Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SATA150 im dual g4 2x1ghz
SATA150 im dual g4 2x1ghz
omek
09.01.04
18:33
geht das ?
SATA150 im dual g4 2x1ghz
MAXTOR DiamondMax Plus9 6Y160M0 - 160GB 7200rpm 8MB 3.5zoll SATA150
Hilfreich?
0
Kommentare
Luki
09.01.04
18:44
So viel ich weiss, haben die Rechner vor den G5 Modellen keinen SerialATA controler
Hilfreich?
0
omek
09.01.04
18:50
schade,hatte echt ein cooles angebot!
Hilfreich?
0
omek
09.01.04
19:11
die kosten aber wieder!geht ata 133?
Hilfreich?
0
lillylissy
09.01.04
19:46
Ich habe in meinem PowerMac G4 2x 160 GB S-ATA 6Y160MO (Maxtor) mit zwei Firmtek-Controllern problemlos laufen! Zwei deswegen, weil ich demnächst auf vier S-ATA Platten aufrüsten werde!:-)
Hilfreich?
0
mrwho
09.01.04
20:27
lillylissy: 4 mal SATA !
:-d:-d
Schade daß man nicht einfach normale Pc-SATA Karten umflashen kann...würde man sich schon was sparen bei der Preisdifferenz.
Tja 70€ für 2 Anschlüsse ist halt nicht wenig, bekommt man schon einen guten IDE-Raid Controller, beim Pc wohlgemerkt.
Wolfgang: es gibt ATA
SATA Adapter aber die kosten ~20€.
Hilfreich?
0
jonez
09.01.04
20:47
omek
ja, ATA133 geht. davon kannst du insgesamt 4 festplatten in deinen powermac einbauen.
Hilfreich?
0
mrwho
09.01.04
22:56
wolfgang: Schau mal unter www.geizhals.net
gibts jetzt auch schon ab 10€ !
Hilfreich?
0
lillylissy
10.01.04
14:57
mrwho
Und das Ganze (4x 160 GB S-ATA) als RAID 0!!!
:-d:-d:-d:-d:-d:-d:-d:-d:-d
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
10.01.04
15:38
mrwho
wolfgang: Schau mal unter www.geizhals.net
gibts jetzt auch schon ab 10€ !
Und die laufen im Mac?:-|
Hilfreich?
0
mrwho
11.01.04
05:23
Hmmm, bei den G5 werden sie wohl nicht passen wegen der Stromstecker/Einbautiefe.
Mac-Sysadmin:
Das sind nur Protokollwandler, der Mac erkennt nicht einmal daß sie vorhanden sind.
Werden direkt auf die Platte gesteckt, manche benötigen aber eine zusätzliche Spannungsversorgung.
lillylissy:
4fach Sata 0...jowwww
:-d:-d:-d:-d:-d
Was bitte machst du mit 640Gig ? *willauchhaben*
(:-((
Hilfreich?
0
Wolfgang
09.01.04
19:06
soweit ich weiß gibts doch die pci-karten wo ATA auf SATA verbunden wird
Hilfreich?
0
Wolfgang
09.01.04
19:13
<br>hier noch nachträglich ein link zum kärtchen
<br>
<br>
<br>http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=2000_2020&products_id=8965&
<br>
<br>wolfgang
Hilfreich?
0
Wolfgang
09.01.04
20:43
mrwho wo gibts die für 20 ?
<br>
<br> ist doch kein schlechter preis, am besten wäre natürlich für alle 4 platten, ich hab einen dual 867 MDD Power-Mac
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kuo: Erste Daten zum Verkaufserfolg des iPhone ...
Dünn: iPhone 17 Air
Neues Apple-OS: "Charismatic"
iPhone-Tipp: Sperrbildschirm in iOS 26 anpassen
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Mac-Praxis: Speicherplatz knapp? Versionen von ...
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen