Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Noch eine Finder-Macke?
Noch eine Finder-Macke?
Agrajag
01.11.07
22:28
In relativ regelmäßigen Abständen kann der Finder keine Laufwerke/Images mehr auswerfen. Wenn das passiert, einfach den Finder neustarten, dann klappt es wieder. Man kann mit einigen Tools, wie z.B. Onyx oder TinkerTool, beim Finder den Beenden-Menüpunkt freischalten. Das ist wohl recht hilfreich.
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
01.11.07
22:34
Oha. Na, ich warte eh noch etwas mit Leo.
agrajag<br>
Man kann mit einigen Tools, wie z.B. Onyx oder TinkerTool, beim Finder den Beenden-Menüpunkt freischalten. Das ist wohl recht hilfreich.
Da reicht doch eigentlich Wahl-Bef-esc.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Agrajag
01.11.07
22:40
Wenn man den Finder normal beendet, hat es den Vorteil, daß geöffnete Fenster oder sonstige Änderungen erhalten bleiben.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
01.11.07
22:51
Ah, o.k., das wusste ich nicht, danke!
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
oloool
01.11.07
23:30
Mein Finder startet von selbst regelmäßig neu. Das kann zwar manchmal etwas stören, weil man erst wieder die Fenster neu zusammensuchen muss, aber garantiert wenigstens den reibungslosen Auswurf der Backup-Platte, wenn man schonmal eine Pause der Time Machine abgepasst hat.
Hilfreich?
0
Agrajag
01.11.07
23:37
oloool: Der Finder startet sich regelmäßig selbst neu?!? Du meinst wohl, er stürzt regelmäßig ab. Das beunruhigt dich nicht?!? Na, dann scheinst du den ja nicht wirklich zu benutzen.
Hilfreich?
0
_mäuschen
01.11.07
23:43
Im Terminal
defaults write com.apple.finder QuitMenuItem 1
killall Finder
Hilfreich?
0
oloool
01.11.07
23:50
agra,
ob es mich beunruhigt? Nein, nicht mehr. Der Leo läuft nur im Testlauf, ich benutze ihn ausschließlich für das, für das er gedacht ist: Spaßsystem, Freakshow und Experimentierbude.
Ich bekomme den Finder nicht in Griff, Applejack geht ja leider auch noch nicht als Hoffnungsträger durch...
Hilfreich?
0
Bleistift
02.11.07
00:14
Man kann übrigens einfach bei gedrückter Alt-Taste mit der rechten Maustaste auf das Finder-Icon klicken... Dann erscheint "Neu starten", was das selbe bezweckt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
2027: Großes Produktjahr?
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Jetzt offiziell: Das neue Siri erscheint erst 2...