Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>Probleme mit Airport-eyehome-Netzwerk

Probleme mit Airport-eyehome-Netzwerk

painlessdentist
painlessdentist09.07.0616:29
Moin Leuts,

ich habe da ein paar Probleme mein Airport-eyhome-Netzwerk einzurichten (intel-iMac, FRITZ!Box Fon WLAN, AirportExpress und eyehome). Irgendwie finden sich zwar die Stationen, aber trotzdem wird die eyehome-Basis nicht gefunden oder integriert.
Hat jemand nen Plan, was ich wo und wie einstellen muss, damits funzt?
Habe mir schon die Augen müde gelesen (Handbuch, web, etc.)aber es will nicht.

cya Tom
„"wat mutt dat mutt!"“
0

Kommentare

painlessdentist
painlessdentist13.07.0615:18
Ich werde mich am Sonntag nochmals intensiv der Sache widmen - falls noch jemand eine zündende Idee haben sollte....
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist17.07.0623:11
Hallo ihr elgato eyehome Profis - hat noch einer von euch eine zündende Idee (bevor ich die eyehome Basis bei ebay reinstelle)? Bin mit meinem Netzlatein am Ende - nicht, aber auch garnichts baut eine Verbindung zw. Mac und eyehome auf.
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist18.07.0608:58
alle Pros im Urlaub - oder habt ihr auch keinen Plan mehr??
„"wat mutt dat mutt!"“
0
promac18.07.0610:28
Hallo,

warst letztens auf einmal weg im Chat ??? Hast jetzt schon deine AirportExpress mit deinem imac sauber verbinden können. Ich glaube immer noch das da dein Knackpunkt ist. Solange die nicht steht wird auch KEIN Eyehome funktionieren !!!
Poste mal für alle anderen hier die Konstellation mit deinem imac und dem PB deiner Freundin und Router. Evtl. können die anderen hier dir besser helfen was die Einrichtung des Airport Netzwerks betrifft. Bbei Eyehome kann ich dir dann wieder helfen.
Noch nicht aufgeben und verkaufen, das Eyehome ist super genial wenn es mal funktioniert. Danach willst du dich nicht wieder davon trennen, glaube es mir.
0
painlessdentist
painlessdentist18.07.0611:29
promac

da ist dann wohl was falsch gelaufen (iChat hat mir angezeigt, dass du nicht mehr online warst).

Ich denke auch, dass das am Airport-Netzwerk hängt (wieso auch immer). Bin am überlegen, ob ich mir nen neuen besser erweiterbaren WALN/VioP-Router zulege (habe nur den ganz einfachen von FRITZ; die besseren sollen mehr Möglichkeiten haben).
„"wat mutt dat mutt!"“
0
promac18.07.0611:49
painlessdentist
promac
Bin am überlegen, ob ich mir nen neuen besser erweiterbaren WALN/VioP-Router zulege (habe nur den ganz einfachen von FRITZ; die besseren sollen mehr Möglichkeiten haben).

Das hier ist einer der besten Router derzeit,
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7170
Testberichte auf:http://www.avm.de/de/


0
painlessdentist
painlessdentist18.07.0613:28
promac

an den hatte ich auch gedacht...;-)
„"wat mutt dat mutt!"“
0
rofl
rofl18.07.0614:31
Die meisten Fritz Router sin standardmäßig so eingerichtet, dass der Verkehr zwischen WLan und Lan nicht erlaubt ist. Die kann man aber in den Optionen ändern.

Des Weiteren, ist es möglich die Airport Express in einem Netz anzumelden, und den Ethernet-Port der AX als "WLan-Adapter" zu nutzen?
WDS ist nämlich nur die Verteilung des Netzes zwischen den Access-Points, die dann wiederum die Clients anbinden.
0
painlessdentist
painlessdentist18.07.0618:53
rofl

klingt gut!!!
Kannst du mir das bitte in einen für kmpl. Laien verständlichen Kontext bringen.
„"wat mutt dat mutt!"“
0
rofl
rofl18.07.0618:59
Also bei einigen FritzBoxen sind ist das Wlan Netz vom Kabelnetz getrennt. Schau mal in der Konfiguration der FritzBox ob du da solch eine Einstellung findest. Sollte auch im Handbuch der FritzBox beschrieben sein.

Allerdings lese ich die technischen Spezifikation der Airport Express so, dass sie nicht als Wlan Adapter benutzt werden kann. D.h. sobald die Airport Express sich in ein anderes Netz einbucht (mittels WDS), ist ihr Ethernet Port unnütz.
Die Bezeichnung des Port ist nämlich WAN (Wide Area Network, also zB Anbindung an ein bestehendes Netzwerk, DSL Modem, ...), statt eines LAN (Local Area Network).

Wünsche dir zwar viel Glück, aber ich bezweifle das es klappt.
0
painlessdentist
painlessdentist18.07.0619:57
rofl

Danke, nett von dir:-D
Lt. elgato gibt es eine WLAN Konfig. für die eyehome per AirportExpress - ich glaube aber das ist mit einer AirportExtreme Basisstation gemeint.
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist18.07.0619:58
rofl

siehe hier:
„"wat mutt dat mutt!"“
0
Josef
Josef18.07.0620:09
Bei der Anleitung wird die Express und die Extreme konfiguriert.
0
Josef
Josef18.07.0620:10
Hast Du eigentlich schon mal versucht, testweise EyeHome mit einem Kabel mit Deinem Netz zu verbinden? Dann könntest Du sicher sein, daß es nicht an EyeHome liegt. Ich glaube nämlich auch nicht (wie weiter oben schon vermutet), daß EyeHome das Problem ist.
0
painlessdentist
painlessdentist18.07.0622:31
Josef

würde ich ja machen, aber das ganze scheitert an einem ca. 15m langen Kabel bzw. daran den Fernseher ins Büro zu schaffen:-/

rotfuxx

das hatte ich schon weiter oben geklärt; aber auch mit der dreitten .255. klappt es leider nicht
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist18.07.0622:34
sorry dritten nartürlich
„"wat mutt dat mutt!"“
0
rofl
rofl19.07.0610:40
Bist du erfolgreich gewesen? Die verlinkte Anleitung beschreibt ja nur die WDS Konfiguration, die hilft ja nicht so wirklich weiter.
0
painlessdentist
painlessdentist19.07.0615:58
rofl

nee, leider nicht:-((
Ich kann bei meiner FRITZBox auch keine WDS Konfig einstellen - soll bei den Neueren aber gehen.
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist31.12.0610:20
alle

hat endlich geklappt, mit der FritzFonBox 7170 lassen sich Repeater im WDS einstellen und dann funzt es....:-D:-D:-D:-D:-D

Danke nochmals für eure Hilfe
„"wat mutt dat mutt!"“
0
promac02.01.0712:53
Hy Doc,

war ja ne schwere und lange "Zangengeburt" !!!
Und zufrieden jetzt damit, funktioniert auch alles wie gewünscht ??
Bitte um kurzen Erfahrungsbericht für die anderen; auch wie es jetzt bei dir genau konfiguriert ist.

Thxx und frohes neues Jahr noch .. (devil)(w00t)
0
painlessdentist
painlessdentist02.01.0714:54
promac

ich sage dir..; eine paar verlagerte Weißheitszähne gehen einfacher raus;-)
Es funzt alles wie gewünscht. Gibt es eigentlich "Erweiterungen" für das Gerät, damit auch z.B. mp4-Dateien und Filme neueren Formats (H.264 etc.) gelesen werden?

Screenshots folgen noch.

cya Tom
„"wat mutt dat mutt!"“
0
Josef
Josef02.01.0715:09
painlessdentist
Gibt es eigentlich "Erweiterungen" für das Gerät, damit auch z.B. mp4-Dateien und Filme neueren Formats (H.264 etc.) gelesen werden?
Nein.
0
painlessdentist
painlessdentist02.01.0720:21
Hier die versprochenen Screenshots:

1. Fritz
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist02.01.0720:22
2. Airport Express
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist02.01.0720:24
2b.
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist02.01.0720:25
2c.
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist02.01.0720:25
2d.
„"wat mutt dat mutt!"“
0
painlessdentist
painlessdentist02.01.0720:26
danach haben sich eyehome und iMac automatisch gefunden:-D:-D
„"wat mutt dat mutt!"“
0
Rotfuxx18.07.0620:18
Nur so eine Frage, die mir aufgefallen ist.

Warum hat die EyeHome als Subnet 255. 255. 0. 0 und nicht 255. 255. 255. 0
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.