Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Optibay + SSD + Win7 Ultimate 64 = Problem?
Optibay + SSD + Win7 Ultimate 64 = Problem?
Duck Dodgers
05.03.11
16:57
Ich habe hier ein MBP5.3 mit einem Optibay + Samsung SSD. Nun soll da wieder Win7 Ultimate 64 drauf. Die Installation läuft ohne Probleme und nach dem ersten Neustart kann ich auch einen Benutzer anlegen. Wenn ich jetzt neu starte, dann geht gar nichts mehr
Direkt nach dem Starten von Widnows über den BootManager bleibt der Bildschirm schwarz und nur der blinkende Cursor ist zu sehen. *nerv* Kann mir jemand helfen? Was könnte das Problem sein? Warum startet Windows nur einmal? Habe auch die Installation nochmal probiert, aber mit dem selben "Erfolg"... Vielen Dank für Eure Tips
Hilfreich?
0
Kommentare
Duck Dodgers
05.03.11
19:57
Habe im Netz einiges gefunden, aber dort besteht das Problem am iMac. Die Lösung dort ist: ATI & NVidia Treiber löschen. Leider sind keine dieser Treiber installiert und daher hilft das nicht wirklich. Jemand eine Idee?
Hilfreich?
0
chb
05.03.11
20:11
Das wird mit ziemlicher Sicherheit eine der "im Internet gefundenen" Versionen von Windows sein
Warte einfach mal ab, nach einigen Minuten sollte Windows booten....
Mit ner legalen Version würde das übrigens nicht passieren.
Hilfreich?
0
cdyFlorian
05.03.11
21:58
chb
Das wird mit ziemlicher Sicherheit eine der "im Internet gefundenen" Versionen von Windows sein
Warte einfach mal ab, nach einigen Minuten sollte Windows booten....
Mit ner legalen Version würde das übrigens nicht passieren.
Das sind aber mal nette Unterstellungen....
Zum Problem: ich errinere mich dunkel daran dieses Problem am MacBook gehabt zu haben. Ich hatte es irgendwie mir reFit behoben. Hast Du dies schon versucht?
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
05.03.11
22:00
@chb:
Keine Ahnung wo du gelesen hast, dass ich ein illegal erworbenes Windows 7 einsetze! Man sollte nicht von sich selbst auf andere schließen *sick*
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
05.03.11
22:02
cdyFlorian
ich errinere mich dunkel daran dieses Problem am MacBook gehabt zu haben. Ich hatte es irgendwie mir reFit behoben. Hast Du dies schon versucht?
reFit? Mhh habe ich noch nie benutzt. Das lustige ist ja, dass genau diese Version schon auf der internen MBP HD lief. Also bevor ich das Optibay und die SSD eingebaut habe. Erst jetzt gibt es Probleme. Und interessanterweise startet Win7 ja einmal.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
05.03.11
22:05
Was mir auch aufgefallen ist:
Unter Systemeinstellungen
Startvolume wird die Windows Partition nicht angezeigt. Aber wenn ich von der externen USB HD boote, dann werden alle Mac (beide mit 10.6.6) und die Windows Partition angezeigt.
@cdyFlorian:
reFit ist das nicht nur ein Boot-Manager?
Hilfreich?
0
cdyFlorian
05.03.11
22:58
reFit ist ein Bootmanager, allerdings hat das Tool es zustande gebracht, mir meine Win Partition zu Booten, was regulär nicht ging. Ich hatte da auch nur einen blinkenden Cursor.
Aber wenn in Deinem Falle noch nicht mal die Partition angezeigt wird, dann scheint was schief gelaufen zu sein. Hast Du es mit einer Neuinstallation versucht? Evtl. geht es von dem Laufwerk auch generell nicht.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.03.11
01:27
Also es funktioniert nur, wenn ich von der Win7 DVD starte und dann nicht Leertaste drücke! Damit wird BootCamp bzw. das installierte Windows gestartet. Irgendwas stimmt auf der Bootpartition nicht?
Hilfreich?
0
Mac5
06.03.11
07:42
Hallo,
Ma vorweg, ich unterstelle mal hier niemanden etwas.
Ich hatte auch das Problem mit dem iMac und dem nicht startendem Windows 7, obwohl ich das mit den ATI Treiberproblem kannte, und
auch bei der Installation ein USB Stick
mit dem Apple Fix benutzt hatte.
Trotzdem blinkte danach der Cusor oben links und Windows startete nicht!
Erst eine Windows Original Windows 7 DVD, behob das Problem, Windows startete nach der Installation!
Deshalb muß ich meinem Vorredner recht geben, ohne Original DVD kein Start!
Hilfreich?
0
mystykally
06.03.11
09:42
kommst du denn in den abgesicherten modus?
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.03.11
11:49
@Mac5
ORIGINAL Windows 7 Ultimate 64 OEM Installations DVD LIEGT HIER VOR MIR!
@mystykally
nein ich kann gar nichts machen. Nachdem ich im Apple Boot Menü die Windows Partition ausgewählt habe, bleibt der Bildschirm schwarz und oben links in nur der blinkende Cursor. Wie gesagt, wenn ich im Boot Menü die Win DVD auswähle und dann nicht die Taste drücke, bootet der Mac von der Windows Partition (nicht DVD) und es klappt alles, aber sobald ich die Win Partition im BootMenü selber auswähle geht gar nichts mehr. Muss irgendwas mit dem MBR oder so tun haben?
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.03.11
11:50
zu rEFIt:
habe ich installiert, aber löst das Problem leider nicht.
Hilfreich?
0
architron
06.03.11
12:12
Hallo,
die Vermutung mit MBR habe ich auch, dennoch ein paar obligatorische Fragen vorab:
-Partition via Bootcamp-Assistent erstellt?
-Ist die SSD nochmals in sich partitioniert (HFS / NTFS)?
-NTFS formatiert? (ich weiß, die Frage ist etwas albern)
-Richtige Partition ausgewählt?
-Bootcamp Treiber installiert, welche Version?
-Mit welcher Bootcamp-Treiberversion hat es zuvor funktioniert (Du schriebst ja, dass Du zuvor schon WIN 7 lauffähig installiert hattest)
-Wie war die HD damals partitioniert?
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
architron
06.03.11
12:17
Edit:
Hattest Du auf der internen Standard HD, also der gegenwärtigen, bereits mal Windows installiert? Das war mir nicht so ganz klar.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.03.11
13:37
Hi architron
architron
-Partition via Bootcamp-Assistent erstellt??
Ja, aber ich habe es auch manuell übers Terminal probiert.
architron
Ist die SSD nochmals in sich partitioniert (HFS / NTFS)?
Die SSD ist das Startlaufwerk: GPT mit OSX (HFS+) und dann soll noch Win7 drauf.
architron
-NTFS formatiert? (ich weiß, die Frage ist etwas albern)?
Ja über iPartition und über Win7 Installation DVD probiert.
architron
-Richtige Partition ausgewählt?
Jar.
architron
-Bootcamp Treiber installiert, welche Version?
Ja. Aber das spielt anscheinend keine Rolle, den mit oder ohne BC-Treiber lässt sich Windows nicht einmal starten. Ausser ich wähle die Win-Inst-DVD aus.
architron
-Mit welcher Bootcamp-Treiberversion hat es zuvor funktioniert (Du schriebst ja, dass Du zuvor schon WIN 7 lauffähig installiert hattest)
Ich weiß nicht, ob ich schon die 3.2 drauf hatte. Zumindest 3.1.35 oder sowas war installiert.
architron
-Wie war die HD damals partitioniert?
Genauso wie jetzt auch. GPT, OSX und Win7 über BC-Assi.
architron
Hattest Du auf der internen Standard HD, also der gegenwärtigen, bereits mal Windows installiert?
auf der MBP HD (nicht SSD) war Win7 über BC-Assi installiert. Die HD habe ich aber über das FDP komplett gelöscht.
Hoffe das hilft? Hast du noch eine Idee?
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.03.11
13:41
ich habe auch schon bootsect + bootrec genutzt. Und ich habe auch mit diskpart die partition aktiviert. Leider keine Verbesserung.
Übrigens:
/rebiuldbcd zeigt an, dass keine Installation gefunden wurde !?!
Hilfreich?
0
Steve-GPC
06.03.11
16:29
Hast du mal dass in rEFIt integrierte Partition-Tool laufen lassen(wenn rEFIt installiert ist, kannst du dieses beim starten des Mac auswählen), damit werden Fehler in der Bootpartitions-Tabelle behoben.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.03.11
18:59
@steve
da kann ich nichts machen, scheint ok zu sein.
Hilfreich?
0
Steve-GPC
06.03.11
19:42
Ich glaube mich zu erinnern dass Windows auf einem Mac nur bootet wenn sich dieses mindestens auf der 2.Partition der HDD befindet(eben nach OSX).
Ist auf der SSD(Optibay) auf welche du Windows installiert hast auch Mac OSX drauf?
Falls nicht erstell doch mal eine ganz kleine HFS+Partition vor der Windows Partition und schau ob es dann bootet.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.03.11
19:45
Ja die SSD im optibay ist die Startplatte, auf der auch OS X.6.6 installiert ist. Ich glaube fast, das es Probleme mit der SSD und/oder MBR ist? Vorher auf der normalen HD hats ja geklappt. Ich kann im Netz aber zur Samsung SSD und BootCamp bzw, Win7 keine Probleme finden.
Hilfreich?
0
Steve-GPC
06.03.11
19:50
Aber funktioniert diese Kombi mit Optibay überhaubt, hat das schonmal jemand gemacht bzw. findet man dazu etwas im Internet?
Ansonsten SSD an den normalen HDD-Anschluss und die normale HDD in die Optibay.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.03.11
21:02
Ich konnte dazu nicht ein einziges Problem finden, also bzgl. Optibay+SSD+Win7! Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm und blinkenden Cursor ist öfters zu finden. Aber dort wird es immer durch löschen von ATI/nvidia Treiber oder MBR fix gelöst
An das austauschen hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie keine Lust aufs Umbauen.
Hilfreich?
0
cdyFlorian
10.03.11
14:30
Hallo, bist Du inzwischen weitergekommen?
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
10.03.11
20:35
Nein leider nicht
Ich habe keinen Schimmer was da los ist. Aus Spaß habe ich mal Win7 auf die interne HD gespielt und von dort startet win7 ohne Probleme! Nur leider habe ich da nicht genug Platz und win7 belegt ohne Spiele schon 30GB
Hat den niemand Win7 auf einer im Optibay laufen SSD
Hilfreich?
0
X-Jo
10.03.11
20:53
Hallo Duck, das wird dir jetzt nicht helfen, höchstens trösten:
auf meinem MacPro4,1 ist es ähnlich. Win 7 bootet nur, wenn die HDD in Bay 1 (von 4) steckt!
Ich war bei der Win 7 Installation auch am verzweifeln (ähnlich wie du jetzt), bis ich zufällig die HDD von Bay 2 in Bay 1 steckte.
Deshalb denke ich, dass es nicht an der SSD liegt, sondern weil Win 7 am „falschen“ SATA-Port hängt.
Fragt sich nur, wer das verbockt hat, MS oder Apple?
Hilfreich?
0
re:com
10.03.11
22:08
Steve-GPC
Aber funktioniert diese Kombi mit Optibay überhaubt, hat das schonmal jemand gemacht bzw. findet man dazu etwas im Internet?
Ansonsten SSD an den normalen HDD-Anschluss und die normale HDD in die Optibay.
Ja.
Ich hab in meinem Macbook Pro
auf der SSD (im MBP Schacht) OSX & Programme
auf der HDD (im Optibay) Daten Partition (HFS+) & Windwows 7 Pro (NTFS) 64Bit & vollkommen legal
Hilfreich?
0
re:com
10.03.11
22:11
Hier noch die Partitions-Aufteilung ...
Hilfreich?
0
re:com
10.03.11
22:14
Duck Dodgers
Ich glaube fast, das es Probleme mit der SSD und/oder MBR ist?
Warum ist die MBR
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
11.03.11
14:23
re:com
Ich hab in meinem Macbook Pro
auf der SSD (im MBP Schacht) OSX & Programme
auf der HDD (im Optibay) Daten Partition (HFS+) & Windwows 7 Pro (NTFS) 64Bit & vollkommen legal
Ist das eine OEM Version? Gut möglich das es vielleicht daran liegt?
re:com
Warum ist die MBR
Verstehe nicht, was du meinst.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
16.03.11
12:49
Ich push das hier einfach nochmal, vielleicht findet sich ja doch ne Lösung?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
AirPods Pro 3 kündigen sich an
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 16: Namen
Mac Studio mit M3 Ultra
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Apple vs. Zölle
macOS 15.4 erschienen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...