Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Rechtschreibung hier im Forum

Rechtschreibung hier im Forum

LoMacs
LoMacs14.08.0723:25
Immer häufiger tauchen meiner Beobachtung nach hier blöde Bemerkungen zu den orthografischen Kenntnissen einiger Teilnehmer auf, zuletzt etwa hier:



Ich geb ja zu, ganz unschuldig dran bin ich ja selber nicht, mir liegt meine Sprache sehr am Herzen und ich bin manchmal vielleicht etwas pingelig.

Um hier ein für allemal klarzustellen, warum zumindest eine halbwegs sichere Beherrschung und auch Anwendung der Regeln sinnvoll, notwendig und für alle nutzbringend ist, habe ich euch mal einen kleinen Text mitgebracht, den ich vor Jahren aus dem Macguardians-Forum gefischt habe.

Ich würde alle Großbuchstabenverweigerer, alle Deppenleerzeichenjünger ("Windows PCs", "DSL Modems", "Apple Rechner" - brrrrr ...), Berufslegastheniker, Sprachschlamper, Mittelstufenschüler und Tastaturgrobmotoriker herzlich bitten, nicht mehr allen anderen hier den Informationsaustausch zu erschweren und folgenden Text zu lesen.

Danke. Und großes Sorry für das Off-topic.





1. Wer zuerst nachdenkt und dann schreibt, hat sich die Zeit genommen, seine Gedanken zu ordnen. Er trägt seine Meinung geordnet und strukturiert vor. Wer hingegen alles in einem einzigen Bandwurmsatz, ohne Punkt und Komma und ohne Absätze vor sich hinlabert, schreibt nach meiner Erfahrung meist einen ziemlichen Blödsinn, über den er nicht viel nachgedacht hat.

2. Wer alltägliche Wörter wie "Standard" mit t schreibt, "viele" mit f und "Nepp" mit b, der hat nach meiner Meinung eine schlechte Beobachtungsgabe. Denn diese Wörter liest man ja den ganzen Tag; folglich dürfte es nicht zu schwierig sein, sie richtig zu wiederholen. Wer schlecht beobachtet und ev. zu wenig selbst liest, oder wer beim Lesen zu wenig aufmerksam ist, der hat nicht die Grundlage dafür, einen erhellenden Kommentar zu schreiben. Jedenfalls ist das meine Beobachtung. Die interessanten Kommentare, die klug kombinieren und analytisch hinterfragen, sind zumeist auch gut formuliert.

3. Schrift ist etwas anderes als Sprache. Damit man einen fremden Gedanken als Text nachvollziehen kann, muss er mehr geordnet und klarer formuliert sein, als wenn er gesprochen würde. Manche User scheren sich nicht darum, ob jemand ihr Geschreibsel verstehen kann. Ich lese jeden Tag viele Forumspostings, deren Sinn mir rätselhaft bleibt. Irgendwie finde ich diese Schlampigkeit unhöflich gegenüber dem Leser. Die Zeit, die sich der Autor spart, muss ich doppelt aufwenden, um wie Sherlock Holmes nach einem Sinn zu grübeln. Da es oft mehr Kommentare gibt, als man lesen kann, überspringe ich daher solche Texte immer öfter.




-1

Kommentare

Gerry
Gerry15.08.0712:44
Ich hätte da mal eine Frage?

Ihr seit jetzt die die diesen Standart festlegen?

Warum ich das frage, ganz einfach. Jeder Mensch hat schwächen, die einen eben in der Rechtschreibung und wen manchen darüber zum Richter aufspielen wollen dann soll es so sein. Aber dann will ich euch mal kennen lernen, ich meine privat. Ganz einfach zu euch kommen um euch zu durch leuchten. Um zu sehen wo ihr eure Schwächen habt. Die möchte ich dann hier den anderen Mitteilen.
Weil ich glaube das es ja auch Menschen geben wird die euch auf einen mind. Standart hinweisen möchten.
Irgendwas werde ich sicher finden. Vielleicht können ja manche einen mind. Standart der Ethik nicht einhalten, was ich mir gut vorstellen könnte. Vor allem deswegen weil ich den Eindruck habe da spielen sich manche zum Richter über andere auf. Zu mind. könnte man das mal auch so auslegen, oder findet ihr nicht?
Oder sie sind so ungeschickt das Sie nicht mal einen Wechselschalter selbst bauen können und seine wir mal ehrlich so viel Handwerkliches geschickt sollte ja jeder haben. Wegen so was holt man ja keinen Elektriker, das kann man wirklich von jedem verlangen. Oder ich denke es sollte jeder der einen Computer benutz zu mind eine kleine Datenbank bauen können für eine Clup Verwaltung. Da ist wirklicht nicht schwer und sollte echt jeder können.

Also wie sieht es aus, darf ich kommen um euren Schwächen dann kund zu tun????????


0
gorgont
gorgont15.08.0712:58
Kommt doch bitte mal ein wenig runter, ihr müsst Euch nicht gleich in euer persönlichen Freiheit angegriffen fühlen, sobald mal jemand auf Rechtschreibfehler hinweisst.
Es geht hier nicht um irgendwelche Gross und Kleinschreibung oder Tippfehler, dass kann immer mal passieren, sondern darum, dass der gepostete Beitrag oder die Frage gut verständlich ist.

Wir können ja eine Liste machen mit den besten (bzw. schlechtesten) Rechtschreibfehlern dieses Forums.

„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
leBeat
leBeat15.08.0713:00
450mhzsindausreichend
ich versteh's jetzt gar nicht wer schreibt den so viel dummes zeug's doch eigentlich nur user Auf nem WIndows PC

wie kommt sowas eigentlich zustande?
mitten im satz groß schreiben? warum?
dass ich alles klein schreibe, hat nen sinn. aber einfach so, nach lust und laune mal nen wort groß, mal klein schreiben?
sehr bizarr.
0
leBeat
leBeat15.08.0713:01
gorgont
Wir können ja eine Liste machen mit den besten (bzw. schlechtesten) Rechtschreibfehlern dieses Forums.


auja! hihi.

0
DonQ
DonQ15.08.0713:04
hmm, hier hab ich eine 3 fach wechselschaltung mit relais im gang, aber der elektriker hat auch den deckenstrom nicht getrennt geschaltet und gesichert, äusserst träge wie ich schon mal feststellen musste, also eher suboptimal, nicht ?

schiebe auch das aufmeisseln der wand und flicken einer Leitung vor mir her, weil es mir zu blöde ist und ich sicher keine 50 oder 150€ an die pfuscher abdrücken werde, die hier die installation verbrochen haben.



stand art,

da muss ich immer schmunzeln, fällt mir immer der erektionskünstler ein

sorry,

eigentlich ist die diskussion lächerlich.

schreiben das ,man es versteht und vielleicht noch was lernt,

ganz einfach.



„an apple a day, keeps the rats away…“
0
MoreliaV
MoreliaV15.08.0713:08
mac_2006
hmm............eben, diese Regel mit langem oder kurzen Vokal ist für uns schwierig. Wir würden dann eher Fuß und nicht Fuss schreiben, der U ist doch lang in der Aussprache und nicht so kurz wie das A in Fass......

Aber eher ein marginales Problem, da wir ja das Zeichen ß nicht kennen. Zum Thema des thread finde ich aber auch , dass ein Frage zumindest verständlich formuliert werden sollte.
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
Gerry
Gerry15.08.0713:08
@ DQ

Die letzen drei Sätze von dir genau das ist es
0
DonQ
DonQ15.08.0713:17
WO IETST SIND UUIR DIE SUPERSHUUEITSER.

das kann ich wirklich nicht lesen

„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Bernd
Bernd15.08.0713:19
Warum antwortet LoMacs nicht auf die ganzen Kommentare?


LoMacs: Deine geistige Überlegenheit kannste gerne in Foren niederschreiben, die auch dafür ausgelegt sind. Ich finds auch zum (sick)(sick). Sorry mein Freund. Hast Du schon mal drüber nachgedacht das es Leute mit Rechtschreibschwäche gibt? Sind das alles Deppen in Deinen Augen?


0
MacSteve Pro15.08.0713:21
eszett:

nee, dass wäre doch zu umständlich jetzt das W durch uu zu ersetzten usw

die andern haben das ß, die anderen nicht.. ist ja auch ein anderes land! wir können ja den franzosen auch nicht ihre accents verbieten, nur weil wir die nicht haben :s
0
Gerry
Gerry15.08.0713:24
Aber ich will euch auch mal was gestehen, ich habe auch eine große Schwäche.

Ich verabscheue Menschen die glauben sie müßen sich zum Richter über andere machen. Oder " einen Standart " bei Menschen fest legen. Den in dem Moment wo ich sage, " Es gibt einen Standart und den erfühlt er nicht." Mache ich da aus ihn einen Menschen zweiter Klasse. Sage ich aber mit dem Standart nicht auch, und das kommt echt oft so rüber, " Das ist der Standart und ich bin das Mass dafür." ( Der besser vielleicht auch DAS MASS ALLER DINGE)

Und wie ich es schon oben geschrieben habe, nicht jedem ist das Schreiben gegeben. Und sich da jetzt hinzu stellen und zu sagen das ist mir zu Blöd wie der Schreib finde ich echt tief.

Weil wir aber gerade beim schreiben sind. Vielleicht wissen das alle Standart Macher ja nicht. Aber in der Kommunikation gibt es immer drei Dinge. Das was ich denke, wie ich es Mitteile und wie es der andere Versteht.
Und ich behaupte jetzt mal ganz Frech. Entweder können manche hier ihre Gedanken nicht in die passenden Worte kleiden. Oder ihre Botschaft ist echt so zu verstehen wie sie es geschrieben haben. Und sollten wir gerade bei diesen drei Dingen nicht auch einen mind. Standart einhalten hier im Forum????

Vielleicht würde es besser oder anders rüber kommen wen man schreibt. Leute geht das was ihr schreib doch bevor ihr es abschickt noch mal in ruhe durch. Weil durch das schnelle schreiben oft der Sinn ein wenig verloren geht.
0
Gerry
Gerry15.08.0713:26
@ Bernd

Das Unterschreibe ich






0
MacSteve Pro15.08.0713:28
Bernd:

Ich auch!
0
DonQ
DonQ15.08.0713:32
solange meine Anwälte, Beamte und Justizangehörige meine Schreiben irl lesen und verstehen können,

ist mir das eigentlich WURSCHT,

wenn ihr was zahlt, schreibe ich auch gerne Orthographischer
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
MacSteve Pro15.08.0713:33
Apfelschorle:

Es wird ja von OS X schon unterstützt!

Mann muss es nur einschalten! Oder meinst du, dass es erst gespostet wird, wenn kein Fehler mehr drin ist?

Wird ja unterstrichen, was falsch geschrieben wird: uuir lieben mtn...
0
macintosh IIvx
macintosh IIvx15.08.0713:38
macintosh IIvx
Gab es nicht mal bei den MacGuardians einen Beitrag mit dem Titel "Ratgeber: Mehr Spaß in Web-Foren" ????

Ich hatte mich geirrt, es war bei Mac-TV.....



0
Ties-Malte
Ties-Malte15.08.0713:40
Gerry
Ihr seit jetzt die die diesen Standart festlegen?

De war gut!

Ohne die Diskussion in Gänze gelesen zu haben (die ja so ähnlich schon mehrfach stattgefunden hat):

Es geht in Wahrheit nicht um Rechtschreibung oder das Bestimmen von Regeln (also Macht), sondern um Höflichkeit und gegenseitigen Respekt! Dazu gehört, sich Mühe zu geben nicht nur in der Antwort (möglichst korrekt, möglichst verständlich), sondern zunächst beim Stellen der Frage, denn der Fragesteller will etwas von mir! Da sind mir also RS-Fehler (von ein paar Leuten kenne ich ja ihre RS-Schwächen (Dipol, Gerry, M.Springer, …) relativ egal, solange ihre Mühe (die gehört zur Höflichkeit dazu!) erkennbar ist.

Eine dahingebratzte Antwort mag inhaltlich richtig sein, aber nur solche Antworten würden wohl bedeuten, dass Fragende lieber woanders Fragen. So ist es auch umgekehrt: Ich antworte lieber woanders, wenn unhöflich gefragt wird, wnen als oauf d ieschreibe keinwelei wetrgelgt wird, wenn die Überschrift scheiße ist und so weiter, oder ich mache auf die Unhöflichkeit aufmerksam oder (wenn ich übellaunig bin) ich motze unhöflich zurück. Ist natürlich etwas sehr subjektives, klar. Wie das mit Kommunikation so ist.

Wer mir gegenüber unhöflich ist, muss sich nicht wundern, wenn ich ihn ignoriere oder unhöflich zurück blaffe. Punkt.

Ach, und die Stand-Kunst… so oft die hier bemängelt wird, sollte die inzwischen jede/r richtig schreiben können.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
evilalex
evilalex15.08.0713:43
die hüter der deutschen sprache hier im forum: Ihr werdet nie etwas bewirken! Ihr könnt jeden monat einen sinnlosen thread lostretten und jeden beitrag hier korrektur lesen, aber hey, es interessiert nicht.
0
iBruno15.08.0713:43
nochmal zum Thema...ich finde jetz haufenweise Threads die DEUTLICH unverständlicher sind als meiner...und da wird kein stück genörgelt:-/
0
Ties-Malte
Ties-Malte15.08.0713:43
Und schon sehe ich in meinem Geschreibsel die RS-Fehler.

Da die Admins sich standhaft weigern, mir Edith an die Hand zu geben…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
teorema67
teorema6715.08.0713:45
Bei mir ist oft zu viel unterstrichen
0
Ties-Malte
Ties-Malte15.08.0713:49
teorema67:
Dann gucke mal, welche Sprache eingestellt ist.
(schade, dass Apple die Einstellung so umständlich gemacht hat…)
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Gerry
Gerry15.08.0713:57
@Ties-Malte

Natürlich wir werden das ja auch mal dürfen und nicht nicht nur die anderen, oder?
Wen man schon Standards festlegt dann richtig oder nicht? Das wird zwar das Forum ausräumen weil keiner mehr hier schreiben will, den es wird kaum jemanden gelingen immer alle Standards zu verfüllen. Aber was soll es, dafür haben wir dann die besten und meisten Standards an die sich jeder halten muss.

Ähm.. das ist jetzt mit der Rechtschreibkontrolle korrigiert also sollte was falsch sein dann bitte an Apple schreibe
0
_mäuschen
_mäuschen15.08.0714:05

Da kann Apple aber auch nix für@@ verfüllen

0
yo
yo15.08.0714:10
Die Rechtschreibkontrolle kontrolliert keine Interpunktion...
Aber das aus Standart Standard geworden ist, ist schon ein großer Fortschritt ...;-)
0
Ties-Malte
Ties-Malte15.08.0714:11
Gerry:
Darum schrieb ich ja auch nicht von Regeln (die etwas mit Macht zu tun haben), sondern von gegenseitigem Respekt. Gegenseitig (das steckt schon im Namen) hat aber etwas mit beiden Seiten zu tun.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Gerry
Gerry15.08.0714:24
Also vielleicht noch als Schluß Satz

Mir hat mal ein Deutschprofessor gesagt ( War der Vater meiner ersten großen Liebe).
Das Problem mit der Deutschen Sprache ist, das im Deutschsprachigen Raum keiner Deutsch spricht. Wir Sprechen alle nur einen Deutschen Dialekt und bei den sollen wir auch bleiben den wen Sie versuchen richtig Deutsch zu reden tun mir die Ohren weh.

0
Gerry
Gerry15.08.0714:38
Das mit unheimlich und heimlich stimmt mal so

Es unheimlich war auch mal das Gegenteil von heimlich. Nur Spreche liegt unterliegt halt auch immer einer Veränderung und so verändern eben manche Wort ihre Bedeutung.

Ein gutes Beispiel dazu ist der Rote Platz in Moskau. Heute würde mal glauben die Kommunisten haben ihn so benannt. Stimmt aber gar nicht. Der hiess schon immer so, das heisst der Russische Name dafür war immer der gleicht. Nur früher hatte das Heiss er der Schöne Platz. Aber die Bedeutung für das Russische Wort schon hat sich mit der Zeit in Rot verwandelt. Ja so kann es geht.

Im Deutschen kommt noch eines dazu. Es gibt viele Regionale Unterschiede in der Umgangssprache und die fliessen wen jemand schreib natürlich mit ein. Ich bin in einer Gegen aufgewachsen wo das so schlimm ist das es schon genügt zwei drei Täler weiter zu fahren und die bezeichnen manche Dinge ganz anders ( haben also andere Namen) oder drücken sich ganz anderes aus.
Aber das hat auch sein gutes, den wen ich mit Deutschen oder Schweitzer, zusammen komme haben wir immer den größten Spass damit wie jetzt das richtig heisst oder man es richtig sagt.




0
MacSteve Pro15.08.0714:42
wenn ihr alle zem a problem mit da rechtschreibung hon, denn kann i jo o afanga im dialekt zum reda, denn vastondrs z'wor ne aba ihr künnan euch o ne drüba ufrega...


0
Ties-Malte
Ties-Malte15.08.0714:56
wheeler
…, ist FROH und DANKBAR, wenn er auf Fehler hingewiesen wird weil es ihm PEINLICH ist. Natürlich ist es eine Frage der Art und Weise, WIE man auf seine Fehler hingewiesen wird.

Wo wir wieder beim Thema „Höflichkeit und gegenseitiger Respekt“ wären. Denn um nichts anderes geht es.

Und an alle, die Kommata verabscheuen: Stellt Euch die oben stehenden Sätze mal ohne Kommata vor... Kaum lesbar, oder?

Eben.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Ties-Malte
Ties-Malte15.08.0715:05
wheeler:
Ich wollte dir nur Recht geben, mehr nicht. Bin ja absolut deiner Meinung!
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Michael Schmidt
Michael Schmidt15.08.0715:23
Gerry
Also vielleicht noch als Schluß Satz

Mir hat mal ein Deutschprofessor gesagt ( War der Vater meiner ersten großen Liebe).
Das Problem mit der Deutschen Sprache ist, das im Deutschsprachigen Raum keiner Deutsch spricht. Wir Sprechen alle nur einen Deutschen Dialekt und bei den sollen wir auch bleiben den wen Sie versuchen richtig Deutsch zu reden tun mir die Ohren weh.

Das ist aber überhaupt kein Problem, die geschriebene Sprache unterscheidet sich von der gesprochenen Sprache. Als ersten Grund sehe ich, dass bei der geschriebenen Sprache viele Aspekte der Kommunikation wie Betonung, Gestik, Mimik etc. fehlen und durch passende Umformulierungen ersetzt werden müssen. Dies ist aber nur ein Grund von vielen.
Beispiel:
Du siehst ja wieder gut aus
Je nachdem, wie man den Satz betont, ergibt sich unterschiedlicher Sinn.
1. Du siehst gut aus.
2. Du siehst überhaupt nicht gut aus.

Durch fehlende Satzzeichen entgehen mir Sprechpausen und Betonungen. Beispiel:
Was willst du schon wieder?
im Vergleich zu
Was? Willst du schon wieder?

usw. usw.

Und ich meine, dass gerade Menschen, die des Deutschen nicht allzu mächtig sind, darauf Wert legen sollten, dass zumindest von den anderen korrektes Deutsch verwendet wird. Wie sollen sie es sonst lernen? Oder fühlen sie sich besser, wenn das Umfeld auch kein gutes Deutsch spricht? Also praktisch: Es ist einfacher, sich am sprachlichen Mittelmaß zu orientieren als sich selbst verbessern zu wollen?

*Meine zwei EUR-Cents*

Liebe Grüße,
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
0
Tip
Tip15.08.0717:17


Noch ein kleiner Hinweis:
Es gibt doch noch ne Ähnlichkeit zwischen gesprochener Sprache und Schrift:

Wie bei gesprochener Sprache die Artikulation eindeutig und reliabel mit Intelligenz korreliert, ist es bei geschriebenem die Rechrschreibfähigkeit und sprachlich/begrifflicher Präzision
Mit anderen Worten: So wie man schreibt, klebt man sich einen Zettel auf die Stirn, auf dem Dinge stehen könnte wie: "Bin dumm geboren, hab nix dazugelernt, sowieso kein Bock mir Mühe zu geben und alles wurscht außer mich..." bis hin zu "Guckt mal, wie schlau ich bin!" etc. pp.

Aber das weiß aj eh jeder irgendwie und irgendwo so im Hinterkopf und benimmt sich entsprechend dieser selbstaufgebappten Label

Zum Teil ist die grassierende Unlust sich Mühe zu geben einfach ein Zeitgeistphänomen. Nachdem die Nachkriegsgeneration ihre Kinders noch merkbar in der überkommenen Tradition schwarzer Pädagogik erzogen hat, wurde dann in der nächsten Generation (die Heute unter 25-jährigen Menschen) gelegentlich mit der repressiven Erziehung gleich die ganze Erziehung weggelassen, sodass Prinzen und Prinzessinnen erst "vom Leben" nachbeeltert werden müssen und diese dann eben etwas später merken, wie ein akzeptables Verhältnis von Respekt und Egozentrismus so aussehen kann. Und ich sehe da nicht schwarz, da es die Gesellschaft richten wird. Das geht dann eben manchmal nicht ohne blaue Flecke
(devil)
0
Tip
Tip15.08.0717:18
PS: Ein ganz so arroganter Kerl kann ich nicht sein, denn ein paar Flüchtigkeitsfehler sind drin
0
Gerry
Gerry15.08.0717:47
Mich würde gerne mal interessieren wie du das gemeint hast der Deutschsprache nicht als zu mächtig sind.
Denkst die haben alle eine andere Muttersprache?

Aber zum teil hast auch anders rum Recht den ich in Deutschland bin oder mich mit Deutschen ( mehr aus den Norden) unterhalte, versteht man dich auch nur schwer. Was ja zeigt das die Deutsch nicht richtig deutsch können


(fear)(sick)
0
Tip
Tip15.08.0717:50
icerikku
Wenn Mittelstufenschüler nicht drin wäre, dann fände ich es okay. Eine Art Karikatur eben. Aber Ironie ist scharf. Man kann sich damit eben in die eigenen Finger schneiden...
So ist das echt unverschämt.

Jenseits des Extrems selbst ernannter Hüter deutscher Sprache gibt es allerdings als anderes Extrem auch eine Reihe von Zeitgenossen, die meinen, Hauptsache ein Posting, sei es auch mit den Neuronen der Verdauungsorgane prozessiert. Und so sieht das dann auch inhaltlich und formal aus. Hauptsache viel.
Und das ist dann weder höflich noch ästhetisch...

0
sonorman
sonorman15.08.0717:52
Tip
Zum Teil ist die grassierende Unlust sich Mühe zu geben einfach ein Zeitgeistphänomen. Nachdem die Nachkriegsgeneration ihre Kinders noch merkbar in der überkommenen Tradition schwarzer Pädagogik erzogen hat, wurde dann in der nächsten Generation (die Heute unter 25-jährigen Menschen) gelegentlich mit der repressiven Erziehung gleich die ganze Erziehung weggelassen, sodass Prinzen und Prinzessinnen erst "vom Leben" nachbeeltert werden müssen und diese dann eben etwas später merken, wie ein akzeptables Verhältnis von Respekt und Egozentrismus so aussehen kann. Und ich sehe da nicht schwarz, da es die Gesellschaft richten wird. Das geht dann eben manchmal nicht ohne blaue Flecke
(devil)

Wunderschön erkannt und formuliert. Ich wünschte nur, ich könnte Deinen Optimismus teilen, befürchte ich doch, dass bei vielen Hopfen und Malz verloren sind.
0
tobiedl
tobiedl15.08.0718:04
eszett
tobiedl
Wenn das Glashaus schon zertrümmert ist, macht es noch mehr Spaß, die Steine zurück zu schmeißen.

=> zurückzuschmeißen.
Bitte OHNE Deppenleerzeichen!


Das war Teil des Witzes
0
Gerry
Gerry15.08.0718:17
Ich frage mich ob genau jene, dann wen einer Stottert beim Reden ( der da ja nicht mal was dafür kann), sie zu ihm dann sagen, " Halt ganz einfach den Mund wen du nicht richtig reden kannst." Oder gehen sie solchen Leuen einfach aus dem weg weil es ihnen zu mühselig ist mit solche einen ab zu geben. Oder man könnte auch versucht sein der Mensch ist ihnen zu primitiv.

Ich frage mich warum schreibt das überhaupt einer, was bezweckt er damit? Denn man könnte ja auch wen man was nicht versteht oder nur schwer versteht auch ganz einfach mal nachfragen was er genau damit meint, oder?
Schreibt man das um zu Zeigen das man selber besser ist, um sein eignes Ego auf einen Sockel stellen zu können. Und dann sitzt man da und wartet auf Bestätigung für seinen Sockel zu haben? Dann setzt man noch eines drauf in dem man sagt, die die nicht richtig der Deutschen Sprache mächtig sind" Um so den abstand größer zu machen und sie mit feinen Worten als Idioten hin zustellen. In denen sie ihnen die Beherrschung der Sprache ab erkennen.
Da frag ich mich was ist den mit den "Ego" los wen sie sich auf so was unwichtiges auf hängen. Oder sind das nur die Reste der Spießbürger Gesellschaft der 50 Jahre?
Ich will hier sicher keinen zu nahe treten, aber Menschen zu kritisieren für schwächen die sie haben, die wir alle irgendwo haben finde ich halt schon tief. Darum denke müßt ihr es auch aushalten wen ich euch auch mal kritisiere.


0
MoreliaV
MoreliaV15.08.0718:24
Eigentlich war das Thema doch nicht die Rechtschreibung sondern die verständliche Formulierung........
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
Gerry
Gerry15.08.0718:50
Nur jetzt sind wir schon so weit das wir manchen die deutsche Sprache ab erkennen.
Und MorvellaV es ist ja auch nicht jeden gegeben sich immer gut aus zudrücken damit ein "gewisser Standart" gehalten werden kann. Und ich finde es tief wie manche das hier zum aus druck bringen und dann jene die es nicht können als Deppen hinstellen.
Aber mal eine andere Frage, wen es den nun diesen gewünschten Standart geben muß. Warum sagt man dein Leuten die sich nicht so formulieren/Schreiben können, weil das nach fragen ja schon wieder arbeit ist oder man sich nicht die mühe machen will mal nach zu denken darüber was er wohl gemeint hat.
"Du kannst unseren Standart nicht erfühlen und darum wollen wir dich hier nicht" Den genau so kann man das auch verstehen.
Oder rudern wir jetzt dann gleich zurück und sagen, ja aber so haben wir das nicht gemeint?
Weist du über das Internet geht das halt immer alles leicht, aber ich wette das unsere Mister Standart nicht den Mut haben das jemanden zu sagen wen er neben ihnen Stehen würde.
Zur Formulierung, Beruflich habe ich sehr viel mit Ausländern zu tun. Naja und da ist Deutsch halt oft so eine Sache. Aber ich habe noch jeden verstanden, man braucht sich dazu nur ein wenig Mühe geben und es geht. Man muß nur wollen und den anderen nicht als Deppen sehen.
0
hjg15.08.0718:59
An LoMacs:
Abgesehen davon, dass dieser Beitrag so überflüssig ist wie ein Kropf, kennzeichnet Sie die Verwendung des Wortes „Mittelstufenschüler“ (hier in negativem Kontext) eindeutig als arroganten Klugsch.....r. Das von Ihnen erwähnte Internet-Forum www.macguardians.de hat übrigens wegen seiner Foren-Kultur einen nicht sehr ehrenvollen Tod gefunden. Vielleicht wären Sie (entsprechendes Alter vorausgesetzt) dort besser aufgehoben gewesen.
0
Gerry
Gerry15.08.0719:14
Also wen ich ganz ehrlich bin, gefällt mir das ganz jetzt hier. vor allem des wegen weil das ganze jetzt da gelandet, wo ich heute mit einen im iChat gesprochen habe das er genau da landen wird, wenn nur einer her geht und mal mit der Zange kräftig in den Hintern Zwickt.

Aber wen jemand gerne seinen Standard hat, kann ich ihm einen guten Empfählen.
Hier der Link dazu
Da kann man sich dann richtig zu Hause fühlen


0
vb
vb15.08.0719:21
gerry

wie oft kann man standard in e i n e m post falsch schreiben?

du hast gewonnen!

peace - vic ( ich will nur spielen...)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
AndyB15.08.0719:25
Abgesehen davon, dass ich einen sehen möchte der bei einem dringenden Problem penibel auf seine Rechtschreibung und die Formulierung seines Posts achtet, finde ich die Inhalte und Aussage eines Posts wichtiger als die Rechtschreibung eben dieses.
Besonders witzig ist aber die Tatsache, dass eben der so auf Etikette bedachte Threaderöffner in der Vergangenheit mit Beiträgen wie z.B. "Für den Titel dieses Threads gehört dir eigentlich eine runtergehaut."
geglänzt hat.
Dickes Bravo und beide Daumen hoch!
0
ibd
ibd15.08.0719:38
Wer mich besonders stört, sind die, die das Bedürfnis haben, penibel und trotzdem unvollständig den Text anderer zu korrigieren, ohne selbst eine Ahnung von Grammatik, vor allem Interpunktion und Orthografie (ja, mit "f"), zu haben.
0
Michael Schmidt
Michael Schmidt15.08.0720:10
Gerry:
Mit
Und ich meine, dass gerade Menschen, die des Deutschen nicht allzu mächtig sind, darauf Wert legen sollten, dass zumindest von den anderen korrektes Deutsch verwendet wird.
meinte ich Menschen, die die deutsche Sprache nicht so gut beherrschen. Wenn jemand z.B. des Rechnens nicht mächtig ist, dann heisst das, dass er es nicht beherrscht.

Das Nicht-Deutsch-Können macht sie ja nicht zu schlechteren Menschen oder gar zu Leuten, von denen man keine Hilfe bei seinem Macproblem annehmen würde
Wenn es aber eben von einer Person ist, von der ich es besser erwarten darf (wie z.B. deutsche Nichtlegastheniker), dann fühle ich mich nicht nett behandelt, eben weil dieser mir gegenüber unbemüht wirkt und sich seine Frage einfach hingerotzt anfühlt. (sick)

Finde ich nicht schön...

CU
Schmiddl

PS: @@Tip: Jupp! Ich verstehe dich Ich hoffe, dass das Forum nicht dahin rutscht, dass Leute, die richtiges Deutsch schreiben (so richtig mit Zeichensetzung und Groß- und Kleinschreibung) als arrogante Spießer abgetan werden. Andersherum sollten aber Leute, die wirklich einfach nicht besser können, nicht arrogant behandelt werden.
Habt euch lieb!
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
0
Lomax15.08.0720:19
Bernd
Warum antwortet LoMacs nicht auf die ganzen Kommentare?

Mein Ziel habe ich mit 113 Kommentaren schon erreicht. Es ging mir nur um eine Sensibilisierung für das Thema, um eine zumindest temporäre Bewusstmachung dessen, was mich häufig hier ärgert. Nämlich die Schluderei mit Sprache und somit mit Informationen. Zusammen mit einer geradezu widerlichen Ausbreitung einer egoistischen Grundhaltung in unserer Gesellschaft nach dem Motto "Mit doch wurscht, ob ich der Allgemeinheit zur Last falle, Hauptsache ich ich ich."

Und wenn ab sofort auch nur zwei oder drei Leute weniger hier "Standart", "Hardware Probleme" oder "CD's" schreiben, dann war es die Aufregung schon wert.

Ach ja, Legastheniker erkennt man an anderen Dingen als an den o.g. Schreibungen. Und die sind auch überhaupt nicht Ziel meiner Kritik, keine Sorge.
0
brzn15.08.0720:35
Vorschlag:
in MTN2 gibt es hauptamtliche Personen, die jeden Beitrag aufbereiten.
Vorzugsweise sollte das diejenigen sein, die hier im Forum die Beträge nur nach den Fehlern beurteilen.

zzz
0
Ties-Malte
Ties-Malte15.08.0720:46
LoMacs
Immer häufiger tauchen meiner Beobachtung nach hier…


Lomax
Mein Ziel habe ich mit 113 Kommentaren schon erreicht. Es ging mir nur um…

Wie jetzt… Schizophrenie?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.