs versucht aber da tut sich gar nichts, keine irgendwie geartetet Meldung
Ich schreibe "ls Space -la Space und dann ziehe ich den Ordner ins Fenster und drücke Return. Nix
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
24.01.08
13:50
Hm, das deutet eher auf ein Netzzugriffsproblem hin, also möglicherweise doch eine Inkompatibilität zwischen Leopard und Panther auf AFP-Ebene, kein Anzeige-Fehler im Finder.
Es müsste eigentlich entweder die Meldung "ls: : Permission denied" oder zwei Zeilen mit Einträgen für "." und ".." ausgegeben werden.
Rainer Puschner:
Wenn es nach Neustart des Finders funktioniert, dann ist es ganz anderes Problem als das von drfloyd. In diesem Fall wäre das einer der "üblichen" Konstruktionsfehler des Finders, seinen Anzeige-Cache falsch aufzufrischen. Der Tiger-Finder basiert seine grafische Darstellung oft auf veralteten Daten. Bei Operationen, die auf den Attributen der Ordner durchgeführt werden, kann es vorübergehend passieren, dass der Server die Berechtigungen tatsächlich für wenige Mikrosekunden sperrt. Wenn der Finder zufällig in diesem Moment versucht, den Status des Ordners zu ermitteln, bekommt er Informationen, die zwar kurzzeitig richtig, aber sofort schon wieder veraltet sind. Diese "falschen" Daten zeigt der Finder aber noch minutenlang an.
Hilfreich?
0
drfloyd
24.01.08
14:02
Es wurde gar nichts angezeigt und jetzt wo ich wieder unter 10.4.11 laufe wird mir immer noch der Ordner mit den "Einbahnstraßensymbol" gezeigt. Auch Neustarts unter Leo haben die Anzeige nicht geändert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
2027: Großes Produktjahr?
Krankt Apples Software?