Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Shoebox: Mehr als nur ein iPhoto-Ersatz
Shoebox: Mehr als nur ein iPhoto-Ersatz
HOMBRESINIESTRO
27.07.05
00:13
Ich setze Shoebox nun schon mehrere Monate ein und hatte keine Probleme. Der Programmierer ist auch sehr hilfsbereit und kommunikativ!
Das Kategorie-Prinzip in Verbindung mit der Knowledge Base Technologie ist der Knaller. Ich finde es ist die beste Software, die es im Moment gibt um seine Fotos zu verwalten.
Fotobearbeitung mache ich extern, mit Software, die extra dafür da ist. Aber wer weiß, vielleicht werden ja bald Bearbeitungsmöglichkeiten eingebaut. Bis dahin
Photoshop!
Zum Verwalten allerdings kommt nichts an Shoebox ran. Auch ist es klasse, dass man die Fotos in die Ordner legen kann, in die man sie legen will.
Ich kann es nur empfehlen: http://www.kavasoft.com/Shoebox/index.php
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
underworld
01.08.05
01:02
Ah, ok, gefunden.
Was mir auffällt: Ich kann Photoshop Elements nicht als externes BEarbeitungsprogramm auswählen. Versuche ich es in den Einstellungen, so geht er sofort auf Standardprogramm zurück. Mache ich es direkt über das Kontextmenü eines Bildes und wähle dort PSE aus, so passiert exakt nichts. Ist natürlich ein bisschen doof, weil ich ja so gar nichts bearbeiten kann...
Hilfreich?
0
taleung
01.08.05
15:36
dockling<br>
taleung
Was hilfreich waere, ist ein Aliaskatalog der mir die Thumbnails anzeigt und dann sagt, welche CD/DVD ich einlegen muss....
Gibts sowas?
Natürlich gibts sowas, iView macht das sehr gut (und noch vieles mehr, ist aber auch etwas teurer). http://www.iview-multimedia.de/
Wie soll das gehn?
Ich hab mir iview geladen.
Nun habe ich einen Ordner mit Bilder in iview als .ivc Datei gespeichert, die Daten auf CD gebrannt (mein externer Brenner wurde nicht erkannt) und dann geloescht.
Die iview Datei findet die Bilder nicht mehr und sagt mir auch nicht wo diese liegen
Was nun?
Hilfreich?
0
dockling
01.08.05
16:39
taleung
Die Reihenfolge sollte wohl umgekehrt sein: Die Bilder zuerst auf den CDs ablegen, dann die CDs mit iView erfassen. iView merkt sich dann zu jedem Bild, auf welcher CD es abgelegt ist. Man erhält einen Katalog mit den Previews (und allen übrigen Metadaten), und wenn man einen Preview doppelklickt, dann sagt einem das Programm, welche CD man einlegen muss für das Bild mit der vollen Auflösung.
Hilfreich?
0
HOMBRESINIESTRO
01.08.05
16:53
taleung<br>
dockling
taleung
Was hilfreich waere, ist ein Aliaskatalog der mir die Thumbnails anzeigt und dann sagt, welche CD/DVD ich einlegen muss....
Gibts sowas?
Natürlich gibts sowas, iView macht das sehr gut (und noch vieles mehr, ist aber auch etwas teurer). http://www.iview-multimedia.de/
Was nun?
Hast du schon an den Shoebox Entwickler eine Mail geschickt?
Hilfreich?
0
underworld
02.08.05
04:04
Puh... das ist aber alles noch sehr haklig...
Wie hattest du das denn mit dem nachträglichen Verschieben der iPhoto-Bilder gemacht? So wie ich das sehe kann ShoeBox entweder alles aus iPhoto übernehmen ohne die Bilder verschieben oder separat Bilder aus einem Ordner übernehmen und Verschieben. Die bereits importierten Bilder zu verschieben scheint nicht zu gehen (so wie iTunes das kann).
Etliche Alben werden als doppelte Kategorien importiert. So gibt es z.B. ein Album in iPhoto namens "Mein Leben", welches 2x importiert wird und beide Kategorien enthalten dann auch unterschiedliche Bilder.
Erstelle ich eine Suche von 29.03.1977 bis 28.03.2007, so wird das Enddatum automatisch auf heute gesetzt. Die Ergebnisse bestehen ausschließlich aus Bildern, die nicht in diesem Zeitraum sind, z.B. vom 21.08.1987...
Wie kann man einen neuen Hauptkatalog erzeugen? ShoeBox scheint beim ersten Öffnen initial einen Hauptkatalog zu erzeugen. Es ist aber quasi nicht herauszufinden, wo dieser abgelegt ist. Die Titelleiste gibt das z.B. auch nicht an (und hat kein Proxy-Icon, mit dem man das hätte herausfinden können). Ich hätte gerne die Verzeichnisse "~/Pictures/ShoeBox Library - Stock" und "ShoeBox Library - Mein Leben" mit jeweils enthaltenen Katalogdateien namens Stock und Mein Leben. "Mein Leben" soll dabei der Hauptkatalog sein. Für Stock kann ich das einrichten, aber für den komischen bereits eingerichteten "Meine Fotos"...?
Das Problem mit dem nicht auswählbarem Photoshop Elements als Editor bleibt auch nach dem Löschen aller ShoeBox-Dateien erhalten. Somit kann ich also gar nichts mehr bearbeiten
.
Wie kann ich denn Kategorien löschen? Wenn ich eine Kategorie anlege, z.B. unter "Nummern", die auswähle und dann auf das "-" klicke, so passiert nichts.
Können die ShoeBox-User hier diese Probleme nachvollziehen?
Ciao
Hilfreich?
0
underworld
02.08.05
04:10
Ah, kein Wunder, dass ich nichts aus "Nummern" löschen kann. "Nummern" ist der Papierkorb. Mit "Papierkorb leeren" geht's. Wer hat denn das übersetzt?
Hilfreich?
0
HOMBRESINIESTRO
02.08.05
09:38
underworld<br>
Ah, kein Wunder, dass ich nichts aus "Nummern" löschen kann. "Nummern" ist der Papierkorb. Mit "Papierkorb leeren" geht's. Wer hat denn das übersetzt?
Ich würde mal die neue Version herunter laden. Da sind einige Übersetzungsfehler korrigiert!
Hilfreich?
0
HOMBRESINIESTRO
02.08.05
09:53
underworld<br>
Puh... das ist aber alles noch sehr haklig...
Wie hattest du das denn mit dem nachträglichen Verschieben der iPhoto-Bilder gemacht? So wie ich das sehe kann ShoeBox entweder alles aus iPhoto übernehmen ohne die Bilder verschieben oder separat Bilder aus einem Ordner übernehmen und Verschieben. Die bereits importierten Bilder zu verschieben scheint nicht zu gehen (so wie iTunes das kann).
Das nachträgliche Verschieben geht mit dem Menübefehl "Fotos>Verschieben/Kopieren/In Ordner bewegen" bzw. "In Shoebox Ordner bewegen"
Etliche Alben werden als doppelte Kategorien importiert. So gibt es z.B. ein Album in iPhoto namens "Mein Leben", welches 2x importiert wird und beide Kategorien enthalten dann auch unterschiedliche Bilder.
Das konnte ich bei mir nicht feststellen.
Würde ich dem Entwickler melden!
Erstelle ich eine Suche von 29.03.1977 bis 28.03.2007, so wird das Enddatum automatisch auf heute gesetzt. Die Ergebnisse bestehen ausschließlich aus Bildern, die nicht in diesem Zeitraum sind, z.B. vom 21.08.1987...
Auch das klappt bei mir. Wieserum mal den Entwickler fragen...
Wie kann man einen neuen Hauptkatalog erzeugen? ShoeBox scheint beim ersten Öffnen initial einen Hauptkatalog zu erzeugen. Es ist aber quasi nicht herauszufinden, wo dieser abgelegt ist.
Der liegt in "~/Library/Application Support/Shoebox/". Laut Hilfe wird vorgeschlagen dort auch alle anderen Kataloge abzulegen.
Die Titelleiste gibt das z.B. auch nicht an (und hat kein Proxy-Icon, mit dem man das hätte herausfinden können). Ich hätte gerne die Verzeichnisse "~/Pictures/ShoeBox Library - Stock" und "ShoeBox Library - Mein Leben" mit jeweils enthaltenen Katalogdateien namens Stock und Mein Leben. "Mein Leben" soll dabei der Hauptkatalog sein. Für Stock kann ich das einrichten, aber für den komischen bereits eingerichteten "Meine Fotos"...?
Also wie gesagt. Einfach einen neuen Katalog anlegen. Das sollte funktionieren. Oder ich sehe das Problem nicht. Für jeden einzelnen Katalog kannst du dann jeweils einen Ordner in den Einstellungen festlegen. Das kannst du dann wie oben beschrieben machen. Klappt hier wunderbar!
Das Problem mit dem nicht auswählbarem Photoshop Elements als Editor bleibt auch nach dem Löschen aller ShoeBox-Dateien erhalten. Somit kann ich also gar nichts mehr bearbeiten
.
Ich kann hier iPhoto, Vorschau und Photoshop einstellen und das klappt auch wunderbar. Ich kann das Problem also nicht nachvollziehen. Also noch was für den Entwickler.
Wie kann ich denn Kategorien löschen? Wenn ich eine Kategorie anlege, z.B. unter "Nummern", die auswähle und dann auf das "-" klicke, so passiert nichts.
Ja, die Übersetzung wurde in 1.2.2 an einigen Stellen verbessert!
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich gebe zu, dass man sich an Shoebox etwas gewöhnen muss. Man hat jedoch viele Aha-Erlebnisse und mittlerweile frage ich mich: Wieso nicht gleich so!
Hilfreich?
0
underworld
02.08.05
20:58
Ah, es gibt eine 1.2.2. Womit ich auch herausgefunden habe, dass die Autoupdate-Funktion der 1.2.1 nicht geht
Hilfreich?
0
underworld
03.08.05
08:49
Bis auf die falsche Übersetzung mit dem Papierkorb sind leider alle Fehler geblieben... Die Datumsfunktion der Suche setzt übrigens immer das zuletzt in der Liste angezeigte Datumsfeld auf das heutige Datum zurück, sobald man auf "Suchen" geklickt hat. Es ist also unabhängig von der von/bis-Option. Ich werde das jetzt mal gesammelt an den Entwickler schicken. Mit diesen Bugs wäre ShoeBox keine Alternative für mich.
Auch gut: Der Import von Kategorien aus iPhoto importiert auch gleich die Bilder...
amp;
Hilfreich?
0
underworld
07.08.05
22:28
Nachdem ich jetzt dabei bin in iPhoto die Titel der Bilder in Schlüsselwörter bzw. Kommentare auszugliedern stelle ich bei einem Testexport fest, dass ShoeBox die iPhoto-Kommentare nicht mitimportiert. Ist das auch so ein "Special" nur meiner Version oder fehlt das bei euch auch?
Meine Motivation, bei 700 Bildern manuell den Kommentar nachzutragen, hält sich etwas in Grenzen...
Hilfreich?
0
sYntiq
21.08.07
19:53
Ich grab mal diesen alten Thread aus, da ich ein paar Fragen zu Shoebox habe.
Ich habe meine Fotos bisher ganz simpel mit dem Finder verwaltet. Sprich: Ordner "Fotos" angelegt und da drin dann einzelne Ordner mit Datum und Namen. Da ich aber hin und wieder spezielle Bilder suche, habe ich gemerkt das es so ein wenig unübersichtlich ist. Beispiel: "Ich suche ein Foto von Person A. Hmm..Wann hab ich das gemacht? ist es im Mai 2007 Ordner? Oder Juli 2006?" etc pp. (Da 10.3.9 ist hier kein Spotlight möglich) Nun wäre es natürlich schön wenn ich einfach ALLE Fotos von Person A anzeigen lassen könnte um dann das entspechende herauszusuchen, anstatt erstmal in jeden Ordner gehen zu müssen bis ich es finde.
Bei der Suche nach einer einfachen Verwaltung bin ich über Shoebox gestolpert und spiele im Moment mit der Demo-Version herum. Und zwar mit Version 1.6.1 (ist halt die aktuellste Version für Panther) Bisher gefällt es mir recht gut, allerdings bin ich über ein paar Dinge gestolpert wo ich evtl auch einfach zu blöd für bin:
1.) Thumbnails. Ich habe den Grossteil meiner Fotos auf einer externen Festplatte liegen, da die HD meiens Powerbooks ja nun nicht endlos gross ist. Nun würde ich gern auch nach Bildern suchen können OHNE die externe angeschlossen zu haben. Sprich: Er soll mir nach Möglichkeit auch die Thumbnails zeigen wenn die externe Festplatte "weg" ist und mich dann gegebenenfalls benachrichtigen "Foto ist auf XYZ" Geht das? Im Moment habe ich nur leere Icons anstelle der Thumbnails, sobald ich die externe Platte wegnehme.
2.) Fotos drehen. Da ich viel im Hochformat fotografiere, müsste ich die Fotos zur Betrachtung natürlich am besten 90Grad drehen. Hierbei ist mir aufgefallen das Shoebox nicht nur die Ansicht dreht, sondern die Original-Datei auf der Festplatte. Ich würde die Originale aber gern unangetastet lassen. Gibt es da irgend eine Möglichkeit, bzw ist das Drehen der Originaldatei wirklich absolut verlustfrei?
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Test NODE ICON