Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Printerinstallation mit CUPS
Printerinstallation mit CUPS
camaso
28.04.04
21:20
Ich habe gestern ziemlich viel in CUPS gewühlt, weil ich einen Printer installieren wollte. Der hängt an einer WinXP-Maschine und ist freigegeben. Der Drucker meldet sich auch ordentlich an im Druckerdienstprogramm. JEDOCH: Ich kann für den HPLJ1100 keine Treiber finden oder installieren. Was macht man da? Gibt es einen vernünftigen Standardtreiber? Der LJ1200-Treiber geht nämlich auch nicht.
Danke für Hilfe
camaso
Hilfreich?
0
Kommentare
gefahrensucher
28.04.04
21:43
Versuchs doch mal damit:
Sind auch alle Printer aufgelistet und ne lange Docu und FAQ
Hope that helps
Hilfreich?
0
lukas
28.04.04
21:58
Ich glaube der wird nur von der kommerziellen Variante von CUPS unterstützt. Geh mal zu
unter products und dann irgenwo auf der Seite ESP Print Pro gibt es sowas wie "supported printers", da such mal nach "LaserJet 1100". Da ist der LJ 1100 dabei.
Oder Du versuchst bei bei
eine PPD zu bekommen.
Hilfreich?
0
camaso
28.04.04
22:15
Danke für die Hinweise.
Komischerweise sehe ich den Printer jetzt wieder nicht mehr. Was muss ich jetzt tun?
Hilfreich?
0
camaso
29.04.04
16:57
Weiss jemand weiter?
Hilfreich?
0
op.stefan
29.04.04
17:34
Ich hab das gleiche Setting bei mir zuhause (LJ1100 an Windows-Rechner), als Drucker-Treiber ist am Mac der "HP LaserJet 6 series, CUPS+Gimp-Print v4.2.5" auszuwählen, der ist kompatibel und damit sollte es dann funktionieren (das hat's zumindest bei mir getan).
Hilfreich?
0
op.stefan
29.04.04
17:37
Die Liste der von Gimp-Print unterstützten Drucker ist übrigens hier zu finden:
In der Liste der nicht offiziell unterstützten, aber kompatiblen Drucker findet sich auch der HP LJ1100
Hilfreich?
0
lukas
29.04.04
20:04
camaso
wie, was heisst, Du siehst ihn nicht mehr? was versuchste denn zu machen?
Hilfreich?
0
camaso
29.04.04
20:30
lukas
camaso
wie, was heisst, Du siehst ihn nicht mehr? was versuchste denn zu machen?
Wenn ich im Druckerdienstprogramm "Hinzufügen" klicke, sucht das Prog. ein paar Sekunden einen neuen Windowsdrucker, findet die Arbeitsgruppe, dort aber keinen Drucker. Der Drucker kann aber von Windosen genutzt werden, ist also korrekt freigegeben.
Vor 2 Tagen war der Drucker noch sichtbar, heute aber nicht mehr. Ich habe den Verantwortlichen für den WinXP-Rechner gefragt und er hat bestätigt, dass er nichts daran geändert hat. Was nun?
Hilfreich?
0
lukas
29.04.04
20:40
Ich hab grad kein XP im Zugriff nur ein W2k. Wenn die Arbeitsgruppe gefunden wird, sollte der Drucker auch da sein, Du sagst ja er sei freigegeben.
Hast Du mal versucht den Drucker über "Windows Printer via SAMBA" anzusprechen?
Hilfreich?
0
camaso
29.04.04
21:04
Das geht, doch dann kommt eine Fehlermeldung:
Hilfreich?
0
lukas
29.04.04
21:18
hmm, das sieht aber nach einem Rechteproblem auf XP aus.
smb://UID:Passw@ARBEITSGRUPPE/druckerfreigabename
Ich hab grad mal hier versucht, ganz normal einen "Windows Drucker" hinzuzufügen, da musst Du ja auch nach der Auswahl der Arbeitsgruppe Benutzername und Kennwort eingeben, lässt Dich XP dann rein?
Hilfreich?
0
camaso
30.04.04
19:35
*zerknirscht-in-der-ecke-sitz*
LittleSnitch war der Übeltäter. Danke für eure Hilfe, alles läuft wunderbar. Der Laserjet6-Treiber ist ok.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
iPhone 17: Apples offizielle Schutzhüllen aufge...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
Kurz: Cook beim Trump-Empfang im Windsor Castle...
CarPlay Ultra – BMW mit eindeutiger Aussage