Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Printer-Sharing oder Keyspan USB Server
Printer-Sharing oder Keyspan USB Server
mcarno
19.03.06
19:15
In meinem kleinen Netzwerk - 3 Computer mit Server (keine Server Software sondern OS 10.4.5) - benutze ich zur Zeit die Drucker über den Server mit Printersharing.
Der Nachteil dabei ist, dass ich bei dem Drucker nicht alle Einstellungen vornehmen kann, speziell die Einstellungen zur "Qualität und Medium" des Druckers sind nicht im Menu aufgeführt.
Wie verhält es sich bei dem Keyspan USB Server? Sind dort alle Druckereinstellungen vorzunehmen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Hallo Mac-Sysadmin, du hast doch einen Keyspan Server. Kannst due dazu etwas sagen?
Hilfreich?
0
Kommentare
mcarno
19.03.06
19:18
Halt - das "e" nehme ich zurück.
Hilfreich?
0
Jaguar1
19.03.06
19:32
Was ist es denn für ein Drucker?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
mcarno
19.03.06
21:00
Canon i950 zur Zeit - und ab nächste Woche CanonPixma IP 8500.
Hilfreich?
0
desmo
19.03.06
21:10
Canon und Epson laufen am Keyspan absolut problemlos.
Nur die HP Drucker(sick) funktionieren daran überhaupt nicht.
Ich musste für meinen Hp3030 extra zusätzlich eine HP jetDirect Box kaufen.
„Ducati Corse: - Forza d'Italia“
Hilfreich?
0
Jaguar1
19.03.06
21:14
Mit Canon ist das schwer, da man den Treiber nicht einzeln auswählen kann.
Wäre besser, wenn es den Drucker als "R"-Version noch gibt...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
mcarno
19.03.06
21:17
desmo
[quote]Canon und Epson laufen am Keyspan absolut problemlos.
Nun, das sie laufen glaube ich schon. Die Frage ist nur, ob sämtliche Einstellungen - siehe oben - so wie beim direkten Anschluss an den Computer vorgenommen werden können.
Hilfreich?
0
desmo
20.03.06
08:58
Augen auf im Straßenverkehr!:-y
Da ich inzwischen von Canon auf Epson gewechselt bin, kann ich das nicht mehr mit Sicherheit sagen, hatte aber nie Probleme damit. Für den R800 jetzt kann ich alle Optionen anwählen, Medium, Farbigkeit, Druckqualität inkl. Untermenüs
„Ducati Corse: - Forza d'Italia“
Hilfreich?
0
Oxxle
20.03.06
09:26
Also ich lasse meinen i9950 von Canon auch per Printersharing ins Netz.
Habe aber auf allen Maschinen die Original-Canon-i9950-Treiber installiert und kann daher auf jedem Rechner die Einstellung "Qualität und Medium" und auch sonstiger Einstellungen erreichen.
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
20.03.06
11:21
Wenn Du den Keyspan-USB-Server verwendest ist das so als ob der Drucker am USB-Port angeschlossen wäre. Ich habe hier sogar einen Hardwaredongle über den USB-Server laufen.
Das heisst ja, alle Einstellung sind vorhanden, da fehlt nix.
Hilfreich?
0
mcarno
20.03.06
22:36
Danke für Eure Antworten.
Mac-Sysadmin:
Das klingt sehr interessant. Werde wohl in das Teil investieren, zumal dann auch der Scanner daran betrieben werden kann.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.5 ist erschienen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 15.4 erschienen
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2027: Großes Produktjahr?
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...