Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Safari 3 Webkit Nightly
Safari 3 Webkit Nightly
Sitox
21.06.07
15:57
Golem zeigt eine Reihe Screenshots eines aktuellen Webkit Builds und dessen Web Inspector. Sehr interessant wie ich finde, zumindest für Web Entwickler. Kann man eigentlich (fast) auf Firefox verzichten.
Hilfreich?
0
Kommentare
tomthecat
21.06.07
16:49
Schade, dass keine Extensions laufen. Ich kann für meinen Teil auf die WebDevAdditions nicht verzichten. Leider wird das Teil nicht mehr weiterentwickelt. Eventuell gibts da eine Alternative?
Hilfreich?
0
Sitox
21.06.07
17:22
Offensichtlich kann man die Nightly Builds ohne Installation verwenden.
Man bekommt ein komplettes Safari, das offensichtlich das Webkit integriert hat. Man kann es sogar direkt vom Disk Image starten.
Also ...alle, die sich bisher noch nicht "getraut" haben die Safari Beta zu installieren:
Hilfreich?
0
bernddasbrot
21.06.07
17:58
Für Entwickler ist "Sunrise" (basiert ja auch auf dem WebKit) doch ziemlich interssant - damit kann man ja sogar Webseiten selber "ändern".
Hilfreich?
0
tomthecat
21.06.07
18:16
bernddasbrot
Ja, das geht mit den WebAdditions auch. Im Quelltextfenster kannst Du den Text editieren und die mnipulierte Quelltext gleich anzeigen lassen.
- JavaScript Console
- Header und andere Sachen anzeigen lassen
- alle elemente eines Typs outlinen lassen usw.
Wo bekomme ich denn dieses «Sunrise»? Hab unter macupdate nichts gefunden.
Hilfreich?
0
tomthecat
21.06.07
18:32
Ok, habs gefunden, aber so nützlich ist das nicht. Pixelbreite des Browser dynamisch anpassen lassen und den Quellcode in einem externen Programm aufmachen lassen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
MacBook Air M4 erschienen
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
2027: Großes Produktjahr?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Test NODE ICON
TT Messe-Spezial – Teil II