Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Seltsames Verhalten MacBook Air 2011 - CPU Temp.
Seltsames Verhalten MacBook Air 2011 - CPU Temp.
Nightfly
12.05.12
15:52
Hallo,
habe ein Problem
mit meinem MacBook Air. Es ist ein 2011er Modell (13", 1.7 GHz i5, 4GB, 128GB SSD). Wenn ich das Gerät mit zur Uni nehme (vollkommen zufrieden, gute Akku Laufzeit, Schön leicht, also was man erwartet) und dann zu Hause ans Ladekabel hänge und weiter arbeite geht die CPU Temperatur hoch (70-75° offen sind nur Mail und Safari, 10.7.4). Da nervt dann schon der Lüfter. Wenn ich das MBA dann ausschalte, kurz warte und wieder anschalte, ist alles (trotz Ladevorgang im Betrieb, auf den ich zuerst getippt hätte) wieder normal (gleiche Arbeiten dann aber 50-55°).
Woran kann das liegen, dass nach nem Neustart alles funktioniert wie gewünscht und sonst nicht?
Grüße
Johannes
Hilfreich?
0
Kommentare
maceric
12.05.12
16:01
Da wir noch irgend ein Dienst Ressourcen verbrauchen.
Einfach mal mit Aktivitätsanzeige (Ordner Dienstprogramme) überprüfen ob etwas hohe CPU-Last verursacht.
Hilfreich?
0
Nightfly
12.05.12
16:10
CPU Last liegt idR (egal ob das Phänomen gerade auftritt oder nicht) bei max 5%, schwankt aber meist zwischen 0,x% und 3%...
Die Idee mit der Aktivitätsanzeige hatte ich auch zuerst, konnte aber nichts außergewöhnliches feststellen.
Hilfreich?
0
maceric
12.05.12
19:17
Das heißt, wenn Du das Ladekabel zuhause nicht anschließt läuft auch der Lüfter nicht?
Habe genau die gleiche Ausstattung aber sowas habe ich noch nicht beobachtet.
Hilfreich?
0
Nightfly
12.05.12
19:27
Genau... habe das Phänomen auch noch nicht genau getestet. Ob es jetzt passiert wenn ich im Betrieb oder im Sleep Mode das Ladekabel anschließe. Nur dass es inzwischen häufiger vorgekommen ist.
Jetzt wo es voll ist liegt die CPU Temp dauerhaft bei ~40°, was ja absolut OK ist
Hilfreich?
0
maceric
12.05.12
19:33
- P-RAM Reset gemacht?
- Netzwerkverbindung mal gelöscht und neu erstellt?
Mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 15.5 ist erschienen
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
PIN-Code erraten: Dauer
Krankt Apples Software?
Test NODE ICON
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...