Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Safari 4.0.3 nach Mouse-Update nur noch im 32Bit-Modus
Safari 4.0.3 nach Mouse-Update nur noch im 32Bit-Modus
white-duck
30.10.09
09:09
Nach dem "Wireless Mouse Software Update 1.0 for Snow Leopard" läuft Safari nur noch im 32Bit-Modus.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie es "reparieren" kann?
Herzlichen Dank vorab
Hilfreich?
0
Kommentare
schaudi
30.10.09
11:19
geh mal in den programm ordner und schau da im information panell von safari nach ob die funktion "im 32-bit modus starten" vlt aktiviert wurde
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
gygax
30.10.09
11:53
Was ist so schlimm daran, dass Safari im 32-bit-Modus läuft?
Mit 64-bit funktioniert ja genau gar nichts mehr in Safari (Multiclutch, diverse Webplayer etc.)
Hilfreich?
0
SPmaniac
30.10.09
12:10
Ich kann auch kaum glauben, dass die Umstellung durch das Update ausgelöst wurde!
Sicher, dass Du es nicht vorher irgendwann zum Testen oder so in der Info umgestellt hast?
Bei mir gab es nach dem Update nämlich keine Veränderung am Safari (nur meine BT Mouse ist jetzt endlich nach dem Ruhezustand wieder sofort benutzbar!).
Hilfreich?
0
white-duck
30.10.09
16:46
An schaudi:
Klar ist im informaton panell die Funktion "im 32Bit-Modus starten aktiviert. Das Häkchen habe ich ja selbst gesetzt, weil beim Versuch, Safari im 64Bit-Modus zu starten, folgende Meldung kam:
Hilfreich?
0
white-duck
30.10.09
16:58
An gygax:
Also bei mir läuft (in einem Fall lief) auf beiden Macs Safari im 64Bit Modus deutlich schneller. Mit Quicktime in Verbindung mit Perian und Flip4Mac bin ich noch auf kein Video im Web gestoßen, dass nicht wiedergegeben wird.
Und Multiclutch brauche ich mit der neuen Maus nicht mehr.
Hilfreich?
0
white-duck
30.10.09
17:02
An SPmaniac:
Ob das mit dem Update zusammen hängt, kann ich wirklich nicht sagen, jedenfalls lief es unmittelbar vorher (ich habe ja den Download im 64Bit Modus gemacht), sofort danach eben nicht mehr.
Vielleicht kann mir irgendjemand ja doch helfen !
Hilfreich?
0
bimden
30.10.09
18:34
white-duck: vergiss die Crash Reports und schau lieber ins Logfile.
Hilfreich?
0
Garp2000
30.10.09
19:04
Mein DOS war nach dem Update sogar nur noch 16 Bit!
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
white-duck
02.11.09
13:32
Da konnte mir ja leider niemand helfen. Ich gehe aber davon aus, dass mit dem hoffentlich bald kommenden Update auf SL 10.6.2 Safari wieder im 64Bit-Modus läuft.
Trotzdem herzlichen Dank
Hilfreich?
0
maybeapreacher
02.11.09
13:45
unter nem anderen User gehts auch nicht? Preferences mal löschen?
So das Standard-Programm eben?!
Hilfreich?
0
chill
02.11.09
14:01
erklär mir mal einer was der nachteil daran ist wenn safari statt im 64, im 32 bit modus läuft. öffnen sich webseiten dann schneller, oder ist das nur für das eigene ego wichtig?
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
white-duck
03.11.09
12:26
gygax
Was ist so schlimm daran, dass Safari im 32-bit-Modus läuft?
Mit 64-bit funktioniert ja genau gar nichts mehr in Safari (Multiclutch, diverse Webplayer etc.)
Für Gygax:
Multiclutch werde ich doch noch sehr gut gebrauchen können und zwar auch im 64Bit-Modus für zusätzliche Magic-Mouse-Gesten,
siehe
Hilfreich?
0
macbäss
03.11.09
12:36
oder evtl andere zusatzprogramme? ein kollege von mir zerschoss sich safari mit cooliris. zum einen lief safari dann auch nur noch 32 bittig und zum anderen bewirkte das programm abstürze am laufenden band.
haben dann safari von der sl dvd neu installiert, seither 64 bit und keine probleme.
glaubt man der seite
soll die 64 bittige javascript enginge halt schneller sein.
Hilfreich?
0
schaudi
03.11.09
13:11
white-duck
An schaudi:
Klar ist im informaton panell die Funktion "im 32Bit-Modus starten aktiviert. Das Häkchen habe ich ja selbst gesetzt, weil beim Versuch, Safari im 64Bit-Modus zu starten, folgende Meldung kam:
ach stimmt sorry hattest du ja auch gesagt. ne warte mal ....ne hasste doch nicht
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
white-duck
10.11.09
07:54
Wie ich gehofft habe, hat sich das Problem mit dem Update auf 10.6.2 erledigt.
Danke an alle, die mir helfen wollten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...