Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neues MacBook Pro 15" mit 8 GB RAM & SSD…
Neues MacBook Pro 15" mit 8 GB RAM & SSD…
raphiniert
18.02.09
16:56
… Liebe alle
Mein neues Arbeitsgerät ist das aktuelle 2.4 GHz MacBook Pro. Bald rüste ich das Teil auf 8 GB RAM auf und ich gedenke eine qualitativ gute und vor allem schnelle SSD einzubauen. 128 GB reichen lang, da ich auf dem Drive nur System, Applications & Fonts habe, alles andere ist extern via FW 800 angeschlossen…
Habt ihr mir da evtl. einen Tipp auf welches Produkt ich mich konzentrieren soll?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und lieber Gruss, Raphi.
Hilfreich?
0
Kommentare
mik84
18.02.09
17:02
frag doch mal
epionier
der dürfte sich mit diesem thema recht gut auskennen und hat über ssd schon ein tolles journal auf mtn geschrieben.
Hilfreich?
0
raphiniert
18.02.09
18:05
@ mik84: Herzlichen Dank für den Hinweis! Muss das mal durchlesen und das schlauste eruieren… Preis momentan egal; die Qualität liegt im Vordergrund… Vielleicht weiss trotzdem wer grad ne tolle Lösung?
Hilfreich?
0
dynax74
18.02.09
18:23
Bevor Du auf 8 GB gehst und die Möhre ständig abkackt, lies mal das hier!
Hilfreich?
0
W@lly
18.02.09
19:16
Wie Dein Name schon aussagt, Du bist zu "raphiniert" für diese Welt.
Hilfreich?
0
ma.
18.02.09
19:31
Und wenn Du glaubst nur weil auf einem Häufchen Elektronik SSD draufsteht und dazu noch unverschämt teuer ist ist es gut, dann les mal hier:
Praxiswerte: Schreiben
Praxiswerte: Kopieren
Test SSD
Probleme sind die Firmware der SSDs.
Nur
Intel X25-E Extreme und die Baugleiche Kingston SSDNow E Series sind bei Geschwindigkeit den Festplatten deutlich überlegen.
Nicht ohne Grund schreibt Apple bei den SSD-Optionen "Wenn Sie eine längere Lebensdauer wünschen, steht auch eine Solid-State-Festplatte zur Wahl."
Dass diese SSDs schneller sind als z. B. eine WD3200BEKT ist frommes Wunschdenken. Vielleicht kann sich so eine SSD in einem Benchmark behaupten - aber spätestens wenn man seinen Mac samt Festplatte mal richtig beschäftigt, wie z. B. Zugriffsrechte reparieren, sehen die SSDs alt aus.
Hilfreich?
0
Snowman
18.02.09
23:02
Möchte gar nicht wissen, was der Spaß 8GB + SSD kostet ... vom tatsächlichen Nutzen mal ganz zu schweigen ...
Hilfreich?
0
epionier
18.02.09
23:27
ma.
sorry aber du hast leider keine ahnung. die ssd-technik ist der hdd weitaus überlegen,
nur
ist noch nicht jede auf dem markt erhältliche ssd gut. die technik ist zu jung, aber namhafte hersteller (intel,samsung) haben ssd im programm, da kann keine hdd im entferntesten mithalten.
insbesondere im laptop-bereich ist eine ssd ein gewinn sondersgleichen, da ja keine raptor etc. verbaut werden kann.
die sequentiellen werte sind nicht alles, wobei selbst da ssd der 2. gen besser sind.
gute ssd:
+ bessere Zugriffszeit 0,1ms zu (hdd) 10ms
+ extreme anzahl IOPS i.Vgl. zu HDD (Bsp. Intel Random Write 4kb 3300, Velociraptor 140)
+ kaum wärmeentwicklung
+ niedrigerer stromverbrauch
+ leichter
+ weitaus langlebiger (insb. slc)
+ keine mechanischen teile die verspringen können
schon allein das folgende bild zeigt einen riesenvorteil:
Hilfreich?
0
epionier
18.02.09
23:32
raphiniert
Vom
momentanen
Stand - das ändert sich alle paar Monate, da eben zu jung - würde ich in deinem Fall diese nehmen:
Intel X25-M 160GB
Billiger aber auch gut, da Corsair zwar draufsteht aber Samsung drin ist:
Wenn du wirklich gute SLC-SSDs haben möchtest, dann musst du noch warten bis Mtron/Memoright ihre Mehrkanalcontroller vorstellen.
Hilfreich?
0
epionier
18.02.09
23:37
by the way: das aktuelle unibody mbp hat einen sata II port, alle darunter leider nur sata I. das heisst nicht dass sata II ssds nicht an ein sata I geschlossen werden können aber es wird halt bei 150mb/s (bzw. etwas darunter) limitiert
Hilfreich?
0
epionier
18.02.09
23:57
hier mal nochmal zum thema hdd gegen ssd in der praxis:
(leider alles aus der dosenwelt
)
man sieht sehr schön dass intel mit der x25-m eine sehr gute ssd abgeliefert hat, da kann eine velociraptor einpacken.
IOPS
Hilfreich?
0
ma.
19.02.09
00:41
epionier
ma.
sorry aber du hast leider keine ahnung. die ssd-technik ist der hdd weitaus überlegen,
nur
ist noch nicht jede auf dem markt erhältliche ssd gut. die technik ist zu jung, aber namhafte hersteller (intel,samsung) haben ssd im programm, da kann keine hdd im entferntesten mithalten.
...
Vielleicht gehst Du erstmal kalt Duschen und liest dann nochmal mein Post.
Hab ich ^^ was anderes geschrieben als das was Du lang und breit palaverst?
Nochmal:
Nur Intel X25-E Extreme und die Baugleiche Kingston SSDNow E Series sind
bei Geschwindigkeit
den Festplatten deutlich überlegen.
Danach gibt es ein schmales Mittelfeld,
wie z. B.
die Intel M Serie u. Baugleiche, diese SSDs sind genau so schnell wie sehr schnelle 2,5" HDDs.
Der breite Rest SSDs ist eklatant langsamer.
Deine Benchmarks kannste inner Pfeife rauchen, da sind schon viele drauf reingefallen. Beim verarbeiten vieler praxisrelevanter Daten brechen die meisten SSDs wg. mangelhafter Firmware ein.
praxisrelevante Datentransfers sind die beiden Benchmarks
Praxiswerte: Schreiben
Praxiswerte: Kopieren
von weiter oben.
Hilfreich?
0
raphiniert
19.02.09
09:45
Wooooooow!!!
Ihr seid ja der Hammer! Vielen herzlichen Dank für Eure Tipps und hilfreichen Beiträge!!! Dann gehe ich in dem Falle richtig in der Annahme, dass derzeit die Intel X25-E Extreme und die baugleichen Kingston SSDNow E Series in jedem Falle besser sind, als die HDD's?
Dann muss ich mich mal umschauen, wo ich diese in der Schweiz «günstig» beschaffen kann
Hilfreich?
0
epionier
19.02.09
11:42
raphiniert
die intel x25-e wird dir in deinem fall nichts bringen, da es diese nur bis 64GB gibt und bisher nur die 32GB lieferbar ist.
kaufe dir die x25-m in 160GB und du wirst sehr zufrieden sein. schau mal in die gallery, da hat touni aktuell eine verbaut. ihn kannst du ja fragen wie das vorher/nacher ist.
ma.
ich meinte es nicht böse aber deine aussage ist immer noch falsch. darf man fragen ob du persönlich mal eine der gennanten ssds (oder irgendeine) getestet, o.ä hast?
eine x25-m kann man mit einer 7200er 2,5 NICHT vergleichen, das zeigt dass du wirklich keine persönliche erfahrung hast aber dich dennoch auf praxiswissen berufst, dass du durch schaubilder hast.
deine "praxiswerte schreiben oder kopieren" sind so nicht verwendbar. es geht bei der benutzung als systemplatte nicht darum wie schnell man dateien kopiert bzw. schreibt.
erstens, je nach verwendung des laptops ist min. 75% des ganzen LESEN. hier hat
jede
aktuelle ssd gewonnen, da neben eine geringe accesstime datenraten von bis zu 200MB/s vorliegen. ssds werden beim lesebetrieb keine probleme haben. problematisch sind die schreibvorgänge auf flash.h
zweitens SCHREIBEN, wichtig ist nicht das handling von großen dateien, sondern wie viele kleine dateien die ssd in einer geringen zeit abarbeiten kann.
hier haben ssds mit schlechtem controller probleme, was zu lags führt.
ein gutes management (intel,samsung) schafft dies nicht nur, sondern ist so gut wie es eine hdd nie sein kann!
dazu sei gesagt, dass derzeit intel mit der x25-serie noch die nase vor samsung hat, da diese erst im märz mit einer mehrkanaltechnik kommen.
eine x25, sei es E oder M ist in jedem belang einer velociraptor überlegen. nur nicht wenn du sequentiell auf die disk schreibst, also eine grosse datei (film, o.ä ) von einer externen kopierst. da hat die x25-m "nur 75mb/s". über 50mb/s hat sie jedoch schon bei 4kb grossen dateien! das kann eine marktübliche hdd nicht!
Hilfreich?
0
raphiniert
19.02.09
12:24
@epionier: Super, dann werde ich dort mal weiterschauen… Muss eh noch 'n wenig warten; nach dem Kauf eines ferngesteurten Flugzeugs ist meine MasterCard gar schwer belastet
Nächsten Monat kann ich mir evtl. so 'ne Sünde leisten
@touni: Ich werde dann berichten
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
MTN-App: Version 2 ist da
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
18.5 und weitere Updates
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...