Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Starker ipad Konkurrent !

Starker ipad Konkurrent !

Steve-GPC
Steve-GPC19.03.1022:22
Das WePad Wenn der Preis auch noch stimmt, eindeutig besser als das ipad (und auch noch ein deutscher Hersteller)
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0

Kommentare

Gabi, blond, 13
Gabi, blond, 1321.03.1018:51
eine ungefähre vorstellung von der grafikleistung des wepad bei den bisher
vorgegebenen technischen spezifikationen kann man sich hier holen:
http://blogdoch.net/index.php?category=30
0
exAgrajag21.03.1020:50
Esäk
exAgrajag
Naja, WAS steckt denn in der deutschen Wikipedia NICHT alles in einer Löschdiskussion?

Wieder ein bemerkenswert inhaltlicher Beitrag. Glückwunsch!
?!? Warum fühlst du dich denn jetzt schon wieder angegriffen? Das war lediglich eine Anspielung auf die schon seit Monaten anhaltenden leidigen Löschdiskussionen zu diversen "irrelevanten" Artikeln in der deutschen Wikipedia. Das war ja z.T. mehr als nur absurd, was da gelaufen ist. Mehr meinte ich gar nicht.
0
Steve-GPC
Steve-GPC12.04.1023:13
so hier gibts mal wieder neue Infos zum WePad

Vielleicht überzeugt dass etwas die Personen hier, die an einer Markteinführung dieses Geräts so stark gezweifelt haben, da jetzt Preise und ein ungefährer Erscheinungtermin bekannt sind (und ein Video zur Software gibts auch noch).
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
iGod12.04.1023:31
Tut mir leid, aber das wird floppen
0
rudolf07
rudolf0712.04.1023:32
Eine riesige Luftnummer war das ganze und Helmut Örtel (jetzt Hoffer von blabla) versucht mal wieder den ganz grossen Haufen zu scheissen. Wie damals vor zwei Jahren, als er meinte mit Fireball den Google-Killer erfunden zu haben. Ja der gute Helmut spuckt gerne grosse Töne und wenns wieder mal schief geht, zieht er einfach von dannen. Viele "Fans" sind unglaublich angepisst ob der unglaublichen Schaumschlägerei, die er da vom Stapel liess. Wochen vorher jede Menge Gepluster von wegen "tausende Geräte bereits vorproduziert" und "Launch vor Apple in Deutschland", von seiner dümmlich-herablassenden Anschleimerei an selbige auf Facebook ganz zu schweigen ("wir schaffen Exchange ab und steigen auf SL um" LOL ) und heute dann die an Peinlichkeit nicht zu überbietende PK. Ein obskurer Prototyp auf dem ein Werbevideo in Endlosschleife lief - der Rest der super-duper Präsentation kam ja vom Beamer via Mac - ansonsten das selbe Marketinggewäsch vermengt mit altbekannten, halbgaren Fakten. Jämmerlich! *sick*
1080p Video (Flash oder H.264) mit einer N540 Atom CPU? Na klar Helmut, erzähl mal noch so’n Joke! Jeder der schonmal ein Netbook mit diesem Pozessor in den Händen gehabt hat, weiss das diese CPU kaum 720p schafft. Und was den Broadcom-Chip betrifft, der vielleicht, möglicherweise oder eventuell seinen Einzug in deren Premiumteil finden soll, so ist der mit einer Atom-CPU gepaart nun nicht gerade die eleganteste Lösung in Sachen Performance+Energieeffizienz. Deshalb supported ja auch Apple kein 1080p für seine iPhone 3GS/iPod Touch 3G, obwohl auf beiden Full HD flüssig läuft und mit einem Hack sogar über den Dock-Connector ausgegeben werden kann (hab den Link dazu verlegt, lässt sich ergoogeln). Ausserdem ist 1080p als Feature für Tabletts und Smartphones mehr als zweifelhaft, angesichts des weltweit kaum vorhandenen legalen Contents (sowohl was Download-, als auch Streamingangebote betrifft) - von Deutschland ganz zu schweigen - und der noch immer recht knappen Speicherkapazität bezahlbarer Flashcards.
"Barrierefreies Internet" mit Flash? Genau und der DRM-Crap von Neofonie selbst macht überhaupt nichts. Letztendlich ist diese WePad (We für Werbung, nicht für "wir") nur als Rettungsanker für die kränkelnden Verlage gedacht. Kauf ein Stern- oder Springer-WePad (dort wird es dann wohl eher VolksPad heissen) mit 2-4 Abos auf 24 Monate für 150 Euro. Die Verlage haben dafür freien Zugang auf deinen Startbildschirm und können ihn nach Belieben mit Werbung vollmüllen. Überall, zu jeder Zeit und nicht abstellbar. So stellen sich die Verlage mit ihrem Guru Helmut die schöne, neue Welt der Medien vor. Wird Zeit, sie eines Besseren zu belehren.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
0
white-duck12.04.1023:41

Naja, das WePad-Video auf Chiponline ist ja nicht gerade ein Brüller !
0
rudolf07
rudolf0712.04.1023:45
Hier mal ein Bild vom Helmut, wie er die ganz grosse Welle macht. *sick*
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
0
Steve-GPC
Steve-GPC13.04.1011:44
Hab grad zufällig gesehen, dass jetzt gleich auf n24 ein Berich über das WePad beim Morgenreport kommt, könnte interessant sein (live Bilder)
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
Steve-GPC
Steve-GPC13.04.1011:55
Naja, es wurde wieder keine live Bedienung (nur ein Video des OS das auf dem Gerät läuft) gezeigt.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
Richard
Richard13.04.1011:57
Steve-GPC
Naja, es wurde wieder keine live Bedienung (nur ein Video des OS das auf dem Gerät läuft) gezeigt.

Hast du da wirklich was anderes erwartet?
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
0
Esäk
Esäk13.04.1012:18
Steve-GPC
Naja, es wurde wieder keine live Bedienung (nur ein Video des OS das auf dem Gerät läuft) gezeigt.

Es muss: "laufen soll" heißen, denn bei einer Luftnummer ist der Konjunktiv angebracht.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
Steve-GPC
Steve-GPC13.04.1013:55
Esäk
Steve-GPC
Naja, es wurde wieder keine live Bedienung (nur ein Video des OS das auf dem Gerät läuft) gezeigt.

Es muss: "laufen soll" heißen, denn bei einer Luftnummer ist der Konjunktiv angebracht.

Wieso man sieht doch dass ein Video auf dem Gerät abgespielt wird, also ist es schon so richtig geschrieben.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
oliver
oliver13.04.1017:46
Steve-GPC
eins kann der von dir so betitelte "starke ipad konkurrent" [sic!] immerhin: windows-fehlermeldungen produzieren – und das bei der präsentation, ich lach mich schlapp
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
dreyfus13.04.1017:54
rudolf07
Eine riesige Luftnummer war das ganze und Helmut Örtel (jetzt Hoffer von blabla) versucht mal wieder den ganz grossen Haufen zu scheissen. Wie damals vor zwei Jahren, als er meinte mit Fireball den Google-Killer erfunden zu haben. Ja der gute Helmut spuckt gerne grosse Töne und wenns wieder mal schief geht, zieht er einfach von dannen. Viele "Fans" sind unglaublich angepisst ob der unglaublichen Schaumschlägerei, die er da vom Stapel liess. Wochen vorher jede Menge Gepluster von wegen "tausende Geräte bereits vorproduziert" und "Launch vor Apple in Deutschland", von seiner dümmlich-herablassenden Anschleimerei an selbige auf Facebook ganz zu schweigen ("wir schaffen Exchange ab und steigen auf SL um" LOL ) und heute dann die an Peinlichkeit nicht zu überbietende PK. Ein obskurer Prototyp auf dem ein Werbevideo in Endlosschleife lief - der Rest der super-duper Präsentation kam ja vom Beamer via Mac - ansonsten das selbe Marketinggewäsch vermengt mit altbekannten, halbgaren Fakten. Jämmerlich! *sick*

Du hast das Wesentliche sehr schön zusammengefasst

Am Bezeichnendsten fand ich, dass die anwesenden Journalisten das Gerät nicht einmal anfassen durften... Für etwas, dass noch vor dem iPad in die Läden kommen soll, doch etwas seltsam. Ich nehme an, die dt. Sprache benötigt demnächst einen Superlativ von Flop.
0
Esäk
Esäk13.04.1018:01
Steve-GPC
Wieso man sieht doch dass ein Video auf dem Gerät abgespielt wird, also ist es schon so richtig geschrieben.
Auf was für einem Gerät? Läuft was? Das ist doch nicht mal ein Prototyp. Das ist ne Luftnummer. Vaporware eben.

„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
Stefan S.
Stefan S.13.04.1018:02
dreyfus
die dt. Sprache benötigt demnächst einen Superlativ von Flop.

Flopster
0
Steve-GPC
Steve-GPC13.04.1018:15
oliver
Steve-GPC
eins kann der von dir so betitelte "starke ipad konkurrent" [sic!] immerhin: windows-fehlermeldungen produzieren – und das bei der präsentation, ich lach mich schlapp

Jup kann es (kann ein mac mit boot camp aber auch , weil siehe da bei der Pressekonferenz Windows darauf lief und das gezeigte WeOS eben nur ein Video/Demo war.


PS: Ich bin weder ein apple Gegner(besitze ja selber ein Macbook), noch will ich das WePad verherlichen, aber ich finde es einfach gut wenn alternativen auf den Markt kommen, die evtl. ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis haben.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
dreyfus13.04.1018:23
Steve-GPC
PS: Ich bin weder ein apple Gegner(besitze ja selber ein Macbook), noch will ich das WePad verherlichen, aber ich finde es einfach gut wenn alternativen auf den Markt kommen, die evtl. ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis haben.

Naja, bevor ich €550,- für einen Testballon bezahle, der von einem Hersteller kommt, der weder Hardware- noch Supporterfahrung hat, dessen "Hauptfeature" (Flash Support) auf einer Software basiert, die Adobe noch gar nicht veröffentlicht hat (mehr als eine Beta ist da nicht) und dessen Projektleiter ein branchenbekanntes Windei ist... kaufe ich mir für das Geld doch lieber eine kubanische Zigarre.
0
gorgont
gorgont13.04.1018:26
Sowas gehört doch bei MTN ins iPad Forum und nicht in den Hardware Bereich...

Da gibts schon eine Thread

Ich sehe das so wie iGod, das Ding wird es nicht schaffen, die Präsentation war total schlecht.
Es lief nur ein Video des Interface auf einer stinknormalen Windows Installation, während der Präsentation gab es Fehlermeldungen, usw.

Wie mit iPhone Konkurrenten, können theoretisch auch mehr, aber die Einfachheit der Bedienung wirst du nicht haben und mit OS4 wird sich das iPhone / iPad nochmals absetzen...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
PaulMuadDib14.04.1011:44
Request
Bevor das iPad ausgeliefert wird werden 3-4 Android Tablets erscheinen...
Einige Geräte kosten gerade mal 100$ und können mehr als das iPad...und dennoch haben sie ein geniales OS...
Ähh, das iPad wird doch schon längst ausgeliefert…? Und was ich bei Android immer noch nicht genau weiß: Gibt es eine vernünftige Synchronisation zwischen meinem Rechner und dem Andoid? Ansonsten bringt mir das gar nichts.

Zum Thema: Das WePad ist bis jetzt eine ganz peinliche Nummer. Es tauchen da immer mehr super peinliche Videos auf. Es wurde aber angekündigt, daß jetzt "Live Aufnahmen" von zwei Geräten gemacht werden sollen, die die Fake-Gerüchte beenden sollen. Das dummer nur: es wird ihnen nach der Show keiner abnehmen, bis nicht selbst ein paar unabhängige Hand angelegt haben.

Bis dahin bleibt es VaporWare. Mich interessiert nur, was die geritten hat, eine solche Nummer abzuziehen.
0
Garp200014.04.1011:54
Der Slop, aus Super und Flop? Oder der WeFlop?

Also bis jetzt sehe ich nur heisse Luft, die ist so heiss das man sie nicht mal anfassen durfte.

Abwarte, Tee trinken, auf dem iPad surfen.
„Star of CCTV“
0
Wowbagger14.04.1012:13
Lol und den Stecker muss man während des Ladevorgangs scheinbar festhalten:
0
Esäk
Esäk14.04.1012:19
Steve-GPC
PS: Ich bin weder ein apple Gegner(besitze ja selber ein Macbook), noch will ich das WePad verherlichen, aber ich finde es einfach gut wenn alternativen auf den Markt kommen, die evtl. ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis haben.

Ja, aber das ist es doch: Das Ding kein besseres Preisleistungsverhältnis, sogar, wenn es so ein Gerät wirklich gäbe. Wenn, dann ist es ein Netbook mit Touchscreen mit grausamem OS. Es ist hardwaretechnisch Mist und von der nicht vorhandenen Software brauch man gar nicht reden. Selbst beim blöden Video sieht man, dass da gewöhnliche Dialoge mit Hilfe eine Bildschirmtastatur ausgefüllt werden. Hoho. Das ist echtes HiTech. Das ist einfach nur unbenutzbarer und zusammengestöpselter Müll. Den es dazu noch nicht einmal gibt. Es reicht auch bei einem Auto nicht aus, dass es einen Motor hat und vier Räder.
Garp2000
Der Slop

Tolle Wortschöpfung, Slop!
Ist das von Dir?
Das merk' ich mir.

„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
Snowman
Snowman14.04.1012:30
Das größte Problem ist doch, wenn das Teil wirklich erscheinen sollte, die Dimension und die miese Akkulaufzeit. Schon beim iPad mehren sich die Stimmen, dass das Teil dann doch ganz schön schwer ist - wie soll das dann erst bei diesem Ziegelstein aussehen? Und 4 Std. Akkulaufzeit ist heutzutage einfach nicht mehr zeitgemäß.
0
pixler14.04.1012:37
Das WePad ist:
- eine Veräppelungsaktion
- eine "ich will auch mal im Rampenlicht stehen" selbstinszenierung
- eine Investoren abzock aktion
- ein toller Spass

Das WePad wird es nie geben - NEVER
0
PaulMuadDib14.04.1013:40


Hier die "Live"-Demonstration. Leider sagt das gar nichts aus. Ich glaube erst mal nicht, daß dies alles echt ist, solange niemand unabhängiges das getestet hat. Weil das in dem Video gezeigte, hätten sie ja gestern auch zeigen können.
0
Steve-GPC
Steve-GPC14.04.1015:09
PaulMuadDib


Hier die "Live"-Demonstration. Leider sagt das gar nichts aus. Ich glaube erst mal nicht, daß dies alles echt ist, solange niemand unabhängiges das getestet hat. Weil das in dem Video gezeigte, hätten sie ja gestern auch zeigen können.

Also für mich sieht es auf dem Video so aus, dass das erste Gerät das entgültige Design hat, jedoch noch keinen funktionierenden Touchscreen. Das zweite gezeigte Gerät ist sozusagen ein anderer Prototyp mit eckigem Gehäuse und funktionierendem Touchscreen.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
PaulMuadDib14.04.1015:47
Also für mich sieht es auf dem Video so aus, dass das erste Gerät das entgültige Design hat, jedoch noch keinen funktionierenden Touchscreen. Das zweite gezeigte Gerät ist sozusagen ein anderer Prototyp mit eckigem Gehäuse und funktionierendem Touchscreen.
Das nach wir vor nur Humbug. Wieso haben sie das denn nicht gestern gezeigt, wenn sie was hätten? Und diese "Touch"-Demo ist so primitiv, das hätte auch ein Bankautomat machen können. Es könnte sogar eine interkative Flashanwendung sein. Der Beweis steht also nach wie vor aus, daß sie was greifbares haben. Warum haben die sich zu sowas hinreißen lassen?
0
Steve-GPC
Steve-GPC14.04.1015:57
So jetzt ist die Katze aus dem Sack, hier auf chip.de gibt es jetzt einen guten Bericht, der das ganze "WePad" Debakel zusammenfast.

In wirklichkeit ist das WePad keine richtige Eigenproduktion, bis auf das Betriebssystem vielleicht. Die Hardware stammt von Pegatron einer 100% Tochterfirma von Asus und ist eigentlich mit Windows 7 als Oberfläche gedacht und wird auch noch von anderen Firmen vertrieben(Neofonie hat halt ihr Logo "WePad" draufgeklatscht). Den Vertrieb wird Siemens machen und der Support wird durch Medion abgewickelt.

PS: Das erscheinen des WePad wurde durch die involvierten Partner Intel und Adobe bestätigt, nur wann genau ist noch nicht sicher.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
micheee14.04.1016:50
exopc
Scheint wohl ein Gerät von der Stange zu sein, mehr Infos bei Basic Thinking
Weiss nicht ob den Link schon jemand gepostet hat: Basic Thinking
0
Stefan S.
Stefan S.14.04.1017:51
schräg ist auch, dass die eine eigene GmbH gegründet haben. Die kann man ja zur Not auch Pleite gehen lassen, tangiert nur die GmbH-Einlage, nicht die Gesellschafter.
0
PaulMuadDib15.04.1007:44
chip.de
Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass das WePad ein vielversprechender iPad-Konkurrent ist, der auf jeden Fall erscheinen wird (das bestätigen auch die involvierten Partner Intel und Adobe) – aber wahrscheinlich nicht zum derzeit angepeilten Zeitpunkt.
Vielversprechend? Ich sehe da immer noch gar nix. Alles was man bisher gesehen hat, war eine Art Programm-Starter. Nicht mal multitouch war zu sehen. Und klar, für diese Firma kann Adobe plötzlich ihr tolles Flash ressourcenschonend und voll funktionsfähig zum Laufen bringen. Wahrscheinlich wegen Apple und so …

Von tollem Marketing wird da geredet. Buzzörter am laufenden Meter. Ich glaube, der Schuß ging nach hinten los. Und ob von den 22000 "Interessenten" je einer nach dem Debakel eins kaufen wird, ist fraglich. Ich würde mir das Ding erst ziemlich genau anschauen, bevor ich da zuschlagen würde.
0
zornzorro15.04.1008:39
Hahaha, ein starker Konkurrent fürs iPad, ja, nee, is klar.

Bei solch einer unprofessionellen Präsentation darf man sich größte Hoffnungen machen auf ein äußerst unprofessionelles Produkt.

Und wenn das Teil (falls es denn überhaupt irgendwann mal läuft bzw. irgendeiner bei Neofonie dann auch zufällig mal Lust hat, es einzuschalten) mal einen Defekt hat, sagt der Haustechniker auf die Kundenfrage, weshalb er das WePad nach Monaten immer noch nicht repariert hat "Weil ich´s nicht möchte."
0
Ironman1stgw15.04.1017:54
Das "WePad" ist schlichter China-Krims-Krams. Da hat sich einer gedacht er kauft von einer China-Fab ein paar Tablet-Geräte, druckt mit Siebdruck auf das Gehäuse sein Logo, stopft ein mehr oder weniger handgemachtes Linux drauf und ... Traraaaa ... präsentiert ein iPa... äh WePad.

Ey hallo... selbst das Konzeptvideo von diese angeblichen "WeOS" ist so sch...e, das kein Verlag der Welt so was ernst nehmen kann.

Ich muss zugeben bei den ersten Specs und vor den ersten Videos hat sich das mit dem WePad noch ganz gut angehört, aber der zweite Blick ist ein Segen und Offenbarung zugleich.
Gleichzeitig muss man Apple loben: Was nicht fertig ist wird nicht angekündigt und erst recht nicht vorgestellt und dann kann auch keiner drüber ablästern.

0
Esäk
Esäk15.04.1017:59
Ironman1stgw
Ich muss zugeben bei den ersten Specs und vor den ersten Videos hat sich das mit dem WePad noch ganz gut angehört, ...

Oh, ich habe bei der ersten Meldung klar Schmuh und Schmäh gesehen und wäre jede Wette eingegangen, dass das purerer Murks ist. Das lag auf der Hand. Nichts hat auch nur ansatzweise auf etwas Seriöses hingewiesen.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
Ironman1stgw15.04.1018:11
Esäk
Ironman1stgw
Ich muss zugeben bei den ersten Specs und vor den ersten Videos hat sich das mit dem WePad noch ganz gut angehört, ...

Oh, ich habe bei der ersten Meldung klar Schmuh und Schmäh gesehen und wäre jede Wette eingegangen, dass das purerer Murks ist. Das lag auf der Hand. Nichts hat auch nur ansatzweise auf etwas Seriöses hingewiesen.

Ganz Deiner Meinung, aber erzähl das mal jenen Kollegen die es kaum abwarten können einen "iPad" killer zu erleben, und grundsätzlich alles ablehnen was von Apple kommt (Mal abgesehen davon das keiner von denen auch nur ein beliebiges Gerät mit angebissenem Apfel sein eigen nennt). Solche Typen können einem echt auf den Sa.. äh.. Senkel gehen, wenn man ganz still vor sich hinarbeitet, an nichts böses denkt. Weil genau in dem Augenblick kommen sie von der Seite und labern einem in's Ohr: "Hast' es gelesen? Das iPad hat noch nicht mal USB, was soll ich mit dem Teil... quak quak quak ... das würd' ich mir nieeee kaufen... quak quak quak ... "

:'(

Sorry, aber das musste raus... weil ich kann nicht mehr... bald kauf ich mir wieder einen PC nur um nicht ständig dumm angelabert zu werden.



Nee quatsch mach ich nicht, aber der Alltag mit militanten Apple-Gegnern kann einem echt auf die Nüsse gehen.

0
ella
ella15.04.1020:30
www.handelsblatt.com

"Blogger entlarven WePad-Fake"
„Stay hungry. Stay foolish.“
0
Request
Request15.04.1020:45
PaulMuadDib
Request
Bevor das iPad ausgeliefert wird werden 3-4 Android Tablets erscheinen...
Einige Geräte kosten gerade mal 100$ und können mehr als das iPad...und dennoch haben sie ein geniales OS...
Ähh, das iPad wird doch schon längst ausgeliefert…? Und was ich bei Android immer noch nicht genau weiß: Gibt es eine vernünftige Synchronisation zwischen meinem Rechner und dem Andoid? Ansonsten bringt mir das gar nichts.

Datum lesen macht Spass...

Android lässt sich natürlich NICHT mit deinem Rechner synchronisieren...wüsste nicht wieso man das machen sollte...das Internet (bzw. der lokale Exchange Server) ist schneller und fast immer dabei...
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
0
anubisart.de
anubisart.de15.04.1021:44
Ich frag mich nur warum sich Intel und Adobe da mit haben reinziehen lassen und die Zusammenarbeit mit solch einem unseriösen Projekt bestätigen!?
0
Steve-GPC
Steve-GPC15.04.1021:56
anubisart.de
Ich frag mich nur warum sich Intel und Adobe da mit haben reinziehen lassen und die Zusammenarbeit mit solch einem unseriösen Projekt bestätigen!?

Wieso auch nicht, schließlich wird das Gerät von einer Tochter-Firma von Asus entwickelt/produziert(Gerät existiert also schonmal), jetzt müssen sie nur noch das OS fertig gebacken bekommen.


PS: OK dieser Helmut ... (siehe Foto weiter oben) ist ein "Hans Dampf", die Firma bräuchte halt bessere Marketing Leute, macht's vor.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
anubisart.de
anubisart.de15.04.1022:03
Naja ob dieses ominöse Gerät FUNKTIONSFÄHIG exsistiert glaub ich erst wenn ich es seh oder jemand unabhängiges seine Hände daran hatte! Und peinlich ist schon allein das Auftreten und die Presentation des Ganzen und dass finde ich schon fast Rufschädigend für ein Unternehmen wie Intel/Adobe!
0
dreyfus15.04.1022:12
anubisart.de
Ich frag mich nur warum sich Intel und Adobe da mit haben reinziehen lassen und die Zusammenarbeit mit solch einem unseriösen Projekt bestätigen!?

Naja, Intel muss auf jeden Zug aufspringen, damit die ARM Prozessoren den Tablet Markt nicht für sich Alleine haben und Adobe wird derzeit jeden oral befriedigen, der Flash auf irgendwas drauflässt... Man darf bei aller verdienten Gehässigkeit aber auch nicht vergessen, dass, zumindest gerüchteweise, auch ein paar Content-Provider im Hintergrund zumindest anfeuern (Gruner+Jahr und die Holtzbrinck Gruppe wird gemunkelt, Letztere ist äußerst wichtig, da das auch den Einstieg in den US Markt ermöglichen könnte, Macmillan einer der größten US Publisher gehört zu Holtzbrinck), damit Apple die Konditionen in Europa nicht alleine bestimmt.
0
Steve-GPC
Steve-GPC15.04.1022:20
Ich hab mal bei Youtube nach Videos des original Pegatron(die Tochterfirma von Asus) Taplet PC gesucht, hier der Link:



sind zwar zum großteil auf italienisch, aber dort sieht man zumindest ein funktionsfähiges Gerät(auch die Bedienung), allerdings halt mit Windows 7 als oberfläche.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
anubisart.de
anubisart.de16.04.1009:30
dreyfus, aber Intel und Adobe hätten doch zusammen mehr Know-how um ein solches Projekt zu starten als diese ominöse Firma und wenn sie auch noch die Zusammenarbeit bestätigen, dann heisst das für mich mehr als nur die Hardware zu liefern.
Naja gibt es denn aussagen (ausser von Herrn Hoffdinges (sorry ich hab den Namen vergessen;))) dass irgendwelche Verträge zwischen den Contentprovidern und Neofonie zustande gekommen sind? Denn wenn ich einem solchen Partner einigermaßen glaubhaft darlegen ein solches Gerät zu entwickeln, da ist es nicht verwunderlich dass die Contentprovider Interesse äussern; aber der Schritt zu einem Vertrag ist nochmal erheblich größer und da kann ich mir nicht vorstellen dass Verläge diese Abschließen mit einer Firma die noch nie Hardware produziert hat und nichtmal ein Funktionierendes Gerät vorzuweisen hat.
alles eigenartig ...
0
Steve-GPC
Steve-GPC27.04.1013:04
Hier endlich das Video zur "WePad Präsentation der Vorabversion", also ich bin positiv überrascht von der Bedienoberfläche des WeOS und bin auf eure Meinungen gespannt.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
Request
Request27.04.1013:39
Steve-GPC
Hier endlich das Video zur "WePad Präsentation der Vorabversion", also ich bin positiv überrascht von der Bedienoberfläche des WeOS und bin auf eure Meinungen gespannt.
Sie haben einige interessante Ideen wie dass man das Meiste per Daumen steuern soll...spannend wie es sich entwickelt...

„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
0
Waldi
Waldi27.04.1013:43
Na ja, die Daumensteuerung wurde hier ja nur bevorzugt, weil das Pad am Tisch festgeschraubt war.
Der Prozessor dürfte allerdings schlechter sein, wie man am ruckelnden Bild des YouTube-Videos erkennen kann...
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
Steve-GPC
Steve-GPC27.04.1013:57
Waldi
Na ja, die Daumensteuerung wurde hier ja nur bevorzugt, weil das Pad am Tisch festgeschraubt war.

Hä, was hat die Montage bei dieser Vorführung, mit der Daumenbedienung zu tun(man hat die Hände ja frei), ich würd sagen ja eher umgekehrt, wenn man das Gerät mit beiden Händen festhält, bieten sich nunmal die Daumen für die Bedienung an, kannst ja mal mit einem Brotzeitbrett testen
Waldi
Der Prozessor dürfte allerdings schlechter sein, wie man am ruckelnden Bild des YouTube-Videos erkennen kann...

Das hat glaub ich weniger mit der Prozessorleistung(ist ja in diesem Fall ein Intel Atom-Prozessor, dann müssten Flash-Videos ja auf jedem Netbook ruckeln) zu tun, sondern mit der optimierung der Software, welche hier noch nicht ganz ausgereift ist.

„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
rudolf07
rudolf0727.04.1014:06
Eigentlich dachte ich ja, es könnte nicht peinlicher werden. Aber der Pluster-Oertel a.k.a. H.H.v.A. schaffte es - locker vom Hocker - bei mir die volle Packung Fremdschämen auszulösen. Was dieser eitle Schwätzer für einen unglaublichen Quatsch dahersülzte, ist unfassbar. Bar jeglicher Fakten behauptete er einfach mal so dümmstes Zeugs über den Gegenstand seiner manischen Bessenheit (iPad), die jeder User mit geringem Aufwand widerlegen kann. Anstatt ein halbwegs funktionierendes Gerät in einer seriösen Präsentation vorzustellen, blamierte er sich, seine Partner und letztendlich den deutschen Wirtschaftsstandort bis auf die Knochen. Oertel ist der lebende Beweis, dass Schaumschläger und selbstverliebte Wichtigtuer längst seriöses Unternehmertum in Deutschland abgelöst haben. *sick*
Ach, und wer jetzt noch nicht verstanden hat, welchem einzigen Zweck das “WePad” dienen soll und welche Rolle dem Endnutzer dabei zugedacht ist, der hat es schlussendlich dann nicht besser verdient.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
0
sver
sver27.04.1014:29
Wie hier gegen ein kleines Unternehmer gewettert wird ist ja nicht mehr feierlich...

Hauptargument immer wieder: Eine kleine Firma kann nicht besser sein als ein weltweit agierender Konzern. Überlegt doch mal bitte wie Apple angefangen hat, meint ihr, die waren schon immer so groß?

Ich finde das WePad durchaus interessant. Der hier viel kritisierte Atom Prozessor nenne ich nicht als Contra, sondern eher als Pro. Es sollte doch kein Problem sein auf dem WePad ein voll funktionsfähiges Linux (ich sage jetzt mal Ubuntu) zum laufen zu bringen und das via Touch zu steuern. Damit hat man einen Netbook Ersatz, der für alle Spielerein offen ist.

Das iPad hat natürlich das ausgereiftere OS, mehr Apps und mehr "i wanna have one of this". Doch es hat genauso wie das iPhone einige Beschränkungen. Ich nehme als Hauptcontra dort den fehlenden "Finder". Ich kann nich einfach so einen Stick anschließen und meine Dokumente bearbeiten und danach meinen Freunden zurückgeben. Bis jetzt bin ich mit iWork noch sehr stark an Apple gebunden und MS Office dementierte erst neulich eine Version fürs iPad. Gerade im "produktiven" Bereich sehe ich eine Chance für das iPad, da es mehr Netbook als iPod ist. Wohin gegen das iPad eher ein iPod ist.

Anyway:
Beide Geräte sind in Deutschland noch nicht erhältlich und der Krieg bricht jetzt schon aus... Wie schön, dass Apple User oft über den Tellerrand blicken können
„Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenn's ihm gut geht und eine, wenn's ihm schlecht geht. Die letzte heißt Religion. (Kurt Tucholsky)“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.