Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Probleme nach Security-Update

Probleme nach Security-Update

sonorman
sonorman20.04.0712:34
Hi Leute.

Diesmal hat's mich erwischt. Nach dem Security-Update zeigt mein Mac keine Statussymbole in der Menüleiste mehr an. Weder die Systemuhr, noch den PPPoE-Status, Landeseinstellungen, oder die Bluetooth-Verbindung etc. Lediglich Fremdtools wie MagiCal werden angezeigt und das Spotlight-Symbol.

In der Systemsteuerung sind die entsprechenden Häckchen weg, doch wenn ich sie wieder setze, passiert auch nichts. Beim nächsten Neustart der Systemsteuerung sind die Häkchen bei den entsprechenden Optionen wieder weg. Der Button "Übernehmen" ist ausgegraut.

Rechte Repariert habe ich schon, an ShapeShifter liegt's auch nicht. Ansonsten scheint alles zu funktionieren (bis jetzt). Die Verbindungen sind auch alle da.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
0

Kommentare

Mac-Sysadmin
Mac-Sysadmin20.04.0714:49
YASU - Update - YASU

Nur so als Tip. Dann geht, garnicht, selten oder nie was beim updaten schief. Aus meiner Erfahrung.
0
Thomas20.04.0715:12
@Micky

wir haben wohl ein ähnliches Problem.
0
Ag21.04.0715:51
donnerhall, Danke für den Tipp, habe alles so gemacht. Fehler tritt trotzdem wieder nach dem Ruhezustand auf. Jetzt werde mal die Rechte reparieren
Safari benutze ich wegen der langen Startzeit schon lange nicht mehr. Firefox ist da viel schneller und man kann Lesezeichen und Cokkies von Safari importieren.
0
JB
JB21.04.0716:09
ag<br>
donnerhall, Danke für den Tipp, habe alles so gemacht. Fehler tritt trotzdem wieder nach dem Ruhezustand auf. Jetzt werde mal die Rechte reparieren
Safari benutze ich wegen der langen Startzeit schon lange nicht mehr. Firefox ist da viel schneller und man kann Lesezeichen und Cokkies von Safari importieren.
Klappt es bei Dir wieder - unser G3-ibook mit Airport und 10.3.9 hat genau den gleichen Effekt seit dem Aufspielen des updates .
0
Ag22.04.0716:33
jb. Rechte reparieren hat gar nichts gebracht, Fehler tritt weiterhin auf. Ich habe jetzt erst einmal den Ruhezustand deaktiviert und hoffe auf einen schnellen Patch von Apple.

Bräuchte eh einen neuen Rechner, aber vor dem 15. Juni gibt es wohl nichts Neues.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.