Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>[Reibungsloses syncen mit] Mobile ME ?

[Reibungsloses syncen mit] Mobile ME ?

Mario1973PI08.04.0911:13
Hallo Forum,

ich stelle meine Frage einfach mal im Software Forum, weil ich denke das Mobile ME ja eigentlich eine Software ist...

Ich habe einen Mac Pro auf der Arbeit, einen iMac zu Hause und einen iPod touch. Um Kontakte, Lesezeichen und mehrere Kalender immer syncron
zu haben auf allen Geräten, denke ich über einen Mobile ME Account nach. Dadurch das es ja bei Mobile ME anfangs Probleme gab, wollte ich mal Fragen wie jetzt der Stand der Dinge ist. Klappt es reibungslos mit dem syncen der Kontakte, Lesezeichen und Kalender?

Vielen Dank für Eure antworten.
0

Kommentare

Peter_08.04.0911:18
Bei mir klappt das absolut problemlos und ich möchte es nicht mehr missen.
0
Hühnchen
Hühnchen08.04.0911:24
Ist das eignentlich wirklich so (und auch so beasichtigt von Apple), dass man eben keine Schlüsselbunde und Einstellungen synchronisieren kann? Das sagte mir nämlich der Apple-Support, von wegen Sicherheit. Dann frage ich halt jedesmal , warum das dann überhaupt im MM-Einstelungsfenster alles angeboten wird. Um es einmal auf einen anderen Rechner zu schaffen? Dann wäre es aber doch sinnvoller, dass bei dem Migrations-Assistent unterzubringen, oder?
0
Sindbad08.04.0911:29
Ich benutze Mobileme und bin damit sehr zufrieden.
Speziell der Web-Zugriff auf Mails etc. geht sehr schön (optisch und technisch).

Allerdings verhindert die Firewall in unserer Firma eine Synchronisation mit meinem MacBook Pro.
Ebenso geht in der Firma nur der iDisk Download, aber nicht der Upload.
0
samanthagelb08.04.0911:35
Ich habe seit einem Monat mobileme auf 3verschiedenen rechnern und dem iphone!
Das syncen der Kalender funkioniert nur noch auf dem iphone und dem Nicht-Intel-Rechner.
Alle anderen Syncs funktionieren extrem schnell und gut!
„was wäre ein leben ohne apple
0
hpet996
hpet99608.04.0911:49
>> Hühnchen
ich habe 3 Rechner, 2 iMacs (Büro+HomeOffice) und ein PB, sie sind alle syncro mit meinem iPhone. Die Passwörter synchronisiere ich mit 1Password , sonstige Daten via MobileMe-Sync
0
repla08.04.0912:19
MobileMe-Synchronisation klappt bei mir problemlos. Der Schlüsselbund wird ebenfalls synchronisiert, wenn die das entsprechende Häkchen machst.
hpet996
>> Hühnchen
ich habe 3 Rechner, 2 iMacs (Büro+HomeOffice) und ein PB, sie sind alle syncro mit meinem iPhone. Die Passwörter synchronisiere ich mit 1Password , sonstige Daten via MobileMe-Sync

Wie synchronisierst du denn dein 1Password?
0
trw
trw08.04.0912:35
Mario1973PI

Moin.
Ich mach es wie hpet996 - "syncen" mit MobileMe, Passwörter mit 1Password.
Klappt prima und habe seit Ewigkeiten keine Probleme damit (während der Umstellung mal ein kleines für ein paar Stunden).

Alle meine Bekannten (6), die Mobile Me nutzen (bis auf einen 1x) auch nicht.

Auch wenn .Mac mir früher lange Zeit sehr teuer erschien (dachte, es wär nur ein "teurer Mail-Account") , bin ich nun absolut überzeugt von MobileMe und zufrieden (besonders, wenn bald evtl. noch "Abonnierte Kalender" mit "gesynct" werden sollten).


repla
1Password wird über eine "WIFI"-Verbindung abgeglichen.
0
Mario1973PI08.04.0912:39
Hallo an alle,

vielen Dank für Eure antworten. Ich denke ich werde es wagen.
0
Hühnchen
Hühnchen08.04.0912:53
repla
MobileMe-Synchronisation klappt bei mir problemlos. Der Schlüsselbund wird ebenfalls synchronisiert, wenn die das entsprechende Häkchen machst.
ja so dachte ich mir das ja auch. Nachdem aber ich immer alles Passwörter in Mail eingeben mußte und nach einen Neustart von Mail alle wieder weg waren un das, obwohl ich das "im Schlüsselbund speichern" angeklickt hatte, rief ich mal bei Apple an.
Der sagte mir großer Überzeugung, dass ich bei MM-Sync die Häkchen wegmachen sollte für Schlüsselbunde und eigentlich auch für alles außer Kontakte; Kalender und Lesezeichen, alle Einträge im Schlüsselbund bezüglich Mail löschen und sie dann eben wieder neu eingeben sollte. Über MM würden keine Schlüssel ausgetauscht werden, wegen der Sicherheit.
Das funktioniert auch soweit (die nun eingebenen Kennwörter muss ich nicht immer wieder neu eingeben, aber ein Abgleich findet natürlich nicht statt (habe ich ja selbst abgestellt). Aber ich frage mich halt immer wozu das denn sonst gut sein soll
glücklich bin ich noch nicht.
0
Digitalo
Digitalo09.04.0922:56
Seit ich auch meinem iBook 10.5 spendiert habe, muss ich immer wieder die Meldung weggklicken, dass mein MobileMe Account nicht mehr gültig sei. Auf den anderen beiden Macs kam nach der 10.5-Installation diese Meldung nie. Keine Ahnung, wie ich die auf dem iBook los werden kann.
Nebenbei: Bis vor etwa 3 Jahren hatte ich einen .Mac-Account, danach war Schluss.
0
dreyfus09.04.0923:07
Hühnchen
ja so dachte ich mir das ja auch. Nachdem aber ich immer alles Passwörter in Mail eingeben mußte und nach einen Neustart von Mail alle wieder weg waren un das, obwohl ich das "im Schlüsselbund speichern" angeklickt hatte, rief ich mal bei Apple an.
Der sagte mir großer Überzeugung, dass ich bei MM-Sync die Häkchen wegmachen sollte für Schlüsselbunde und eigentlich auch für alles außer Kontakte; Kalender und Lesezeichen, alle Einträge im Schlüsselbund bezüglich Mail löschen und sie dann eben wieder neu eingeben sollte. Über MM würden keine Schlüssel ausgetauscht werden, wegen der Sicherheit.

Also das ist definitiv Quatsch was der Apple Support da erzählt. Der Schlüsselbund wird gesynct und zwar völlig problemlos. Wenn ich ein Kennwort auf dem MacBook Pro ändere, ist die Änderung nach dem nächsten Sync auch auf dem Mac Pro. Der Schlüsselbund wird jedoch nicht "gepusht", man muss also schon entweder manuell syncen oder die Intervalle kurz genug einstellen.

Die Tatsache, dass Mail nach dem Kennwort fragt kann, muss aber nicht unbedingt bedeuten, dass das Kennwort im Schlüsselbund falsch ist. Der Kennwort Dialog kommt auch gerne, wenn die Authentifizierung gerade nicht funktioniert, oder bei Anbietern, die Mindestabstände zwischen den Anmeldungen implementiert haben. Ansonsten: ggf. einmal prüfen, ob der Schlüsselbund intakt ist und ob die Zugriffsrechte im Userverzeichnis stimmen.
0
Rantanplan
Rantanplan09.04.0923:32
Hühnchen
Ist das eignentlich wirklich so (und auch so beasichtigt von Apple), dass man eben keine Schlüsselbunde und Einstellungen synchronisieren kann? Das sagte mir nämlich der Apple-Support, von wegen Sicherheit.

Hä?! Also wenn das so ist, dann erst seit MobileMe. Das fällt dann genau in die Zeit, seit ich mit meinen Macs immer weniger Zeit verbringe und es mir deswegen nicht auffällt. Aber bei .Mac war das Synchronisieren des Schlüsselbundes selbstverständlich möglich. Mit eines der Features, weswegen ich überhaupt .Mac benutzt habe. Also ... da muß ich jetzt mal genauer hinkucken. Wenn das nicht mehr geht, kann ich auf MobileMe ja fast verzichten.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Marcel_75@work
Marcel_75@work10.04.0900:03
Also bei mir funktioniert das alles noch nicht so zuverlässig wie von Euch beschrieben...

Nutze auch MobileMe, habe zu hause einen iMac, an dem das iPhone per iTunes+USB-Kabel synchronisiert wird und im Büro einen neuen Mac mini.

Wenn ich z.B. im Büro (am Mac mini) einen Kalendereintrag ändere/verschiebe, muss ich das immer erst zu hause am iMac bestätigen (Sync-Warnung), damit er dort in iCal ankommt und erst nach dem iTunes-Sync landet dies dann auch auf dem iPhone.

Bei MobileMe landet es zwar auch vom Büro aus (also wie gesagt vom Mac mini aus), aber warum kann der iMac zu hause diese Änderung nicht automatisch von MobileMe übernehmen?

Und warum kann das iPhone, wenn ich im Büro bin, diese Änderung nicht per WLan "schlucken" (also von MobileMe erhalten)? Anmerkung: Ja, Push ist aktiviert, außerdem die Änderung alle 15 Minuten.

Vielleicht habe ich da ja auch etwas grundsätzlich falsch verstanden, aber so wie beschrieben ist es z.Z. bei mir und damit bin ich nicht wirklich glücklich ehrlich gesagt...


0
Marcel_75@work
Marcel_75@work10.04.0900:26
Hier mal ein aktuelles Bildschirmfoto vom iMac (die Änderungen wurden in iCal am Mac mini getätigt).
0
CooperCologne10.04.0909:27
Marcel_75@work: Die Schwelle für die Sync Warnungen kannst du in den Einstellungen von iSync hoch setzen (findest Du im Programme Ordner), habe ich persönlich auf 25% gesetzt, da ich auch nicht so viele Termine habe, dass 5% nicht sofort eine Warnung auslösen würden.

Zum iPhone Problem, wieso syncst Du das per Kabel? Gut mache ich auch, aber nur noch die Musik/Filme. Hast Du Push auf dem iPhone denn für alles aktiviert? Ansonsten würde ich es noch mal deaktivieren, dann per iTunes syncen und dann wieder aktivieren, hat bei mir einmal geholfen, das war allerdings ganz zu den Anfangszeiten. Kann es sein, dass in deiner Firma irgendeine Firewall vielleicht den Zugriff auf MM blockt? Der Sync über WLAN funktioniert problemlos bei mir, sowohl im eigenen, als auch bei Freunden!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass MM bei mir und dem Rest der Familie problemlos funktioniert (Family Account, 7 Macs, 3 iPhones, 1 Touch)
0
Langer2110.04.0909:56
Der Schlüsselbund wird definitiv synchronisiert, ich habe das vergangene Woche mit meinem neuen MacBook und meinem Mac Pro gemacht. Der Schlüsselbund ist komplett wie auf dem Mac Pro.

Bei Problemen lohnt es sich auf der MobileMe-Support-Seite mit einem Support-Mitarbeiter zu chatten, funktioniert schnell und gut!
0
Hühnchen
Hühnchen10.04.0910:20
Langer21
Der Schlüsselbund wird definitiv synchronisiert, ich habe das vergangene Woche mit meinem neuen MacBook und meinem Mac Pro gemacht. Der Schlüsselbund ist komplett wie auf dem Mac Pro.

Bei Problemen lohnt es sich auf der MobileMe-Support-Seite mit einem Support-Mitarbeiter zu chatten, funktioniert schnell und gut!

sollte ich mal machen. Frage mich nur, wie dieser Apple-Support-Fuzzi so dreist behaupten kann, dass das nicht ginge. Hätte dafür mehr Verständins gehabt, wenn er gesagt hätte, dass er sich damit nicht so auskenne und ich mich direkt an den MM-Support werden soll.
Es gibt ja wohl auch noch mehr Leute, bei denen das funktioniert und so ist es auch die einzige Möglichkeit, wie es sinnvoll ist. Wozu sollten sonst die ganzen Felder sein, wenn man sie nur einmal übertragen kann. Ich könnte es ja verstehen, wenn man es aus Sicherheitsgründen nicht benutzen sollte.
Wenn MM so funktionieren würde, wie es sollte (dazu gehört zb auch die gesyncte iDisk wie bei Dropbox) wäre es wirklich klasse und auch sein Geld wert: einmal Name und Passwort eingeben und rundum zufrieden sein. Aber irgendwie hakt es immer und überall ein wenig - gar nicht Mac-like
0
zix
zix10.04.0911:03
nutze über die firma einen blackberry, nur so als vergleich:
finde es immer wieder faszinierend, dass neue adressen die ich in´s adressbuch auf dem imac eingebe, quasi instant auf iphone und macbook wiederzufinden sind. schneller, als es bei RIM der fall ist.

gesynct wird bei mir alles, incl. schlüsselbund und dock. das einzige was bei mir nicht so gut läuft sind die systemeinstellungen und das dashboard (habe unterschiedliche apps installiert). liegt aber wohl daran, dass mein macbook einen anderen accountnamen hat als mein imac, d.h. hätte ich bei der neueinrichtung des macbooks den migrationsassistenten bemüht und wären demnach alle apps kongruent, müsste auch das reibungslos funktionieren^^

das für mich wertigste an mobile.me und letztlich das kaufargument, sind 20GIG speicher und die hervoragende einbundungsoption meiner homepage in mobile.me. das bietet für jeden die möglichkeit eine eigene .de, .com. etc. domain bei einem hoster nach wahl für kleingeld zu bestellen (eben ohne webspace^^) und über mobile.me zu verwalten.

zu bemängeln ist nach wie vor die uploadgeschwindigkeit auf idisk. ausserdem empfinde ich es als störend, dass ich zur datenfreigabe, einrichtung von aliassen, etc. immer die webanwendung bemühen muss und mir kein gleichwertiges werkzeug direkt am desktop zur verfügung steht. wäre schön, wenn apple die option irgendwann mal einpflegen würde (insbesondere die interessante neue funktion daten auf idisc über einen download freizugeben. das würde ich z.B. gern direkt in imail freigeben können).

VG
Zix

0
zix
zix10.04.0911:13
zix
nutze über die firma einen blackberry, nur so als vergleich:
finde es immer wieder faszinierend, dass neue adressen die ich in´s adressbuch auf dem imac eingebe, quasi instant auf iphone und macbook wiederzufinden sind. schneller, als es bei RIM der fall ist.

edit: es werden auch mail-ordnerstrukturen incl. papierkorb mitgesysnct, was mir auf dem blackberry fehlt.



0
Hühnchen
Hühnchen11.04.0908:03
zix
edit: es werden auch mail-ordnerstrukturen incl. papierkorb mitgesysnct, was mir auf dem blackberry fehlt.
Die Ordnerstruktur kommt aber doch direkt von deinem Mailpostfach, und hat doch eigentlich nichts mit dem ganzen sync und push zu tuen, oder werden die lokalen Order auch abgeglichen? Verstehe ich da wieder etwas falsch?
0
fra.mac
fra.mac11.04.0910:09
Mario1973PI
Hallo Forum,

ich stelle meine Frage einfach mal im Software Forum, weil ich denke das Mobile ME ja eigentlich eine Software ist...

Ich habe einen Mac Pro auf der Arbeit, einen iMac zu Hause und einen iPod touch. Um Kontakte, Lesezeichen und mehrere Kalender immer syncron
zu haben auf allen Geräten, denke ich über einen Mobile ME Account nach. Dadurch das es ja bei Mobile ME anfangs Probleme gab, wollte ich mal Fragen wie jetzt der Stand der Dinge ist. Klappt es reibungslos mit dem syncen der Kontakte, Lesezeichen und Kalender?

Vielen Dank für Eure antworten.

Hallo Mario1973PI

Ich habe MobileMe und synchronisiere damit 4 Geräte und ich muss sagen, es klappt alles perfekt!
Es ist einfach genial unterwegs mit meinem iPhone Kalendereinträge und Kontakte zu ändern bzw. neu anzulegen und später dann auch auf allen Rechnern "up-to-date" zu sein. Umgekehrt funktioniert es natürlich auch...
Und 79,00 € sind diesen Aufpreis auf jeden Fall wert!
Ich möchte MobileMe nicht mehr missen, Danke an
0
SunStar2111
SunStar211111.04.0910:36
Also wenn ich diese vielen positiven Erfahrungen so lese, werde ich fast ein bißchen neidisch. Habe MobileMe Familienlizenz vor 2 Wochen erstanden und trotz guter Zusammenarbeit mit dem Support (großes Lob an den Mitarbeiter) funktioniert so gut wie nichts.

z.B. Schlüsselbund-Sync_Warnhinweis fragt x-mal täglich ob ich 39 Schlüsselbunde hinzufügen möchte,
Mail-alle intelligenten Ordner werden vervierfacht, darf sie dann händisch löschen um nach dem nächsten Sync wieder das gleiche zu vor zu finden,
Signaturen-aus vier werden 16,
Widgets werden teilweise verdoppelt,
Kalender werden unterschiedlich angeordnet, wiederkehrende Termine nicht synchronisiert.

So kann es leider auch aussehen.
0
Garp200011.04.0913:37
Das mit den Mailsignaturen wird mit 10.5.7 behoben. Bei den Widgets tut sich auch was so wie ich gehört habe.
„Star of CCTV“
0
tomben27.04.1022:08
Hallo ,

ich wollte jetzt nicht extra ein neues Topic aufmachen zum Thema MobileME.

Kann ich in der Familienlizenz auch daten ( Kalender z.B) zwischen den Mitgliedern syncen oder geht das nur jedes Mitglied für sich ?

BSp. Kalender Mutter für alle sichtbar,
adressbuch hat aber jeder ein anderes



gruss
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
0
filitheyo28.04.1000:25
Kann ich nur empfehlen, vor allem wenn man viele Produkte von Apple hat.
0
Skywalker
Skywalker28.04.1007:02
trw
repla
1Password wird über eine "WIFI"-Verbindung abgeglichen.

Was meinste damit? 1Password vom Rechner auf iPhone oder was?
Oder geht auch Sync über eine WIFI Verbindung Rechner < Rechner?

0
tomben28.04.1008:01
Skywalker
trw
repla
1Password wird über eine "WIFI"-Verbindung abgeglichen.

Was meinste damit? 1Password vom Rechner auf iPhone oder was?
Oder geht auch Sync über eine WIFI Verbindung Rechner < Rechner?

Die 1Password Datenbank wird zwischen Software auf dem mac und dem iPhone syncronisiert. Sofern man die iPhone app nutzt.
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
0
Kalle28.04.1010:12
Hallo!

Ich nutze schon seit langer Zeit mobileMe (mM) und war bisher voll zufrieden. Jetzt hat sich meine Freundin auch einen mM-Account zugelegt und nu bin ich nicht mehr so zufrieden.

Ich habe folgendes Problem:

1. Ich besitze ein MacBookPro sowie ein iPhone (3GS) und habe einen mobileMe Account. Ich synchroinisiere meinen Kalender (iCal) über mobileMe (mM) was auch gut funktioniert.

2. Meine Freundin hat einen iMac und ebenfalls ein iPhone (3GS). Sie nutzt genauso wie ich einen (eigenen) mM-Account zur Synchronisation ihres Kalenders (iCal).

3. Ich habe drei bestimmte Kalender von mir über mM veröffentlicht und meine Freundin hat diese in ihrem Kalender auf dem Mac (iCal) abonniert. Die Kalender werden sowohl auf ihrem iMac als auch auf dem iPhone korrekt dargestellt.

4. Meine Freundin hat ebenfalls bestimmte Kalender aus ihrem iCal über mM veröffentlicht und ich habe diese abonniert (ebenfalls über den Kalender in meinem Mac). Die Kalender werden sowohl auf meinem MacBook als auch auf meinem iPhone korrekt dargestellt.

5. Jetzt das Problem:
Folgender Ablauf:
5.1 ich mache einen neuen Kalender-Eintrag auf meinem iPhone
5.2 er wird über mM in meinen Kalender (iCal) auf meinem MacBook übertragen
5.3 der Eintrag wird auf den Kalender meiner Freundin (iMac) übertragen
5.4 er wird auch weiter zu ihrem iPhone übertragen (über ihren mM-Account)
5.5 jetzt lösche ich den Eintrag in meinem iPhone wieder
5.6 er wird auch in meinem MacBook-Kalender gelöscht
5.7 er wird auch in ihrem iMac Kalender gelöscht
5.8 er wird nicht in ihrem iPhone gelöscht
5.9 der Eintrag bleibt in ihrem iPhone stehen!!!!
0
Kalle28.04.1010:13
Nachtrag:

Ich habe alles probiert (mM-Synchro per Hand, eine Nacht lang warten usw...). Und jetzt kommt der Hammer: das einzige was hilft: wenn ich das iPhone meiner Freundin ausschalte und wieder anmache ist der Eintrag aus ihrem Kalender verschwunden (was er ja auch soll - aber warum so umständlich und nicht über die mM-Synchronisation???)¬.
Ich habe das gleiche auch umgekehrt probiert - also von ihrem iPhone zu meinem. Auch da ist der Eintrag erst aus meinem iPhone verschwunden als ich es aus- und wieder eingeschaltet habe.
Wir haben beide auf dem iPhone die Software 3.1.3 und auf dem Mac Snow Leopard 10.6.3.

Auch der Apple-Support konnte mir bislang nicht weiter helfen. Mein Fall wurde jetzt an einen "Senior Advisor" weiter geleitet. Bin gespannt, was daraus wird.
0
tomben28.04.1023:53
geht diese Kalender Abo funktion auch innerhalb eines Familienaccounts?
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.