Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Offline Abbilden einer Webseite mit allen Elementen
Offline Abbilden einer Webseite mit allen Elementen
killerspots
21.03.25
11:41
Moin zusammen,
ich bin Mitglied einer Online-Videotutorial-Seite. Mein Problem ist, dass ich diese Tutorials und Seiten meist nur dann schaffe durchzuarbeiten, wenn ich im Zug sitze. Leider ist da der Empfang so mies, dass ich nichts davon abgespielt bekomme. Der Betreiber der Seite bietet leider keine Download-Funktion der Elemente an, sodass ich etwas ratlos dasitze.
Mir hat der Betreiber der Seite aber gestattet, dass ich aufgrund meines Lifetime-Access ein Offline-Abbild der Seite machen könnte, wenn ich wüsste wie. Dann könnte ich mir den gesamten Katalog offline auf meinem Rechner verfügbar machen.
Hier nun die Frage, wie ich das am besten umsetze? Was für Tools gibt es da, wie würde ich das am besten anstellen? Es ist eine Seite mit Login mit verschiedenen Unterseiten, verschiedenen Elemente wie Bildern, Texten, Dokumenten und auch Videoelementen.
Ich danke euch für eure Hilfe und Ratschläge.
Hilfreich?
+1
Kommentare
breaker
21.03.25
11:55
Kannst es ja mal mit SiteSucker versuchen, gibts im AppStore.
Hilfreich?
+1
DocTom
21.03.25
11:59
Für so etwas habe ich vor Jahr(zehnt)en SiteSucker benutzt
Damals waren Websites allerdings auch noch recht simpel aus HTML/CSS und Bildern aufgebaut die mit diesem Programm alle herunterladbar und dann auch lokal verwendbar waren. Heutzutage werden in großem Maße verlinkte Javascript-Libraries und Frontend-Frameworks eingesetzt. Versuchst du eine so aufgebaute Website lokal/offline auszuführen, funktioniert nichts.
Probier es einfach aus, wie es bei der Website aussieht, die du offline verwenden willst. Ich drücke die Daumen!
Hilfreich?
+1
DocTom
21.03.25
12:00
Überschnitten... 😉
Hilfreich?
0
Groovy
21.03.25
14:07
SingleFile wäre noch eine Option.
Hilfreich?
0
rmayergfx
21.03.25
19:04
killerspots
..Mir hat der Betreiber der Seite aber gestattet, dass ich aufgrund meines Lifetime-Access ein Offline-Abbild der Seite machen könnte, wenn ich wüsste wie....
Da musste ich ja mal schmunzeln. Je nachdem welche Seiten es sind können die Videos per DRM verschlüsselt sein und als HLS Stream vorliegen. Dann wird das ganze schon etwas komplizierter. Was sehr oft funktioniert sind Live Aufnahmen z.B. mit Quicktime und Screenrecording. Manchmal muss man noch mit Tools wie Soundflower, Blackhole oder Loopback.
Was auch gut funktioniert ist OBS.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Windwusel
21.03.25
19:51
Die ganze Seite herunterzuladen könnte sich aufgrund o. g. Gründe schwierig gestalten. Ich würde eher bei den Videos direkt ansetzen. Diese könntest du bspw. mit "Downie" versuchen herunterzuladen. Es gibt aber auch andere Programme die spezialisiert sind auf verschlüsselte Videos, sofern Downie scheitern sollte – frag mich aber nicht nach Namen.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...