Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Sherlock halbtot?
Sherlock halbtot?
cab
13.11.05
11:25
Die Internetsuche von Sherlock mag seit geraumer Zeit keine deutschen Suchanfragen mehr, die Bildersuche geht auch schon lange nicht mehr. Andere Channels mögen auch nicht wirklich nützlich sein (aus europäischer Sicht). Einzig die AppleCare Datenbank lässt sich sogar noch auf deutsch abfragen.
Benutzt das eigentlich noch jemand ausser mir? Oder anders gefragt: Warum ist das Programm noch in 10.4 vorhanden? Apple ist schon sehr inkonsequent bei manchen eigenen dingen...
Hilfreich?
0
Kommentare
genge
13.11.05
11:33
Benutze nur noch ab und zu das Übersetzungstool in Sherlock. Ich glaube, dass die Widgets und Dashboard der Tod von Sherlock war.
Hilfreich?
0
Z
13.11.05
11:51
Widgets und Dashboard eher nicht.
SPOTLIGHT war der Totbringer vom Sherlock!
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Apple immer wieder die gleiche Marketing-Gags nutzt?
- OS mit tief verankerter Suche im OS
- neu: OS mit SHERLOCK zum Suchen
- neu: Sherlock tief integriert im OS
- neu: OS mit Spotlight
ich wette, dass jetzt 2006 ein 10.5 rauskommt, bei dem Spotlight tief im System verankert ist.
Hilfreich?
0
underworld
13.11.05
12:24
Spotlight ist doch schon jetzt mehr als tief im System verankert. Schließlich wird es vom Kernel getriggert... Tiefer geht's kaum, außer es wird ein Modul auf's Board gelötet.
Hilfreich?
0
RSenat
14.11.05
09:06
underworld
Spotlight ist doch schon jetzt mehr als tief im System verankert. Schließlich wird es vom Kernel getriggert... Tiefer geht's kaum, außer es wird ein Modul auf's Board gelötet.
Da hast du recht!
*löt* *löt*
Hilfreich?
0
MoreliaV
14.11.05
10:18
cab
siehe auch:
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
14.11.05
10:23
Ich fand ja Sherlock immer HORROR hoch zehn! Schon damals zu Mac OS 9-Zeiten hat es suchen unmöglich gemacht, dagegen ist Spotlight meiner Meinung nach eine echte Erleichterung!
Hilfreich?
0
cab
14.11.05
12:00
Schade eigentlich, denn die Idee eines Programms zum Auffinden von allem fand ich eine sehr schöne Idee. Und die Widgets ersetzen das nicht wirklich meiner Meinung nach, das ist dann alles wieder verteilt und man muss schauen wo man was findet.
Hilfreich?
0
Gaspode
14.11.05
10:28
Nein, ganz tot.
Lokal hat man Sherlock, im Internet Webbrowser oder Widgets.
Hilfreich?
0
Gaspode
14.11.05
10:47
Lokal soll natürlich Spotlight heissen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...