Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Probleme beim Kopiervorgang auf externe Festplatte (FAT32)
Probleme beim Kopiervorgang auf externe Festplatte (FAT32)
eMac Extreme
18.12.10
07:43
Hallo Zusammen!
Habe folgendes Problem: Ich möchte sämtliche Musik von einer externen FireWire-Festplatte (FAT32) auf eine andere externe USB-Festplatte (auch FAT32) kopieren. Jetzt wird mir beim Kopiervorgang ständig angezeigt, dass irgendwelche Ordner mit dem Namen XYZ bereits existieren und folglich wird der Kopiervorgang abgebrochen! Ich habe bereist versucht jeden Ordner einzeln rüber zu schieben, aber bei manchen Ordnern tritt dann das gleiche Problem auf.
Ich dachte erst es würde vielleicht an der Benennung der Dateien liegen, aber die Platten haben ja das gleiche Dateisystem! Die Festplatte ist erst vor dem Kopiervorgang frisch formatiert worden und sollte eigentlich in Ordnung sein. Beim Ordner Filme gab es auch keine Probleme.
Weiß jemand einen Rat?
Vielen Dank!
Hilfreich?
0
Kommentare
eMac Extreme
18.12.10
18:10
Hat niemand eine Idee?
Hilfreich?
0
Christian Fries
18.12.10
18:15
Hatte ich beim Kopieren mit dem Finder auch schon. Beim Synchronisieren mit ChronoSync hatte ich das Problem dann seltsamerweise nicht.
Alternative: Versuche mal auf der USB Platte exFAT?!
Hilfreich?
0
julesdiangelo
18.12.10
18:58
Vielleicht auch mal übers Terminal versuchen
cp -rv /Volumes/quellplatte/* /Volumes/zielplatte/
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
eMac Extreme
19.12.10
12:06
Vielen Dank an Euch!
Wollt ungern extra Software dafür installieren, deshalb habe ich es erstmal mit dem Terminal versucht. Hat jedoch nur den ersten Ordner kopiert, dann war Schluss (Muss wahrscheinlich an dem gelegen haben, was ich eingetippt habe!).
Bin dann aber auf das Festplatten-Dienstprogramm und die Wiederherstellungsfunktion aufmerksam geworden und habe das Problem damit lösen können. Hatte das Programm bisher immer nur fürs Formatieren verwendet.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
2027: Großes Produktjahr?
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger