Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Seagate go flex desk 2TB USB 3.0 Geschwindigkeit?!
Seagate go flex desk 2TB USB 3.0 Geschwindigkeit?!
schiggy13
30.09.11
07:59
Guten Morgen Zusammen,
Habe hier eine neue Festplatte von dem oben genannten Modell. Diese ist mit Hilfe der 3G Treiber NTFS formatiert.
Angeschlossen ist sie an einem Mac Book Pro 3.1 über USB 2.0.
Aufgabe momentan, von einer USB 3.0 externen Festplatte große Dateien (70 Stück, ca. 800GB) auf die neue Seagate zu kopieren.
Das Problem bei Beginn von einem 8GB File dauert das über 1 Stunde!
AJA Festplatten Test gibt Schreibraten von 2-3 MBs an, das kann doch nicht richtig sein. Da ist die noName USB 3.0 Festplatte um einiges schneller...
Neustart hat nicht geholfen
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Kommentare
teacup
30.09.11
08:12
Naja, erstens USB: Die Treiber für Mac OS waren immer schon ein schlechter Witz. Kein Performancevergleich mit Windows-PCs.
Zweitens NTFS: Ich habe keine Zahlen zur Hand, nur gefühlsmäßig ist NTFS immer etwas langsamer als HFS-formatierte Platten.
Hast du einen PC zur Hand? Dann die Platte dort anhängen und übers Netzwerk kopieren...
Hilfreich?
0
schiggy13
30.09.11
13:18
Werde ich heute Abend mal testen. Das kann aber doch nicht der Sinn & Zweck der externen Festplatte sein.
Auch wenn es USB 2.0 ist, effektiv sollten die schon mit 10-30 MB/s lesen und schreiben können.
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
zwobot
30.09.11
13:50
schiggy13
Werde ich heute Abend mal testen. Das kann aber doch nicht der Sinn & Zweck der externen Festplatte sein.
Auch wenn es USB 2.0 ist, effektiv sollten die schon mit 10-30 MB/s lesen und schreiben können.
Musst Du Dich bei Apple beschweren. Wie schon oben beschrieben gehts unter Win oft schneller.
Hilfreich?
0
schiggy13
06.10.11
15:31
Also ich hab das jetzt mal getestet.
10GB unter Windows von der einen zur anderen Festplatte zu kopieren hat 10 Minuten gedauert.
Die noName Festplatte ist unter Mac genauso schnell.
die teure Seagate ist unter Mac aber sehr langsam! Unter Windows aber schnell.
Formatiert sind aber beide mit NTFS 3G sehr seltsam
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
WollesMac
06.10.11
17:17
Also in Ordnung ist das sicher nicht. Muss es denn ein extra Treiber bzw. NTFS sein? Vielleicht gibt´s ja beim Hersteller ein Firmwareupdate. Irgendwo hakt da ja offensichtlich die Kommunikation zwischen Mac und Platte. Oder noch mal formatieren - wenn sie noch leer ist. GGf. mit einer "Mac-typischen Formatierung.
Hilfreich?
0
schiggy13
06.10.11
20:53
Also bei der Seagate war der "Paragon" NTFS Treiber dabei, die Installation hab ich abgebrochen, da ich ja NTFS 3G installiert habe.
Meint ihr er versteht sich mit dem Paragon NTFS besser und ich sollte den NTFS 3G löschen?
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
WollesMac
06.10.11
21:27
kann ich nicht sagen, da fehlt mir die Erfahrung - aber kann es nicht sogar sein, dass bei Deinem Abbrechen des Install-Vorganges noch "Reste" des einen Treibers da sind. Ich denke da so an Inkompatibilitäten zwischen zwei Treibern. Und wenn bei Seagate schon der eine Treiber dabei war - gehe ich zumindest davon aus, dass er auch genau passt. Insofern würde ich erstmal vollständig neu formatieren und den mitgelieferten Treiber installieren...
Hilfreich?
0
schiggy13
06.10.11
21:40
Danke
Problemlösung:
Vorhandender NTFS 3G Treiber wurde deinstalliert.
Paragon Treiber (nicht kostenlos!) wurde installiert.
Nun geben Beide Festplatten volle Geschwindigkeit!
Schon seltsam wie Festplatten aufgrund verschiedener Treiber bis zu 10x schneller sein können
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
fHx
06.10.11
22:46
HAst du die Free-Version von den 3G Treibern installiert? Die sind wirklich sehr langsam, war ich auch enttäuscht. Nach Installation der Bezahlversion laufen meine NTFS-Geräte jetzt wesentlich schneller!
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
Hilfreich?
0
schleiftier
07.10.11
00:55
Vermutlich hattet ihr beide bei NTFS-3G das Ublio-Caching-Layer nicht aktiviert. Dann ist NTFS-3G in der Tat sehr langsam.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump-Zölle: Auswirkungen
AirPods Pro 3 kündigen sich an
PIN-Code erraten: Dauer
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Krankt Apples Software?