Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Probleme nach Security-Update
Probleme nach Security-Update
sonorman
20.04.07
12:34
Hi Leute.
Diesmal hat's mich erwischt. Nach dem Security-Update zeigt mein Mac keine Statussymbole in der Menüleiste mehr an. Weder die Systemuhr, noch den PPPoE-Status, Landeseinstellungen, oder die Bluetooth-Verbindung etc. Lediglich Fremdtools wie MagiCal werden angezeigt und das Spotlight-Symbol.
In der Systemsteuerung sind die entsprechenden Häckchen weg, doch wenn ich sie wieder setze, passiert auch nichts. Beim nächsten Neustart der Systemsteuerung sind die Häkchen bei den entsprechenden Optionen wieder weg. Der Button "Übernehmen" ist ausgegraut.
Rechte Repariert habe ich schon, an ShapeShifter liegt's auch nicht. Ansonsten scheint alles zu funktionieren (bis jetzt). Die Verbindungen sind auch alle da.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
gorgont
20.04.07
12:38
Also bisher keine Probleme alles da.
Das ist echt ärgerlich für Dich.
amp;
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
nelly
20.04.07
12:40
also bei mir war nur das mein rechner zweimal gebootet hat und sonst nix.
alles bestens bei mir. mein beileid an dich...
ein rat während ich ein update durchführe lass ich niemals nebenher was laufen, sondern lass erstmal das update fertig daten....
Hilfreich?
0
cab
20.04.07
12:46
Versuch mal nen Neustart. Ich weiß, das klingt sehr nach Windows, aber manchmal kann das so komische Zipperlein beseitigen.
Hilfreich?
0
sonorman
20.04.07
12:49
Hab schon mehrere Neustarts hinter mir.
Jetzt stelle ich gerade fest, dass Spotlight nicht mehr startet. Alt-Apfel-Leertaste und nix passiert. Wenn ich jetzt mit der Maus über das Spotlightsymbol in der Menüleiste gehe, kommt der Beachball.
Hilfreich?
0
cab
20.04.07
12:50
Dann ist wohl wirklich etwas mehr kaputt. Hast du noch nen AppleCare Vertrag dass du Apple mal kontaktieren kannst?
Hilfreich?
0
sonorman
20.04.07
12:50
SystemUIServer saugt jetzt 100% Prozessorleistung.
Hilfreich?
0
sonorman
20.04.07
12:51
Hab kein Apple Care.
Hilfreich?
0
zaph
20.04.07
12:57
schau doch mal hier
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
Sindbad
20.04.07
12:58
Ich würde:
- irgendwelche persönliche Spezial-Software deaktivieren
- Rechte reparieren
- 10.4.9 Combo Update drüberlaufenlassen
- Rechte reparieren
- Security Update erneut installieren.
Wenn dann immer noch Probleme sind, muss man wohl das Betriebssystem neu installieren...
Hilfreich?
0
sonorman
20.04.07
13:08
zaph
Super! Das war wohl der entscheidende Hinweis. Zwar stellte sich mein Problem etwas anders dar, aber nach Verschieben der systemuiserver.plist funktioniert es wieder.
Ich hoffe das bleibt auch so.
Vielen Dank!
Hilfreich?
0
sonorman
20.04.07
13:19
So, ich glaube, ich habe jetzt auch den Verursacher gefunden.
Ich benutze schon seit langen SoundSource zum Umschalten der Tonausgänge. Sobald ich versuche, diesen MenuExtra zu starten, hängt sich der SystemUIServer auf. Da gab es wohl mit dem Security-Update eine Änderung, die zu einer Inkompatibilität mit SoundSource führt.
Hilfreich?
0
sonorman
20.04.07
13:37
Nur zur Info:
Detour und Sound Menu, die beide praktisch das gleiche machen wie SoundSource, funktionieren auch nicht mehr.
Toll, jetzt muss ich wieder umständlich über die Systemeinstellungen gehen um den Ausgang umzuschalten.
Hilfreich?
0
zaph
20.04.07
13:45
keine Ursache
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
mistamilla
20.04.07
13:53
sonorman
Sound Menu funzt bei mir wunderbar - auch nach dem Security-Update. Hast du Version 1.5.1 installiert?
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
sonorman
20.04.07
14:03
mistamilla
Äh ja, sorry. Nur Detour führt zum selben Fehler. Aber Sound Menu funktioniert bei mir deswegen nicht, weil es mir bei den Audio-Ausgängen nicht den Digitalausgang anbietet. Und genau den brauche ich.
Den digitalen Eingang zeigt es mir merkwürdiger weise an.
Hilfreich?
0
crissi
20.04.07
14:08
gorgont
Was ist das für ein Tool das die Up und Down MB anzeigt?
Hilfreich?
0
Micky
20.04.07
14:39
Hallo!
Bei mir (iBook Clemshell 466, 10.3.9) funktioniert nach dem Security Update Airport jeweils nur nach einem Neustart, nicht jedoch nach Beendigung des Ruhezustandes....
Was kann das sein?
Danke,
Micky
Hilfreich?
0
DonQ
20.04.07
14:44
hier ist die volle funktionalität noch da, hab aber auch kein digital geroutet…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
20.04.07
14:45
achja, das update sollte man nicht unter benutzerrechten laufen lassen…dann hängt es sich auf.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Hot Mac
20.04.07
15:23
Bei mir läuft alles einwandfrei.
Hab auch SoundSource installiert.
Hilfreich?
0
sonorman
20.04.07
15:48
Merkwürdig
Hilfreich?
0
Bozol
20.04.07
16:10
crissi
gorgont
Was ist das für ein Tool das die Up und Down MB anzeigt?
MenuMeters.
Hilfreich?
0
pünktchen
20.04.07
17:23
wie von mir in den entsprechenden kommentarthreads ausführlich beklagt, liefen auf meinem ibook heute morgen lauter lsregister-prozesse amok und verbrauchten alle systemressourcen. ich hoffe auf selbstheilung bis heute abend.
Hilfreich?
0
pünktchen
20.04.07
23:53
von selbst wurde das zwar nicht besser - wie auch, wenn keine neuen prozesse mehr gestartet werden können - aber nach zwei neustarts ging es wieder. nur die festplatte war etwas in unordnung. hm, seltsam.
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.04.07
00:45
Meinen iMac hat es leider auch erwischt. Nach dem Startvorgang erscheint der graue Apfel und das Rädchen unten drunter. Hört damit aber nie auf... Kann man das Combo Update nochmal von einem anderen System aus Nach installieren?
Problem ist, bei dem Rechner, bei dem das Problem aufgetreten ist, der hat kein internes CD Laufwerk und keinen VGA Ausgang. Ich müsste das dann über den Firewiremodus reparieren.
Hilfreich?
0
Ag
21.04.07
02:46
Wie von anderen Usern bereits geschildert, funktioniert bei mir G4 mit 10.3.9 die Verbindung mit dem W Router Vigor aus dem Ruhezustand nicht mehr. Es werden gar keine verfügbaren Netze mehr angezeigt. Nach einem Neustart des Rechners klappt es dann einwandfrei.
Hilfreich?
0
donnerhall
21.04.07
03:57
@Ag, ich hatte auch das Airport-Problem (nach Neustart ok, nach Sleep Netz zwar zu sehen, kann aber nicht verbinden), habe das Update nochmal vom Server gezogen, Rechner im sicheren Modus gestartet, Update laufen lassen: alles wieder gut. ich finde, Safari startet jetzt auch viiiel schneller (ibook g3 10.3.9)
Hilfreich?
0
yaya
21.04.07
09:58
also mein herr hier hat auch nur beim booten nen reboot durchgeführt, ansonsten ging alles wie geschmiert.
beim updaten habe ich sogar ne webcam sitzung mit ner bekannten gemacht, war kein problem xD
Hilfreich?
0
Micky
21.04.07
13:48
Hallo!
Bei mir hat das erneute Installieren des Combo-Updates meinen Fehler mit Airport behoben :o)
Hilfreich?
0
LongDongSilver
21.04.07
13:57
ich schließe mich auch mal an: bei mir hat nach dem update das Hochfahren und Starten des Finders eine halbe Ewigkeit gedauert - solange wars eigentlich noch nie (auch nicht nach größeren updates) - aber nach einem weiteren Neustart kein einziges Problem.
Hilfreich?
0
macnobby
21.04.07
13:58
Bei funktioniert alles einwandfrei. MBP C2D 15", Airport Extreme Basis und FritzBox.
Hilfreich?
0
LongDongSilver
21.04.07
14:43
Ich schiebe mal für @@ macnobby ein "mir" nach
Hilfreich?
0
macnobby
21.04.07
15:37
dabei lege ich sehr viel Wert auf meine Rechtschreibung.:-[
Hilfreich?
0
macnobby
21.04.07
15:42
Möchte aber noch ergänzen, dass ich nur Little Snitch und Stuffit als Erweiterung habe.
Viele Grüße.
macnobby
Hilfreich?
0
DonQ
21.04.07
15:55
hier gingen viele extensions nicht mehr, oder es liegt an router update.
der zeitliche ablauf ist allerdings schon strange und eindeutig.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.04.07
16:03
Das ist aber kein gut getestetes Update diesmal. War das ein heimliches OSX 10.4.10 Update! Mir kommts fast so vor, denn nur bei den Versionsupdates startete der Rechner bisher immer 2 mal. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Security und Versionsupdate? Beide fixen Fehler aus. Und weiter?
Hilfreich?
0
donnerhall
21.04.07
17:47
@jb Bei mir tritt das Problem nicht mehr auf. Ein bissel hab ich auch am Router (d-link) gespielt, hab den vom G-Modus auf 54Mbit gestellt. Ich glaube nicht, dass das die Lösung war. Wobei es ja eindeutig ein Synchronisationsproblem ist.
Hilfreich?
0
DonQ
21.04.07
17:53
firefox 2 liebt es zu crashen mittlerweile, gerade mal safari läuft noch stabil,nach router downgrade.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Philipp Gérard
22.04.07
12:06
Ich hatte gerade zum ersten Mal mit meinem MacBook eine Kernel Panic. Habe den Rechner seit dem Aufspielen des Updates nur 1-2 Mal angemacht und kurz benutzt, muss also direkt mit dem Patch zusammenhängen
Hilfreich?
0
pünktchen
22.04.07
14:26
"muss" überhaupt nicht - kann eventuell.
Hilfreich?
0
lionhl
22.04.07
17:19
Ich habe nach dem Security Update auf meinem mini (PPC) auch das Problem, dass ich mich nicht identifizieren kann. Mit meinem MacBook Pro habe ich das Problem nicht.
Alle Tipps haben nicht geholfen.
Hab' gerade ein Backup gemacht und werde jetzt auch das System neu installieren.
amp;
Ist das erste Mal, dass ich mit einem Update Probleme habe.
Hilfreich?
0
derSuperuser
23.04.07
00:03
spannung ... ich aktualisiere auch mal schnell ...
Hilfreich?
0
derSuperuser
23.04.07
00:24
alles ok ...
Hilfreich?
0
Martin Springer
23.04.07
00:57
bei mir auch nur an Einem von 4 Macs etwas nicht ok gewesen.
Hilfreich?
0
2ip
23.04.07
02:00
Habe das Update auf meinem MacBook 10.4.9 installiert. Jetzt geht gar nichts mehr. Die Festplatte erkennt er nicht mal mehr. Irgendwelche Tips? Habe zum Glück noch Garantie drauf, muss es wohl einschicken..
Von jetzt an, mach ich täglich ein Backup. Nicht nur alle 2 Wochen..
Gruss Stefan
Hilfreich?
0
schloessi
23.04.07
09:27
Hallo zusammen,
auch mich hat es gestern nach dem Update erwischt.
Zuerst war nichts ungeöhnliches festzustellen. Installiert, Neustart, fertig. Halt wie immer. Dann hab ich meinen iMac ausgeschaltet.
Als ich ne Stunde später wieder ins Zimmer kam, war der iMac wieder an und der Login Bildschirm war zu sehen. Wieder ausgemacht. Heute morgen war er wieder an.
Komisch...
Weiß jemand Rat?
Schon mal danke für die Hilfe.
Gruß
schloessi=-O
Hilfreich?
0
lionhl
23.04.07
14:37
So, nachdem ich ein neues System auf meinem mini hatte, funktionierte erst alles einwandfrei - bis ich EyeTV gestartet hatte. Da war der gleiche Fehler wieder da:-y
Die Ursache liegt offenbar an EyeTV zusammen mit einigen QuickTime Erweiterungen (DivX)
Abhilfe schaffen kann mann indem die QuickTime Codecs entfernt werden.
Elgato hat mittlerweile auch reagiert und eine neue Version von EyeTV 2.4 (2650) bereit gestellt.
Jetzt läuft es wieder einwandfrei bei mir
Hilfreich?
0
te-c
23.04.07
23:49
Habe das Gefühl, dass mein MacBook Pro Intel Core 2 Duo um einige Grad heißer geworden ist nach dem Update. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vorher hatte ich mit dem Widget iStatPro eine CPU A Temperatur von um die 30 - 40° Celsius jetzt bin ich bei ca. 60° Celsius.
Hat jemand ähnliches bemerkt? Ich kann mich halt nicht mehr genau erinnern. Der hintere Teil der Unterseite fühlt sich auch extrem heiß an im Gegensatz zu vorher.
Hilfreich?
0
iBook.Fan
20.04.07
12:57
sehr mysteriös, bei mir ist alles wie vor dem update... eventuell nochmal das 10.4.9 Combo-Update einspielen?
Hilfreich?
0
Thomas
20.04.07
13:20
mein iMac verbindet sich nicht mehr richtig mit dem Router (Fritzbox, WLan). Es geht irgendwann wieder, aber erst nachdem ich alle Knöpfe am Router gedrückt habe.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
macOS 15.4 erschienen
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...