Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Software für Bildoptimierung
Software für Bildoptimierung
mac69
31.01.06
12:37
hi,
ich suche dringend eine software, mit der ich auf knopfdruck alle optimalen bildeinstellungen vornehmen kann. ich weiß, dass man mit photoshop so ziemlich alles hinbekommt, aber ich muss einen riesenstapel an bildern optimieren und wollte mir damit die arbeit ein wenig erleichtern. gibt es sowas? alles, was ich bis jetzt gefunden habe (nik-shapener usw.) ist nicht wirklich optimal...
Hilfreich?
0
Kommentare
trw
31.01.06
12:43
Moin.
Wenn du das von PS schon kennst und es dort auch machen kannst, erstell dir doch einfach eine "Aktion" mit den gewünschten Optimierungen und führ mit dem Ordner der zu bearbeitenden Dateien eine "Stapelverarbeitung" durch.....
Aber gerade automatische Optimierungen sind ja oft nicht für alle Bilder "gleich gut".....
Hilfreich?
0
iBook.Fan
31.01.06
12:44
woher soll eine software die optimalen einstellungen kennen??
jedes bild ist doch anders, und die software weiß auch nicht wie es am ende aussehn soll, da benötigt man eigentlich jemanden der vor dem rechner sitzt und das beurteilt, und dann kann der jenige auch gleich selbst hand anlegen... ich halte von so automatismen nicht wirklich viel
Hilfreich?
0
mac69
31.01.06
12:52
naja, es gibt da schon gute software, die das bild entsprechend analysiert und aufbereitet, z.b. Dfine. ist auch aus der nik-schmiede. nur das braucht 100 jahre, um ein bild dann auch abzuspeichern auf meinem g4 dual 867....da muss es doch andere möglichkeiten geben
Hilfreich?
0
Sven_auf_reisen
31.01.06
13:14
ich schliesse mich da trw und den anderen an... eine Software kann nicht wissen, was für welches Bild die Userseitig subjektive optimale Einstellung ist!? Ich würde mir die Mühe machen und die Bilder Kategorisieren (Bildaufbau, Helligkeit, Schärfe, Farbigkeit und/oder Farbstichigkeit etc.), entsprechende Aktionen in PS aufnehmen und dann die Bilderhaufen mit den entsprechenden Aktionen als Stapelverarbeitung abarbeiten. Danach bleibt Dir leider nichts anderes übrig, als alle Bilder noch einmal zu sichten und ggf wieder mit dem Original zu überschreiben und persönlich Hand anzulegen.
„Wat soll dä Quatsch? “
Hilfreich?
0
mac69
31.01.06
13:27
schaut euch mal die software dfine an...gibt es von nik...die kommt meinen vorstellungen schon sehr nahe, ist halt nur zu langsam...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das smarte Fahrrad
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Was tun bei Kernel Panics?
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...