Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Sequoia Mail: „Später senden …“ führt zu mehrfachem Senden?

Sequoia Mail: „Später senden …“ führt zu mehrfachem Senden?

Weia
Weia26.10.2517:26
Hallo an alle,

eine Freundin hat sich mit einem Problem an mich gewandt, das ich nicht lösen kann, da ich immer noch auf Mojave feststecke, während sie auf Sequoia 16.5 ist:

Wenn sie Emails mit Mail zeitversetzt (mit Später senden …) verschickt, kommen die bei den Empfängern mehrfach an. Dabei kann es sich um Abstände von Sekunden, aber auch Stunden handeln. Die Emails haben alle dieselbe Message-Id, teils aber unterschiedliche Date:-Einträge.

Nutzen die Empfänger auch macOS Mail, fällt das kaum auf, da Mail mehrfach empfangene Emails mit derselben Message-Id nur als eine Email darstellt (auch wenn in ~/Library/Mail mehrere .emlx-Dateien, eine pro eingetroffener Email, vorhanden sind). Auffällig ist höchstens, dass eine bereits gelesene Email plötzlich wieder als ungelesen markiert wird, wenn sie später nochmals eintrifft. Bei im Sekundentakt eintreffenden Emails ist das hingegen in Mail natürlich praktisch unsichtbar.

Bei anderen Email-Clients ist das aber offenbar nicht immer so, sodass Empfänger, die andere Email-Clients benutzen, von mehreren gleichlautenden Emails genervt werden.

Kennt hier jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung? Ich habe beim Googeln nichts gefunden.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
0

Kommentare

Tom Macintosh
Tom Macintosh26.10.2518:41
Hallo Weia,
hier läuft alles ohne Probleme, habe 6 Email Accounts (Hetzner und iCloud). Welchen E-Mail Provider hat sie ?
0
Weia
Weia26.10.2518:52
Tom Macintosh
hier läuft alles ohne Probleme, habe 6 Email Accounts (Hetzner und iCloud).
Welches macOS, auch Sequoia?
Welchen E-Mail Provider hat sie ?
All-Inkl. Das kann aber eigentlich keine Rolle spielen, denn zeitverzögerte Emails werden laut Email-Header immer über einen Apple-Mailserver (zumindest bei meinen Tests smtpclient.apple (073-131-067-156.ip-addr.inexio.net [156.67.131.73])) versandt, nur so kann ja die Zeitverzögerung technisch realisiert werden.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
0
sudoRinger
sudoRinger26.10.2519:12
Weia
All-Inkl. Das kann aber eigentlich keine Rolle spielen, denn zeitverzögerte Emails werden laut Email-Header immer über einen Apple-Mailserver (zumindest bei meinen Tests smtpclient.apple (073-131-067-156.ip-addr.inexio.net [156.67.131.73])) versandt, nur so kann ja die Zeitverzögerung technisch realisiert werden.
Das zeitverzögerte Senden in Apple Mail erfolgt lokal auf dem Gerät, nicht über einen Apple-Server . Diese Implementierung unterscheidet sich von Diensten wie Gmail, die das Scheduling serverseitig handhaben. Der Mac muss zum geplanten Versandzeitpunkt eingeschaltet sein und die Mail-App muss laufen. Geplante E-Mails synchronisieren nicht über Geräte hinweg.

Ich nutze noch Sequoia 15.7. Bei einer Testmail gab es gerade kein Problem. Das war aber so ziemlich das erste Mal, dass ich die Funktion ausprobiert habe.
Im Header der Test-Mail, die ich von mir an mich gesendet habe, ist kein Apple-Server beteiligt (outlook.com > mailbox.org). Wenn im Mail-Header also was anderes steht, deutet das auf das Problem hin.

Mal spekulativ: Vielleicht ist in den Account-Einstellungen versehentlich der iCloud-SMTP-Server statt der All-Inkl-SMTP eingetragen. Das würde die Apple-Server im Header und möglicherweise auch Probleme bei der Absenderverifizierung erklären, die zu Mehrfachzustellung führen könnten.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.