Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Nikon 1 ab heute im Handel
Nikon 1 ab heute im Handel
sonorman
20.10.11
15:36
Nikon hat soeben bekanntgegeben, dass die neuen Einser-Modelle J1 und V1 ab heute im Fachhandel zu haben sind, wobei es bis zum 11. November jedoch Einschränkungen gibt:
Die Nikon 1 J1 ist in Deutschland bis zum 10. November 2011 nur bei „Media Markt“ erhältlich.
Die Nikon 1 V1 ist in Deutschland bis zum 10. November 2011 nur im Foto-Fachhandel erhältlich.
Ab dem 11. November 2011 werden beide Modelle der Nikon 1 in allen Distributionskanälen verkauft.
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
sonorman
05.12.11
09:31
pschnyder0
Weiss man schon, wann die lichtstarken Linsen kommen?
Leider nicht. Einen genauen Termin hat Nikon nicht genannt. Ich denke, es werden im Laufe des nächsten Jahres mehrere der angekündigten Objektive auf den Markt kommen. Nur wann genau, da müssen wir uns eben überraschen lassen.
Bobbes
Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, sie Dir vom Händler mal für einen Tag (oder auch nur ein paar Stunden) auszuleihen. Nur im Laden angucken reicht nicht, um sich einen ausreichenden Überblick zu verschaffen.
Bei Calumet z.B. sollte das möglich sein.
Hilfreich?
0
Bobbes
05.12.11
10:51
Mir geht es hauptsächlich um Größe/Gewicht, denn dank Deines ausführlichen Tests denke ich, das die 1V1 schon das richtige Teil wäre. Die Fotos im Test fand ich schon richtig gut für so eine kompakte Kamera!
Hilfreich?
0
!&all
05.12.11
20:53
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Videoqualität und Bedienung (manuelle Einstellungen) machen können?
Hilfreich?
0
sonorman
24.12.11
11:23
CameraLabs hat seine Review der Nikon 1 J1 und V1 veröffentlicht und kommt praktisch zu den selben Schlüssen und Ergebnissen, wie ich. @@
The Nikon V1 and J1 are two of the most unique and exciting cameras I've tested this year. […] And yet the Nikon V1 and J1 are also arguably the most misunderstood cameras of recent times, based purely on early comments over their basic specifications.
…
To write-off the Nikon 1 system purely on these traditional attributes though is doing it (and yourself) a huge disservice.
…
Many were disappointed when the basic 10-30mm kit lens didn't turn out to be significantly smaller than equivalent models on other systems despite the smaller sensor,
but you only have to look at the 30-110mm telephoto to appreciate the Nikon 1 system
. This 81-297mm equivalent lens folds down to a smaller size than the 18-55mm (27-83mm equivalent) on the Sony NEX system. This means the Nikon 1 enjoys one of the smallest and lightest twin lens kits on the market. Even better, both the kit lenses have smoother zoom rings than many rivals, allowing you to adjust them without catching on video.
…
The Nikon V1 is one of the fastest cameras I've tested at any price point and in any category. Quick AF, confident tracking, fast burst shooting and the ability to capture both stills and HD video simultaneously add up to a camera that can simply capture moments that are hard or even impossible to grab with another camera.
Und auch die genannten Nachteile stimmen im Wesentlichen mit meiner Erfahrung überein.
Bin mal gespannt, wie es in 2012 mit Nikon 1 weitergeht. Im Januar kommt erst mal die NEX-7 auf den Prüfstand. Es gibt endlich einen groben Liefertermin!
Hilfreich?
0
sonorman
28.12.11
10:57
Erster Test des FT1 F-Mount-Adapters für die Nikon 1. @@
Hilfreich?
0
mbh
21.01.12
22:28
dpreview.com
[...] it is very hard to recommend that you go out and buy either of these cameras [V1 oder J1].
Das ist dann doch recht eindeutig. Und ja, sonorman, ich habe den ganzen Artikel gelesen und mir ein ausgiebiges Bild gemacht. Ich gehe im Übrigen davon aus, dass von Nikon noch mehr in der CSC-Richtung kommt. Auch mit APS-C-Sensor oder ähnlichem, denn es ist keineswegs so, dass in dieser Nische nur Platz für eine Interpretation des Themas pro Hersteller wäre, so wie du das heute nahegelegt hast.
Hilfreich?
0
sonorman
21.01.12
22:36
Sicher wird da noch mehr kommen. Die bauen ja nicht eine CSC und hören dann auf.
Allerdings glaube ich nicht, dass Nikon in absehbarer Zeite etwas im APS-C-Bereich als CSC bringt.
Die Erkenntnisse zur Kamera teile ich übrigens weitgehend mit DPReview. Nur deren Perspektive und damit das Urteil ist ein anderes als meins.
Nächste Woche gibt es übrigens meinen Ausführlichen Bericht zur NEX-7.
Hilfreich?
0
mbh
21.01.12
22:39
Auf den Bericht zur NEX-7 bin ich sehr gespannt. Man konnte ja schon die verschiedensten Berichte zur Kamera lesen - nicht unbedingt immer ohne Widersprüche...
Hilfreich?
0
mbh
21.01.12
22:42
Übrigens gehe ich - auch bei Canon - davon aus, dass Nikon eben das tun wird: mehrere CSCs für verschiedene Geschmäcker, Geldbeutel und Bedürfnisse bauen und dafür die Einsteiger-DSLRs ein wenig ausdünnen. Wäre nur logisch und meiner Meinung nach auch begrüßenswert. Mal sehen, wer recht hat...
Hilfreich?
0
sonorman
21.01.12
22:53
Canon hat ja noch gar keine CSC. Die müssen erst mal mit einer rauskommen.
Hilfreich?
0
mbh
22.01.12
03:43
Du hast natürlich recht, wenngleich ich Kameras wie Fujis X10 oder eben auch Canons G1X - zielgruppenbedingt - großzügig in diese Klasse einsortiert habe bzw. einsortieren würde. Auch preislich ist das interessant, diese Modelle zu vergleichen und ich denke schon, dass die massiven Änderungen an der G1X, im Vergleich zum Vorgängermodell, so etwas wie Canons Quasi-Einstieg in diese Klasse bedeuten. Gerade auch hier sehe ich [!] eine klare Positionierung zu, respektive gegen, Nikons 1er-Reihe. Es ist hier eben seitens Canon eine andere Philosophie. Zumindest deutet für mich vieles genau darauf hin. Natürlich können wir jetzt über die Vokabel CSC streiten. Ich denke allerdings, dies würde in wesentlichen Teilen den Punkt verfehlen.
Hilfreich?
0
sonorman
22.01.12
10:23
Ich habe in der aktuellen Rewind dazu einen Artikel geschrieben.
Sie "Spiegelloser Frühling" @@
Hilfreich?
0
locoFlo
22.01.12
14:45
mbh
Solange das Objektiv der Kamera nicht austauschbar ist, ist es afaik keine Systemkamera also auch keine CSC. Deshalb sind die X10 und GX1 eher Edelkompakte als CSC.
Ich bezweifle auch, dass die GX1 ernsthaft Canons Antwort auf die CSC-Welle ist. Wohl eher ein gut gelungener Schnellschuss um die Zeit bis zur Canon-CSC zu überbrücken, die offensichtlich längere Entwicklungszeit benötigt.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
mbh
23.01.12
02:16
locoFlo
Ich finde "Edel"-Kompakte eher unpassend. Es sind Kameras, mit denen man qualitativ gute Bilder machen kann. Sie sind größer als bloße, "normale" Kompaktkameras, haben aber auch einen größeren Sensor, bessere Bedienmöglichkeiten et cetera. Der prinzipielle Unterschied zwischen Kompakt- und Systemkameras ist mir durchaus bewusst, siehe auch mein voriger Kommentar. Und die GX1 ist natürlich nicht "die" Antwort, sondern vielmehr eine [von vielen], siehe ebenfalls der obige Kommentar. Genau davon habe ich ja gesprochen. Dass dies nun einige Marketingstrategen nicht ganz in ihre Schubladen bekommen, sollte uns als Benutzer doch nicht stören. Wenn du dich allerdings starr an die Begriffe halten wolltest, müsste ich natürlich sagen, dass du recht hast und aller Austausch wäre an dieser Stelle beendet.
Ich halte die GX1 im Übrigen für alles andere als einen Schnellschuss. Es ist in meinen Augen vielmehr eine eigene Interpretation des Themas - wie auch die Nikon 1. Nicht "konventionell" im noch jungen CSC-Sinne; und beide lassen Platz für etwas Größeres. Aber vielleicht hat Canon zwischenzeitlich auch einfach das Kamera-Bauen verlernt...
Die Frage bei den CSCs ist ja immernoch die gleiche, wie bei den Einsteiger-SLRs: Kaufen hinreichend viele Kunden entsprechende Wechselobjektive? Canon gibt im gemäßigten Preissegment eine eindeutige Antwort - die gleiche übrigens, wie Fuji - und bietet daher erst gar keine Möglichkeit zum Austausch und verbaut - kompromissbehaftete - feste Optiken. Nikon fährt hierbei eben eine andere Politik. ich bin sehr gespannt darauf, wie sich hier der Markt noch entwickeln wird.
Hilfreich?
0
sonorman
23.01.12
09:50
mbh
Canon gibt im gemäßigten Preissegment eine eindeutige Antwort - die gleiche übrigens, wie Fuji - und bietet daher erst gar keine Möglichkeit zum Austausch und verbaut - kompromissbehaftete - feste Optiken.
Fuji bietet jetzt mit der X-Pro1 aber auch eine echte CSC mit Wechselobjektiven an. Canon wird sicher irgendwann noch nachziehen.
Nur der Form halber: Wenn ich in der Rewind oder hier von CSC spreche, dann meine ich
immer
ein System mit Wechselobjektiven. Ich habe mir über einen Namen für diese Kameras lange Zeit Gedanken gemacht, wie viele andere auch. Zwar gibt es keine einheitlich akzeptierte Abkürzung für spiegellose Kameras mit Wechselbajonett, aber ich habe mich für CSC entschieden.
So, jetzt erst mal an alle einen guten Start n die Woche!
Hilfreich?
0
stefan
25.01.12
07:36
Also ich weiss nicht... Seit gestern habe ich eine J1 und jedesmal, wenn ich sie in die Hand nehme, kommt sie mir vor wie ein Spielzeug. Bitte nicht falsch verstehen, sie macht ganz sicher gute Bilder, aber ich habe immer das Gefühl, sie nicht zu grob anfassen zu dürfen.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie in weiss bestellt habe. Eigentlich wollte ich sie mit in den Urlaub, zwei Wochen Nepal, nehmen, aber bin mir nicht sicher, ob ich ihr das antun soll.
Hilfreich?
0
sonorman
25.01.12
09:43
Die J1 würde ich auch nicht kaufen. Ich habe immer gesagt, wenn Nikon 1, dann nur die V1 – in schwarz. @@
In meinem Test in der Rewind habe ich auch die Unterschiede zur J1 aufgezählt. Dazu gehört auch das viel solidere Gehäuse.
Hilfreich?
0
stefan
25.01.12
10:12
sonorman
Die J1 würde ich auch nicht kaufen. Ich habe immer gesagt, wenn Nikon 1, dann nur die V1 – in schwarz. @@
In meinem Test in der Rewind habe ich auch die Unterschiede zur J1 aufgezählt. Dazu gehört auch das viel solidere Gehäuse.
Mich hat halt der Preisunterschied doch etwas von der V1 abgeschreckt. Die J1 mit 10mm und 10-30mm Objektiven habe ich für 555€ bekommen, die V1 würde ca. 300€ mehr kosten.
Hilfreich?
0
sonorman
25.01.12
15:32
"Traveling light in Myanmar with a Nikon V1 by Colin Steel" @@
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Qobuz Connect
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
TechTicker