Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>Piratpartiet in Schweden gegründet - geg. immaterielles Eigentum

Piratpartiet in Schweden gegründet - geg. immaterielles Eigentum

Ties-Malte
Ties-Malte05.01.0610:21
In Schweden wurde die Piraten-Partei gegründet mit dem Ziel der Abschaffung jeglichen immateriellen Eigentums (also v.a. Urheber- und Patentrecht). Die erforderlichen 2000 Unterstützer-Unterschriften hatten sie innerhalb 24 Std. zusammen.

Was wegen des Namens „Piratenpartei“ amüsant klingt, ist ernst gemeint: „Die Bürger wollen nicht als Kriminelle behandelt werden“, sagt Mika Sjöman, Sprecher der neugegründeten Partei, „denn wir sind keine Piraten, ausschließlich das Recht macht uns dazu.“

hier der Artikel dazu: @@ http://www.zeit.de/online/2006/01/freibeuterpartei
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0

Kommentare

seaside13.08.0620:35
Quiiick<br>
Ich höre am TV oder am Radio oder sonst wo einen Song wie "Blank Generation" von Richard Hell und den Voidoids. Den hab ich in meiner Sammlung. Nun möchte ich ihn auf meinem iPod anhören.

Du kannst sowohl einen Mitschnitt im Radio oder TV machen als auch deine CD digitalisieren. Alles legal und gar kein Problem.
0
seaside13.08.0620:39
Magic D.<br>
Ich habs lange mit OO probiert, bin aber immer wieder auf Probleme gestoßen, daher nutze ich jetzt Ragtime Privat, genial einfach und stabil. Schade nur, dass das "Privat"-Projekt so misbraucht wurde, dass Ragtime die neue Version nicht mehr für private Zwecke zur Verfügung stellt, aber für mich verständlich, denn die (Ragtime) wollen ja auch leben.

Exakt so ist es. OO verspricht viel, kann diese Versprechen aber nicht halten. Das Datenbankmodul geht beispielsweise gar nicht auf dem Mac

Liegt daran, dass Entwickler das machen, was ihnen Spass macht, wenn sie open source Projekte entwickeln, und kommerzielle Entwickler das, für das es einen echten (massenhaften) Bedarf gibt.
0
seaside13.08.0620:41
Quiiick<br>
... und ich möchte lieber nicht zusammenrechnen wie viel ich in den letzten 16 Jahren für Updates von Programmen aus dem Hause Adobe ausgegeben habe.

Dann bitte erwähne auch, wieviel der Hersteller in die Produkte investiert hat.
0
seaside13.08.0620:48
Ties-Malte<br>
Tja, und als kleiner Entwickler kaufst du mal eben ein paar Lizenzen ein? (s. Schlapple oben zu Patent-Pools und Zugangsbeschränkungen). Öhm… Gut, bleibt noch der Weg, das Rad auf anderem Wege neu zu erfinden. Das meine ich mit Verlangsamung von Entwicklungsprozessen.

Es hört sich so an, als ob jeder Entwickler ständig auf Patente stößt, die seine Arbeit verhindern oder die er kaufen müsste.

In der Tat ist dies aber kein Standardproblem, sondern sogar sehr selten der Fall.

Wer z.B. unter OS X entwickelt, der kann kostenlos alle möglichen Technologien nutzen, weil der Hersteller von OS X die entsprechenden Libs lizensiert hat.

Bitte nicht immer masslos übertreiben.
0
seaside13.08.0620:51
Quiiick<br>
seaside
Quiiick
... und ich möchte lieber nicht zusammenrechnen wie viel ich in den letzten 16 Jahren für Updates von Programmen aus dem Hause Adobe ausgegeben habe.

Dann bitte erwähne auch, wieviel der Hersteller in die Produkte investiert hat.
Oh entschuldige bitte, das habe ich ganz vergessen und hole es der Gerechtigkeit halber hiermit nach:
Abobe investiert Unmengen von Zeit und Arbeitskräften um immer wieder neue Bugs in ihre Programme einzubauen.

Was soll mir jetzt diese Antwort sagen? Bugs haben nichts mit dem Urheberrecht oder Monopolisierung zu tun.

Linux und extrem viele open-source Projekte hat eine Unmenge von Bugs. Genau wie Windows und OS X.

Bugs sind eine universelle Eigenschaft von Software, da die exist. Technik das Thema nicht in den Griff bekommt.
0
seaside13.08.0620:52
Quiiick<br>
seaside
...Du kannst sowohl einen Mitschnitt im Radio oder TV machen als auch deine CD digitalisieren. Alles legal und gar kein Problem.
Klar, ich weiss ja auch genau wann diese Songs gespielt werden.

Ruf einfach mal beim Sender an. Die Jungs dort werden Dir sicher gerne helfen. Zudem stellen viele Sender ihre Playlisten ins Web.
0
seaside13.08.0621:01
Da wir gerade beim Open-Source Thema sind:

Provate Entwickler schreiben OS Projetke, weil sie das Thema interessant finden. Kommerzielle OS Produkt sind ein Marketing Instrument, sonst nix.

MySQL hat den kostenlosen Support für alte MySQL Versionen vor Kurzem vollkommen eingestellt - weil die Kosten höher als die Einnahmen waren. Es gibt Update für alte Versionen nur noch gegen Cash...

Ab einer bestimmten Unternehmensgröße und vor allen Dingen wenn Gehälter ins Spiel kommen, dann wandelt sich die Sicht der Dinge fundamental.

Und MySQL verdient kein Geld damit, dass sie Software kostenlos abgeben, sondern dass sie Software verkaufen - jede kommerziell genutzte MySQL Version muss bezahlt werden.
0
seaside13.08.0621:03
seaside<br>
Quiiick
seaside
...Du kannst sowohl einen Mitschnitt im Radio oder TV machen als auch deine CD digitalisieren. Alles legal und gar kein Problem.
Klar, ich weiss ja auch genau wann diese Songs gespielt werden.

Ruf einfach mal beim Sender an. Die Jungs dort werden Dir sicher gerne helfen. Zudem stellen viele Sender ihre Playlisten ins Web.

Ist übrigens nicht als Witz gemeint. Ich selber habe das auch mal gemacht und wurde freundlich unterstützt.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.