Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Sonstiges>iPhone 17 Pro 4x Zoom bei Nacht

"iPhone 17 Pro 4x Zoom bei Nacht" von rafi

Durchschnittliche Bewertung: 3,4 Sterne
  • 5 Sterne: 3 Bewertungen
  • 4 Sterne: 3 Bewertungen
  • 3 Sterne: 0 Bewertungen
  • 2 Sterne: 3 Bewertungen
  • 1 Stern: 1 Bewertung
iPhone 17 Pro 4x Zoom bei Nacht
0
0

Exif-Daten

Kamera:iPhone 17 Pro
Objektiv:iPhone 17 Pro back triple camera 16.8906mm f/2.79883
Blitz:Blitz nicht ausgelöst, Modus 'Erzwungener Blitz'
ISO:2000
Brennweite:16,89 mm
Belichtungszeit:1/30 s
Blendenöffnung:f/2,8
Geographische Breite::47,57° N
Geographische Länge::7,57° E

Ausgangsbeitrag

rafi27.09.2500:07
Wie findet ihr die Bildqualität?

HEIC 24MP, konvertiert nach JPEG

Kommentare

rafi27.09.25 00:12
8x Zoom

rafi27.09.25 00:15
pentaxian
pentaxian27.09.25 08:16
Handyfoto halt, überzeugen tut das nicht...
und rein zoomen darf man schon gar nicht, rauscht schon heftig... kann halt keine einigermaßen gute DSLR oder DSLM ersetzen...
mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)
verstaerker
verstaerker27.09.25 10:05
danke für die Beispiele... das grain sieht etwas organischer aus als bisher (soweit ih das jetzt ohne Direktvergleich sagen kann)

Aber insgesamt ist es immer noch weit weg von einer ordentlichen DSLR.

Schätze ich kann mit gutem gewissen noch auf das iPhone 18Pro warten und bis dahin mein 14Pro nutzen.
TorstenW27.09.25 15:02
Die meisten Bilder hier würden schon einfach davon profitieren die Kamera gerade zu halten, so dass man nicht das Gefühl hat, dass die Welt zur Seite kippt.
Ansonsten sind die Bilder von der Qualität her für ein Handy bei Nacht schon okay, gerade in der kleinen Auflösung.
Auf Leinwand ausdrucken würde die halt eh keiner, aber als Erinnerungsschnappschuss, wie die meisten Leute ihre Handyfotos nutzen, reicht das halt vollkommen aus.
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!27.09.25 18:17
Im Detail dann doch nicht überzeugend. Aber für ein Smartphone schon erstaunlich gut. Meiner bisherigen Erfahrung nach in größerer Auflösung gesichtet oder gar als Fotoabzug – nicht sonderlich schön. Die Daten sehen auf nem Smartphone super aus und auch in einer Instagram-Story, darüberhinaus habe ich persönlich andere Ansprüche an gute Fotografie.
Brauchen wir alles was wir können?
Mutabaruga27.09.25 21:38
Ich finde das Bild mit dem rotleuchtenden Halsband schon sehr gut.
pentaxian
pentaxian27.09.25 23:00
Mutabaruga
Ich finde das Bild mit dem rotleuchtenden Halsband schon sehr gut.
Hast Du komplett rein gezoomt?
Dann sieht man doch deutliche Fehler/mangende optische Fähigkeiten der Kamera...
mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)
Assassin28.09.25 01:17
Mir gefallen die Bilder gut.

Die jetzt mit einer mehrfach so teuren Spiegelreflexkamera, die mehrfach so groß und schwer ist und dabei weder telefonieren, noch ins Internet gehen kann finde ich sinnlos-
mazun
mazun28.09.25 12:02
Assassin
Mir gefallen die Bilder gut.

Die jetzt mit einer mehrfach so teuren Spiegelreflexkamera, die mehrfach so groß und schwer ist und dabei weder telefonieren, noch ins Internet gehen kann finde ich sinnlos-
Da fehlt noch ein „zu vergleichen“ glaube ich aber ich sehe das ähnlich. Zum einen gefallen mir die Smartphonefotos seit mindestens 5-7 Jahren für allgemeine Schnappschüsse (die man auch meist nur auf dem Smartphonedisplay betrachtet) wirklich gut genug und ich sehe da kaum für mich relevante Unterschiede zwischen den letzten Pro Modellen. Dennoch mache ich alle paar Monate auch Fotos mit meiner alten Nikon D700 und da kommt einfach nach wie vor nichts heran. Das ist eine derartig andere Fotoqualität und Anmutung, dass sich der Vergleich vollkommen verbietet. Aber warum sollte ich auch vergleichen? Das Handy hab ich immer griffbereit, die Vollformat hole ich extrem selten raus und nehme sie nichtmal mit in den Urlaub, weil sie einfach zu schwer ist. Wenn sich in meiner Fotomediathek dann ab und zu die DSLR Fotos zeigen, erkenne ich die sofort und freue mich einfach über deren Qualität, ohne sie ernsthaft mit den iPhonefotos zu vergleichen und mich darüber zu ärgern.
LoMacs
LoMacs28.09.25 17:38
Ist das deine Wohnumgebung?! 😳
Mutabaruga28.09.25 18:55
Ich sehe da eine einzige und größere Stelle, die völlig falsch ist.



Wenn das rechts ein grüner Deich sein soll und auch links grüne Sträucher stehen sollen,
dann haben die kein Grün.
Ist eben die Frage: gibt es nachts grünes Licht, so dass sie überhaupt grün aussenden/aussehen könnten?
pentaxian
pentaxian28.09.25 19:09
Mutabaruga
Ich sehe da eine einzige und größere Stelle, die völlig falsch ist.



Wenn das rechts ein grüner Deich sein soll und auch links grüne Sträucher stehen sollen,
dann haben die kein Grün.
Ist eben die Frage: gibt es nachts grünes Licht, so dass sie überhaupt grün aussenden/aussehen könnten?

Wo siehst du da Sträucher oder Grün?
mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)
Mutabaruga29.09.25 01:00


Das Graffity davor dürfte auch ne Farbe haben, die man aber nicht sieht.
Tirabo29.09.25 11:02
Ich tu mich immer schwer, jedes iPhone-Foto immer sofort mit einer Spiegelkreflex-Kamera, deren Aufgabe es zu sein hat, gute Bilder zu machen, zu vergleichen.

Das gleiche Problem gibt es ja ebenso im Audio-Bereich, wo immer Vergleiche angestellt werden müssen, die individuell und für sich überhaupt keine Rolle spielen! Und ein Konzertpianist kann den Menschen auch einen wunderbaren Konzertabend geben, ohne dabei gleich immer mit der absoluten Weltklasse verglichen zu werden, um dann gegen diese zwangsweise zu verlieren.
Ich bin im Prinzip ein sensibler Feingeist und ich finde absolut gesehen Handyfotos im Vergleich zur Spiegelreflexkamera auch schlechter. Aber was habe ich nun davon? Wenn ich unterwegs oder zuhause gerade keine solcher tollen Kameras zur Hand habe aber gerade spontan meine Hunde und meine Frau total süß finde, hol ich schnell das iPhone hervor und habe vielleicht einen wunderbaren und perfekten Schnappschuss von der Situation gemacht. Wenn das dann noch einigermaßen gut aussieht, dann ist das für mich viel mehr Wert als die fehlende Spiegelreflexkamera.

Jetzt finden auf YT vermehrt wieder Vergleiche der neuen iPhone-Kameras mit den Konkurrenten statt. Ja, möge die bessere Kamera gewinnen. Für jeden einzelnen in einer bestimmten Situation spielt es aber keine Rolle, weil bereits ein einzigartiges Bild alleine mit nur einer Kamera keine Rückschlüsse mehr auf andere zulässt. Genau dieses „Problem“ gibt es ja noch extremer im HiFi-Bereich und ist eigentlich auch nur noch pervertiert und völlig nutzlos. Gute Musik braucht eben nicht die Besten Lautsprecher und Komponenten auf der Welt. Die viele Zeit und den Aufwand, die man mit solchen unnötigen Vergleichen immer und immer wieder verschwendet, ist verschwendete Lebenszeit, macht Abhängig und auf Dauer unzufrieden.

Das ist meine persönliche Meinung.
Schens
Schens29.09.25 18:14
Ganz früher(tm) sah ich SW-Fotos toller Frauen und dachte mir "Wow!". Dann fing ich an selbst zu fotografieren, entwickeln, abzuziehen. Bis zu 1mx2m in umgebauten Dachrinnen, ca. 20.000 Bilder.

Was aber auf dem Weg verloren ging, ist das "Wow!" bei anderen BW-Fotos. Sofort ging der Blick zu "Ist im Dunkeln was abgesoffen??" über "Ist das weiß ausgefressen??" zu "die Körnung im Neutralgraubereich wäre mir zu heftig!".

Ein Foto ist so viel mehr, als die Summe der technischen Umsetzung. Ich behaupte sogar, mein bestes Foto ist ein Schnappschuss einer Olympus Mju Kompaktkamera mit Festbrennweite. Verwaschen. Eine Suppe aus Neutralgrau. Aber ein perfekter, eingefrorener Abzug dieses Moments.
rafi29.09.25 19:39
Danke viel mal für eure vielfältigen Meinungen.

Bei Tag sieht es übrigens so aus:
massi
massi30.09.25 09:51
Ich finde das schon beeindruckend, was Software inzwischen aus diesen Winzsensoren an Bildqualität heraus holt.
Da hat sich schon einiges getan, wenn ich mir z.B. Nachtaufnahmen mit meinem 11er ansehe, sind das schon Welten.

Aber auch ich halte Vergleiche zu Kameras mit Vollformat oder APS-C Sensoren für überflüssig, wäre ja auch frustrierend für uns "Richtige-Kamera-Benutzer", wenn es da keinen Unterschied mehr geben würde.

Und wie schon geschrieben, so ein Telefon hat man fast immer dabei, die dicke Vollformatkamera eher weniger, sind die doch auch eher dafür geeignet, wenn man mit der Intention rausgeht richtig zu fotografieren.
Mutabaruga30.09.25 13:33
oder ein bisschen freundlicher durch Aufhellung

Mutabaruga30.09.25 13:47
und mit Gamma-Korrektur wird auch der Hund langsam was

rafi01.10.25 08:51
Naja die Ausleuchtung ist halt so, klar kann man das anpassen. Mich stört eher die Verzerrung in den Ecken beim "1x Zoom" (24mm) 😁
Mutabaruga03.10.25 01:39
Ja, das wäre dann das nächste.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.