Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Sennheiser HD 650 mit 300ohm impedanz an MacMini und iPhone
Sennheiser HD 650 mit 300ohm impedanz an MacMini und iPhone
dustz33
28.04.10
20:42
Hi,
ich will mir Sennheiser HD650 mit einer impedanz von 300 Ohm zulegen um sie an meinem iPhone und MacMini zu nutzen. Soweit ich weiß hat der Mini wohl eine Impedanz von ca 34 ohm oder so(hab aber nichts genaues an werten zu dem thema gefunden). Ich nehme an, dass die Kopfhörer bei einer solchen Diskrepanz der Werte wohl äußerst leise sein werden?! Meine Frage ist also; 1. Stimmt das? 2. Wie kann ich das Problem kostengünstig lösen? Langt so ein portabler 20€ Verstärker aus Amazon oder muss da was aufwendigeres her?
„The box said Windows Vista or higher. So I bought a Mac.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Request
28.04.10
20:53
Scheint so...3 Absatz...
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
X-Jo
28.04.10
21:05
Habe den HD650.
iPhone 3G: Lautstärke reicht zum „angenehmen“ Musikhören. Extrem laut wird's natürlich nicht. Schont dafür das Gehör.
Mac Mini: Deutlich lauter, reicht
mir
vollkommen. Um das Gehör zu schädigen, reicht's nicht! Ich würde nur wegen der Lautstärke keinen Verstärker benötigen. (Habe einen DAC mit Kopfhörerausgang wegen der Klangqualität).
Das Ganze hängt ja auch von der Aussteuerung des Musikmaterials ab. Da gibt's große Unterschiede.
Hilfreich?
0
dustz33
28.04.10
21:35
Was für einen DAC hast du bzw macht es einen großen Unterschied oder sind die Kopfhörer vom Klang her auch ohne brauchbar? Bei Amazon gibt es batteriebetriebene mobile Kopfhörerverstärker für ca 20€. Hat hier achonmal jemand Erfahrungen mit sowas gemacht?
„The box said Windows Vista or higher. So I bought a Mac.“
Hilfreich?
0
sonorman
28.04.10
21:43
Schau mal in die Mac Rewind, da hatte ich in letzter Zeit einiges zu dem Thema. Hab die Ausgaben gerade nicht im Kopf. Am Besten die Suchfunktin auf macrewind.de benutzen.
Schnelle Hilfe gibt es sonst auch unter www.kopfhoererverstaerker.de
Am iPhone dürfte es für hohe Pegel kaum reichen, am Mac mini sollte es kein Problem sein. Die Impedanz an sich ist nicht so entscheidend. Wichtiger ist die Effektivität. Die genannten Quellen helfen weiter.
Hilfreich?
0
X-Jo
28.04.10
22:00
Mini-DAC von Apogee:
Gibt's hier:
In der MacRewind Ausgabe 201 wurden 3 Kopfhörerverstärker verglichen, ansonsten Tests in „Audio“, „Stereoplay“, etc.
Ob man so was „braucht“, und in welcher Preisklasse, und welche Unterschiede man hört, lässt sich nicht so einfach beantworten. Hängt von der individuellen Einstellung zur Musikwiedergabe ab.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
USA-Einreise: Grenzschutz will iPhones durchsuc...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
MTN-App: Version 2 ist da