Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neuer Monitor will nicht "alleine" laufen...
Neuer Monitor will nicht "alleine" laufen...
superbear
19.09.09
17:46
Moin,
ich hab an meinem MBP (unibody von August 2009) einen neuen EIZO Monitor.
Früher war das mit dem 2. Monitor so: Display zuklappen, Ruhezustand abwarten, dann externe Maus oder Tastatur betätigen, und der externe Monitor ging an, das Display war am MBP dunkel.
Das geht jetzt aber nicht mehr. Würde aber gern das Display des MBP aus lassen, da ich es nicht brauche und nur unnötig im Betrieb ist.
Hat jemand eine Idee, warum das nicht geht?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
Densto
19.09.09
17:55
Leopard oder Snow Lepoard ???
„
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
“
Hilfreich?
0
LordLasch
19.09.09
18:04
Unhabhängig von deinem Problem, gabs das Thema hier ja schon öffter: da die Alubooks keine Lüfteröffnungen haben, kannst du zugeklappt mit thermischen Problemen rechnen. Von Spielen oder Volllastbetrieb wollen wir mal garnicht reden ...
Hilfreich?
0
superbear
19.09.09
18:14
Hab den normalen Leo.
Zugeklappt hab ich den eh nie betrieben, eben wegen der Wärmeentwicklung. Wenn man nach dem Aufwachen durch Mausklick das Display hochgeklappt hat, war es eben dunkel...
So solls sein! Geht aber nicht...
Hilfreich?
0
eiq
19.09.09
19:56
LordLasch
Unhabhängig von deinem Problem, gabs das Thema hier ja schon öffter: da die Alubooks keine Lüfteröffnungen haben, kannst du zugeklappt mit thermischen Problemen rechnen. Von Spielen oder Volllastbetrieb wollen wir mal garnicht reden ...
Natürlich haben die Alubücher Lüfteröffnungen - was soll das am Scharnier sonst sein? Und natürlich gibt es keine Probleme, sonst würde Apple nicht sogar selbst in den Supportdokumenten auf diese Funktion hinweisen.
Wenn es so wäre, dass die Abluft nicht abgeführt werden kann, müssten die Lüfter mit höherer Drehzahl laufen - was sie natürlich nicht tun, da es keinen signifikanten Unterschied macht, ob das Display offen oder zugeklappt ist.
Wer hat dieses Gerücht in die Welt gesetzt?
Hilfreich?
0
breaker
19.09.09
19:57
Dann drück F1 bis er ganz aus ist.
Hilfreich?
0
eiq
19.09.09
19:58
superbear
So solls sein! Geht aber nicht...
Hast du das Netzteil dran? Das funktioniert ausschließlich im Netzbetrieb.
Hilfreich?
0
exAgrajag
20.09.09
14:28
eiq
superbear
So solls sein! Geht aber nicht...
Hast du das Netzteil dran? Das funktioniert ausschließlich im Netzbetrieb.
Wenn ich ihn richtig verstehe, ist er Monitor selbst das Problem.
Ich vermute mal, daß der Monitor sich zu schnell abschaltet, wenn er kein Signal bekommt. Und der Mac erkennt beim Aufwecken den externen Monitor nicht (rechtzeitig vor dem einschlafen?). Ist aber nur eine Vermutung.
superbear: Gibt es bei deinem Eizo vielleicht Einstellmöglichkeiten bzgl. Standby oder so? Ich meine, bei meinem Eizo (Röhre) damals konnte ich etwas in der Art einstellen.
Hilfreich?
0
superbear
20.09.09
19:04
Tatsächlich gehts, wenn ich am Netzkabel bin, danke für den Hinweis!
Ist es also nicht möglich, das auch im Batteriebetrieb zu haben?
sb
Hilfreich?
0
eiq
21.09.09
10:28
Apple geht halt davon aus, dass wenn man ein Display nutzt (das Strom braucht), man auch Strom für den Laptop da hat - was auch nicht wirklich abwegig ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Test Meze Poet
Krankt Apples Software?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
2027: Großes Produktjahr?
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...