Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
PostScript: Schriften hochladen
PostScript: Schriften hochladen
Agrajag
20.03.05
01:06
Ich hab noch einen uralten Drucker von Genicom (7150), der einen PostScript-fähigen Modus (GeniScript) hat. Er ist soweit mit PostScript Level 1 kompatibel bis auf einen Punkt: GeniScript benutzt zum Schriften hochladen einen anderen Befehl als PostScript. Ich weiß jetzt nicht welcher was benutzt. Der Eine nimmt "packet array" und der Andere "array astore" (oder so ähnlich, ich muß noch mal nachsehen).
<br>
<br>Unter RISC OS war das Modul MakePSFont dafür zuständig. Nachdem ich die Befehle angepasst hatte, konnte ich Problemlos via GeniSript drucken.
<br>
<br>Irgendwas in diese Richtung muß es bei OSX ja auch geben. Hat jemand zufällig eine Ahnung wo ich eventuell ansetzen kann? Ich drucke derzeit via GimpPrint (HP LaserJet III SI).
<br>
<br>
<br>Die aktuellsten Treiber für ein GUI-basiertes System sind für Win3.11. Das Gerät ist einfach nicht Tod zu bekommen. An der aktuellen Tonertrommel (35000? Seiten) drucke ich nun schon seit locker 6 Jahren.
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
MTN-App: Version 2 ist da
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Qobuz Connect
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...