Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Boot Camp>Parallels Dsktop 6.0 · Kaspersky installation funktioniert nicht

Parallels Dsktop 6.0 · Kaspersky installation funktioniert nicht

AdiumX
AdiumX03.01.1109:15
Ich habe folgende Konstellation:
MacOS 10.6.x · BootCamp mit Win7 und diese in Prallels Desktop 6.0 eingebunden.

Nun wollte ich in Parallels über "Virtual Machine · Kaspersky installieren" aber dan gibt es diese Fehlermeldung:
To use this feature, your computer must be connected to the Internet. Please check your network connection and try again.

Dabei hat Win7 Internet!!

Was läuft da verkehrt?

LG

Addi™
0

Kommentare

RAMses3005
RAMses300503.01.1109:25
Installiere doch das kostenlose AntiVir. Das macht dasselbe.

Der Mac und die VM haben Internet-Zugriff ?
0
AdiumX
AdiumX03.01.1109:31
Ja Mac und Win7 haben iNet
0
RAMses3005
RAMses300503.01.1109:41
Wenn alles andere funktioniert, dann würde ich das als Wink des Schicksals deuten. Dir soll kein Geld durch ein teures Abomodell für Antivirenprogramme abgenommen werden. Bei mir läuft AnitVir als Parallels-Schutz völlig einwandfrei und ohne permanent mitzuscannen (kann man abschalten) und damit die VM abzubremsen.

Für meine Zwecke reicht es aus, ab und an mal alles zu prüfen, da ich sehr viel FEM-Berechnungen mache und wenige Daten von außen kommen, die Virus-fähig wären. Aber zum Schutz meiner VM mache ich doch ab und an eine Überprüfung. Bei Bosch ist auch AnitVir flächendeckend auf allen Firmen-PCs im Einsatz. Und dort funzt alles prima.
0
didimac03.01.1109:45
Kaspersky legte auf unseren Büro-PCs regelmäßig den Betrieb lahm, weil es zu viel Prozessorlast erzeugte. Außerdem wirst du nach spätestens 1 Jahr eine kostenpflichtige Lizenz erwerben müssen. Ich habe das kostenlose Security Essentials von Microsoft aufgespielt, das finde ich wesentlich besser: es arbeitet sehr schnell und unauffällig, ohne den Rechner auszubremsen.
0
AdiumX
AdiumX03.01.1109:46
Ach das kostet?
0
didimac03.01.1110:02
AdiumX
Ach das kostet?

Meines Wissens sind diese Antivirenprogramm-Beigaben bei Parallels und VMWare ein Jahr lang kostenlos und müssen dann gekauft oder gelöscht werden. Bei VMWare lade ich immer nur die "Light"-Version, ohne Antivirenprogramm im Gepäck.
0
AdiumX
AdiumX03.01.1110:09
Ich dachte ich könnte mal Kaspersky testen. Norton und G-Data hab ich auf meiner Dose getestet, Demos mit Trial-Resetter, Avira finde ich etwas schwach...
0
chill
chill03.01.1110:32
norton testet man ja auch nicht, das lässt man garnicht erst auf den rechner!

wenn du einen router hast installiert du nur antivir, und sonst garnix! der router hat ja eine firewall integriert.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
cs410.01.1112:54
Microsoft hat ja auch ein kostenloses Virenprogramm:

0
Mac me Happy
Mac me Happy10.01.1113:44
Also ich habe KAspersky auf dem Mac unter OSX installiert und bin damit sehr zufrieden. Und nein, es bremst das System nicht aus. Allerdings habe ich die Version für Windows unter Parallels noch nicht installiert, da ich über Windows zu 99,9% nichts ins Netz gehe. Werde es aber noch nachholen. Kaspersky hat ein sehr interessantes Angebot: Wenn Du die MAC-Lizenz kaufst bekommst Du die Windows-Lizenz gratis dazu.
Was richtig ist: Die Softwareupdates kaufst Du immer im Abo für ein Jahr. Dafür wird Deine Antivirensoftware immer mit den neuesten Aktualisiereungen aktuell gehalten. Kosten ca. 30 Euro/Jahr (ist genauso bei Norton oder GDATA).
Bei Antivir ist nur die Basisversion kostenlos. Die leistungsfähigeren Versionen mit Phisingschutz, Ad- und Spyware-Schutz etc. sind auch hier gebührenpflichtig!
„An Apple a Day keeps trouble away...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.